Neue KFZ/Steuer und Partikelfilter
Hallo, ich fahre einen 320d ohne DRF und überlege jetzt mir den Filter nachzurüsten. Meine Frage ist ist ob es sich überhaupt lohnt den Filter nachzurüsten wenn bald die neue KFZ Stuer kommt. Und da werden die Auto nach dem CO2 ausstoß bewertet. Ich glaube gelsen zu haben das die Autos die unter 100 g verbrauchen zahlen nichts und erst ab 100 g/km werden bei diesel z.B 3,86 € fällig. Das wären bei mir ca. (150 g/km 320d BJ 2002, verbrauch 5,7l) und somit würde ich ja dann weniger zahlen als jetzt. Liege ich da richtig?
So würde sich ja auch eigentlich kein DRF lohnen einzubauen, da ich selber noch ca. 600 € bezahlen müsste. Was meint ihr dazu?
19 Antworten
Naja soweit mir bekannt is wird die neue Steuer erst bei Neuwagen angwannt und die älteren werden normal besteuert wie bisher au. Ach nur weil du nenn Verbrauch von 5,7Liter hast und somit der CO2 ausstoß geringer is wirds net nach deinem Verbrauch kosten, sondern nach den Herstellerangeben! DPF lohnt also bis jetzt und in naher zukunft nachzurüsten wohl kaum. War hier net ma die Rede das es sich erst lohnt wenn man 20Jahre oder so den Wagen noch fährt?
wenn die besteuerung nach co2 kommt, dann mit sicherheit nur für neuzulassungen!
einen partikelflter nachzurüsten lohnt sich für dich, wenn :
- der wagen dadurch die grüne plakette bekommt (es sich also um ein euro3 fahrzeug handelt).
- es einen tausch-dpf-kat gibt. sollte es nur einen zusatz-dpf geben, muß der kat getauscht werden, wenn der wagen älter als 5 jahre ist oder über 80tkm gefahren hat.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
wenn die besteuerung nach co2 kommt, dann mit sicherheit nur für neuzulassungen!
Die Leute, die bereits jetzt ein Fahrzeug zugelassen haben, können sich für die Übergangszeit dann noch aussuchen, ob sie weiter die alte KFZ-Steuer zahlen wollen oder auch umsteigen auf die neue.
wo steht das denn?
es gab vor einiger zeit einen artikel in der AB, in dem auch sehr viel spekuliert wurde.
dort war die rede davon (wenn ich es richtig in erinnerung behalten habe), daß dies nur für verbrauchsarme fahrzeuge gehen soll, die nach einem bestimmten datum zugelassen wurden.
Ähnliche Themen
Hm, ich finds jetzt leider nicht mehr. Ist mehr aber eh alles ziemlich egal, ich bleibe bei der alten KFZ-Steuer, weil die für mich garantiert billiger ist *g*
die ist bis märz 2011 auf 1,20€ pro 100ccm festgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
die ist bis märz 2011 auf 1,20€ pro 100ccm festgesetzt.
Och, darauf sollte man sich besser nicht verlassen ...
Die CO2-Besteuerung gilt in der Tat nur für Neuwagen und momentan ist da noch gar nix verabschiedet.
Momentan wackeln sogar die Umweltzonen ...
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Momentan wackeln sogar die Umweltzonen ...Gruß, Frank
Wenn sie mal die dämlichen Umweltzonen eingerichtet haben (meinetwegen auch für rote Plaketten gesperrt) wird eh endgültig bewiesen sein, dass das ganze hinsichtlich der Feinstaubdiskussion - die es ja interessanterweise momentan gar nicht mehr gibt - überhaupt keinen Nutzen bringt. Ich glaube nicht daran, dass es jemals Umweltzonen geben wird, in die Fahrzeuge mit gelben Plaketten nicht mehr reinfahren dürfen. Da sähen auch die Polizeidiesel von Mercedes ziemlich alt aus 😁😁 - Äh, tut mir leid, wir können den Unfall nicht aufnehmen, da dürfen wir nicht reinfahren. Wir müssen Mal grad die Kollegen mit der grünen Plakette rufen LOL
für die gibts natürlich Sondergenemigungen
Zitat:
Original geschrieben von Tyler121078
für die gibts natürlich Sondergenemigungen
Sollte auch nur ein Scherz sein. Ich glaube trotzdem nicht dran, dass das Konzept mit den Umweltzonen noch weiter betrieben wird. Warten wir mal ab, was da noch kommt.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wenn sie mal die dämlichen Umweltzonen eingerichtet haben (meinetwegen auch für rote Plaketten gesperrt) wird eh endgültig bewiesen sein, dass das ganze hinsichtlich der Feinstaubdiskussion - die es ja interessanterweise momentan gar nicht mehr gibt - überhaupt keinen Nutzen bringt. Ich glaube nicht daran, dass es jemals Umweltzonen geben wird, in die Fahrzeuge mit gelben Plaketten nicht mehr reinfahren dürfen. Da sähen auch die Polizeidiesel von Mercedes ziemlich alt aus 😁😁 - Äh, tut mir leid, wir können den Unfall nicht aufnehmen, da dürfen wir nicht reinfahren. Wir müssen Mal grad die Kollegen mit der grünen Plakette rufen LOLZitat:
Original geschrieben von lncognito
Momentan wackeln sogar die Umweltzonen ...Gruß, Frank
dann warte bis zum 1.1.2010. dann ist zumindest in berlin nur noch die grüne plakette erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
dann warte bis zum 1.1.2010. dann ist zumindest in berlin nur noch die grüne plakette erlaubt.
Schön, dass du hellsehen kannst. Ich würde erst mal abwarten, ob diese Regelung bis 2010 auch bestehen bleibt. Auf einmal kommen die Politiker und sagen:"Das können wir doch nicht machen. Da können ja 70% der Autos nicht mehr reinfahren" und kippen die Umweltzone.
70%? ist das nicht etwas hochgegriffen?
der ablauf wurde doch vom berliner senat so beschloßen. warum sollte man den ändern?
die betroffenen anwohner haben doch lange genug zeit, sich umzustellen.