Neue Kupplung, was kostet der Spass?
Moin Moin,
hat das jemand schonmal wechseln lassen?
Was kostet sowas?
60 Antworten
Ok, sorry bin da nicht so der Profi!
Also brauch ich die beiden Teile, aber ich dachte Starre Scheiben soll man nicht nehmen. Also müsste ich mit von Sachs eine andere Mitnehmerscheibe die nicht Starr ist??
ich bin auch nur technikinteressierter Laie!Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Ok, sorry bin da nicht so der Profi!
Du fährst einen gechippten TT? Was habe ich hingeschrieben?Zitat:
Also brauch ich die beiden Teile, aber ich dachte Starre Scheiben soll man nicht nehmen
ALS ANHALTSPUNKT!!
Das sind Sportkupplungen, die Sachs mir in diesem Schreiben angeboten hat.
Aber Du solltest daraus den ca. Preis erfahren!
Wenn Du Deinen TT als Rentnerfahrzeug bewegen möchtest und auf Komfort stehst, dann solltest Du die Finger von der Sportkupplung lassen.Zitat:
Also müsste ich mit von Sachs eine andere Mitnehmerscheibe die nicht Starr ist??
Das ist richtig.
Dann greifst Du wohl besser zur einer normalo Serienkupplung. Die ist für den Alltag etwas besser, verschließt aber bei leistungsgesteigerten Motoren auch etwas eher.
Übrigens: Quattro Kupplungswechsel kostet einige Euros mehr als 300,- 🙁
PS: Nimm mal bitte die 400 Nm Overboost aus Deiner Signatur. Overboost hast Du im Ladedruck 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
PS: Nimm mal bitte die 400 Nm Overboost aus Deiner Signatur. Overboost hast Du im Ladedruck 😉
Prinzipiell stimmt das aber so. Wenn er nicht im Overboost fährt, hat er auch nicht das maximale Drehmoment! 😉
Kupplungstausch (ohne Kupplung + Platte), also nur Aus/Einbau beim QUATTRO(!) kostet ungefähr 800-900 Euro.
Habe mir mehrere Angebote eingeholt von verschiedenen Autohäusern. 2WD ist fast um die Hälfte günstiger.
Ich habe seit 20TKM eine Sachs Kupplung drin mit nem Belag vom T4 Diesel Bus.
Ähnliche Themen
Hi
Nimm eine verstärkte Druckplatte und eine Mitnehmerscheibe mit organischen Rennbelägen. Die ist für den Alltag die beste Lösung.
Gruß
PS: Du bekommst aber auch eine sehr gute Beratung unter der Tel. Nr. die ich vorher geschrieben habe.
Habe auch die Sachs kupplung mit den organischen Belägen und die verstärkte Druckplatte. Ich sage nur Top!
Gruss
Gianni
So hab mir heute mal ein paar Preise eingeholt:
Audi 710 + Material
ATU 900 inkl. Material, dafür aber nur die Original Kupplung!
PIT STOP 710 Euro inkl Sachskupplung
DR warte ich noch auf eine Rückmeldung.
So ich hab jetzt nochmal eine Frage:
kann man auch eine Sachs Druckplatte nehmen und die Audi Scheibe dzu verbauen.
oder geht immer nur Audi & Audi bzw. Sachs & Sachs???
Danke
wie lange (wieviele km) sollte die standard-kupplung beim normalen fahrtgebrauch (war noch nie auf der rennpiste und habe auch kein tuning) so halten? musste meine komplette kupplung letzte woche mit 90tkm wechseln (spass für eine verstärkte kupplung kostete ca. 900Euro, ja ja, das schweizerland ist sehr teuer)...
so, die Suche funzt ja sogar mal🙂
Seitdem mein Wagen jetzt endlich richtig abgeht, ist auch gleich die Kupplung am durchrutschen. Erstmalig hab ich das letztens gemerkt, als ich nach nem STG Reset 1,7 Bar im Overboost hatte. Heute auf dem Weg nach Hause bergauf im 3. Gang drehte der Motor auf einmal hoch, ohne vorwärts zu gehen (kurz, aber deutlich spürbar). Im 4. und im 5. Gang hat er es dann auch nochmal gemacht.
Das war´s dann wohl mit meiner Serienkupplung und K04🙁
Welche sollte man denn beim Frontler verbauen? Und was noch? Leichtes Einmassenschwungrad?
Das ganze soll noch einigermaßen komfortabel fahrbar sein und trotzdem schon mindestens die weiter oben genannten 440 Nm aushalten. Wie groß sieht denn da die Toleranz noch aus? Wie Nimo schon geschrieben hat: gechipte 225er können bei DR schonmal über 440 Nm im Overboost drücken. Dann hätte ich ja mit der Sachs ne Kupplung eingebaut, die bereits voll ausgelastet ist🙁 Also 500 Nm sollte sie schon können. Gibt´s da ne Lösung?
@moerf: die 440 Nm Variante kostet also rund 650 EUR. Die stärkere sollte man lieber sein lassen, gelle?! Aber es wird doch wohl nicht nur Sachs geben?!?!?
Bei SLS gibts ein Kit bis 590 Nm. War glaub 600€. Kann ich zur Zeit nie überprüfen, weil unsere Kinder IT die Seite gesperrt hat ... grml
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
so, die Suche funzt ja sogar mal🙂
Sieeeee leeebt 😁
Aber ich würd mich sehr freun wenn mal ein GoodOldUser nen Thread zu nem Thema eröffnet was wir schon 100 mal hatten und ich dann wieder meinen Satz schreiben darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Starre Scheiben würd ich für den Alltagsgebrauch nie verbauen. Das zu doll...! Gibt auch die normalen mit Sintermetall. Die dann schon eher.
Die organische (440NM) geht für die stadt, laut motorsportabteilung SACHS.
500euro hats gekostet und morgen kommt sie rein. Knapp 300 euro fürn einbau is ja mal echt billig O_O
sind 500 EUR der offizielle Preis?
Meinst du nicht, dass Du mit 440 Nm schon hart am Limit fährst?
Passt das Set ohne weitere benötigte Teile auch an meinen Frontler?
Am Schwungrad haste nix geändert oder wie?
Mist, endlich gehen die Temperaturen mal etwas hoch und nu is die Kupplung matsche🙁
Rutschte Deine denn auch durch?