neue konkurrenz für den M3
40 Antworten
beim vergleichstest des aktuellen audi s4 mit dem m5 hat der audi ziemlich alt ausgesehen, gerade zu lahm und träge. da die beschleunigungsangaben des neuen s4 nahezu identisch sind 0-100 4,8 (bmw m5 4,6) und 0-200 16,6 (bmw 13,8) sehe ich für den neuen noch schnelleren m3 keine "bedrohung"🙂
@mixmaster
Hmm, M5 mit RS4 zu vergleichen passt find ich net so ganz. Und woher willst du wissen, dass der neue M3 schneller als der M5 ist?
@Marc V8
soviel ich weiß wird die Plattform vom aktuellen A4 nur vom A4 verwendet und von keinem anderen Auto im VW-Konzern.
Der erste A4 hat sich mit dem Passat die Plattform geteilt, aber der neue A4 ist da weitestgehend selbstständig. Der neue Passat bekommt ja die Plattform vom Golf V.
Von daher wäre es evtl. möglich für alle quattro-Modelle ein anderes Chassis (bzw. verändertes) als für die Fronttriebler zu nutzen. Stellt sich nur die Frage, ob es sinn macht. (höhere Kosten der quattro-modelle)
-----------
Ansonsten: ganz schickes Auto!!! Sieht wirklich richtig geil aus und der Motor ist sicherlich auch klasse!!
Gruß
Ci-driver
Tolles Fahrzeug, vor Allem bringt er mit dem Allrad die Leistung auch wirklich auf die Straße.
Chris
nett nett nett
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
[B Der neue Passat bekommt ja die Plattform vom Golf V
😰 woher haste das denn? fällt mir schwer zu glauben, da der neue passat so groß ist wie ne e-klasse
ein geiles Teil ohne Frage, haut mich glatt um. Wenn ich gerade ne Stange Geld zuviel hätte und es einfach so loswerden sollte müsste der RS4 her..
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
😰 woher haste das denn? fällt mir schwer zu glauben, da der neue passat so groß ist wie ne e-klasse
geht alles, wenn man in jede Richtung "streckt" :-)
Alter Passat hatte quattro, neuer bekommt 4Motion (hinterräder schalten erst bei Schlupf der Vorderräder zu) und neuer Passat bekommt Quermotoren, nicht mehr Längsmotoren(wie z.B. A4). Hat auch keine Vierlenkervorderachse mehr, sondern die "einfachere" Konstruktion vom Golf V. Motoren werden sehr identisch zum Golf sein. Platz für einen V6-Diesel oder Benziner gibt´s nicht mehr. Geplant ist meines Wissens ein R5-Diesel und der VR6 Motor mit 3.2 Liter als höchste Motorisierungen.
Hab´s jetzt hoffentlich kurz und verständlich erklärt :-) Der Passat ist kein Golf, basiert jedoch technisch und in seinen Grundzügen auf den Golf V und hat damit (fast) nix mehr mit dem A4 gemeinsam.
Gruß
Ci-driver
Ich weiss ja nicht... Ich würde mir auch keinen Fronttriebler kaufen. Ich finde, Spass und Heckantrieb gehen nicht ohne einander.
Der Oli
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
geht alles, wenn man in jede Richtung "streckt" :-)
Alter Passat hatte quattro, neuer bekommt 4Motion (hinterräder schalten erst bei Schlupf der Vorderräder zu) und neuer Passat bekommt Quermotoren, nicht mehr Längsmotoren(wie z.B. A4). Hat auch keine Vierlenkervorderachse mehr, sondern die "einfachere" Konstruktion vom Golf V. Motoren werden sehr identisch zum Golf sein. Platz für einen V6-Diesel oder Benziner gibt´s nicht mehr. Geplant ist meines Wissens ein R5-Diesel und der VR6 Motor mit 3.2 Liter als höchste Motorisierungen.
Hab´s jetzt hoffentlich kurz und verständlich erklärt :-) Der Passat ist kein Golf, basiert jedoch technisch und in seinen Grundzügen auf den Golf V und hat damit (fast) nix mehr mit dem A4 gemeinsam.Gruß
Ci-driver
Der neue Passat hat ja auch MEGA ÜBERHÄNGE
Hier einige Auszüge aus der Betriebsanleitung:
....FAHREN IM GEBIRGE:
Achtung. Bei Bergabfahrten bitte nur im Notfall stark bremsen! Es kann sonst passieren, daß die Fahrzeugnase den Boden berührt!....
...BELADEN / KOFFERRAUM:
Bitte packen Sie nur leichte Sommerbekleidung in Ihre Koffer. Vermeiden Sie Winterurlaub. Mit schwerem Gepäck im Kofferraum verändert sich das Fahrverhalten derart, daß Sie ihren Versicherungsschutz riskieren. ...
...STADTVERKEHR
Passen Sie besonders beim Abbiegen und in engen Kurven auf. Die Fahrzeugnase schwenkt hierbei über Gehwege und Verkehrsinseln. Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Dritten.
:-)
Gruß, Marc.
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Der neue Passat hat ja auch MEGA ÜBERHÄNGE
Hier einige Auszüge aus der Betriebsanleitung:
....FAHREN IM GEBIRGE:
Achtung. Bei Bergabfahrten bitte nur im Notfall stark bremsen! Es kann sonst passieren, daß die Fahrzeugnase den Boden berührt!.......BELADEN / KOFFERRAUM:
Bitte packen Sie nur leichte Sommerbekleidung in Ihre Koffer. Vermeiden Sie Winterurlaub. Mit schwerem Gepäck im Kofferraum verändert sich das Fahrverhalten derart, daß Sie ihren Versicherungsschutz riskieren. ......STADTVERKEHR
Passen Sie besonders beim Abbiegen und in engen Kurven auf. Die Fahrzeugnase schwenkt hierbei über Gehwege und Verkehrsinseln. Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Dritten.:-)
Gruß, Marc.
lol
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Also das Interieur sieht ja echt mal wahnsinnsmäßig aus!!! Echt geil!!! Auch von aussen ganz schick finde ich...😉
Schau's Dir mal genauer an. Eine frechere Kopie des E46-Cockpits hab ich noch nirgends gesehen. Die Lüftungsschlitze, die Form der Mittelkonsole mit dem Handbremshebel, die Wölbung der Haube über den Instrumenten, die Zierleiste an der Tür. Das alles sollte einem E46-Fahrer sehr bekannt vorkommen...
Ansonsten: Ich würd den M3 (egal, welcher) vorziehen. Der Motor ist sicher gut, aber der Rest ist halt eher aufgeblasene VW-Standardware als Rennsporttauglich.
Hab gestern übrigends den ersten E90 beim Händler stehen sehen. Der große Knüller ist das designmäßig nicht (v.a. Heckleuchten), aber immer noch besser die schwarzen Löcher in der Front von Audi.
kein wirklicher vergleich!
hallo,
einen audi mit einem bmw zu vergleichen liegt mir fern.
sicherlich hat ein audi seine qualitäten, aber
auto emozione ist für mich nur BMW!
ich bin eben ein leidenschaftlicher BMW liebhaber!
gruß jürgen / zzz
meine bmw´s:
ein bmw 318ti bj. 11/2003 (für den alltag)
und ein wunderschöner bmw z3 (als hobby)
http://hometown.aol.de/SteffenSchebeske/juergen1.jpg
http://hometown.aol.de/SteffenSchebeske/juergen2.jpg