Neue iStep Version 3/2021? Hat die schon jemand?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

in amerikanischen Foren habe ich gelesen, dass es eine neue iStep Version 3/2021 geben soll.
Es wird das verbesserte ACC( kein rechts links Ping Pong mehr), der verbesserte Komfort des Fahrwerks im Normalmodus, bessere Schaltpunkte und verbessertes Apple Carplay erwähnt.
Hat schon jemand die neue Software drin und kann berichten?

Gruß Oli

89 Antworten

Zitat:

@GPWR75 schrieb am 6. Juni 2021 um 08:55:50 Uhr:


Ich habe bei meinem 2019 X3 im Januar ein Update bekommen, weil ich dachte, dass die Funktion Ausschalten bei Türöffnen nicht funktionieren würde. Aber scheinbar muss man tatsächlich ein-zwei Sekunden warten bevor man die Türe öffnen darf, damit er sich ausschaltet.

Auch sonst habe ich keine Verbesserungen feststellen können.
Leider ist jetzt der DAP fast unbrauchbar geworden. Er fährt Schlangenlinien und ständig zu weit links. Außerdem funktioniert der Fernlichtassistent nicht mehr richtig, sodass Entgegenkommende geblendet werden.
Die Probleme können natürlich auch Ursache einer nicht korrekt durchgeführten Kalibrierung der Kameras sein.

Welchen Softwarestand hast Du denn im Januar aufgespielt bekommen?

könnte nur 11/20 gewesen sein

Ich habe die Version 03/2021.50 gestern bei meinem Z4 G29 installiert.

Gehe davon aus, dass die nun nach und nach bei allen Baureihen mit ID7 ausgerollt wird.

Einfach mal im Fahrzeug die manuelle Suche nach neuer Fahrzeugsoftware starten.

Mein X3 G01 hat noch ID6.

Zitat:

@speeeedfreak schrieb am 6. Juni 2021 um 11:02:37 Uhr:


"die Funktion Ausschalten bei Türöffnen"
was soll da ausgeschaltet werden?

Beim öffnen der Tür nachdem der Motor abgestellt wurde sollte das Auto in den Ruhezustand gehen. Bei einigen früheren Modellen funktioniert das wohl nicht. Ist ein bekanntes Problem.

Mir ist nach dem Update auch noch aufgefallen, dass die Top View Ansicht nicht mehr richtig zusammengeschnitten ist. Die Kamera am linken Spiegel zeigt das Bild jetzt in einem Winkel an, der leicht schräg zum Auto steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@diver_57 schrieb am 6. Juni 2021 um 11:22:06 Uhr:


Ich habe die Version 03/2021.50 gestern bei meinem Z4 G29 installiert.

Gehe davon aus, dass die nun nach und nach bei allen Baureihen mit ID7 ausgerollt wird.

Einfach mal im Fahrzeug die manuelle Suche nach neuer Fahrzeugsoftware starten.

Mein X3 G01 hat noch ID6.

Ziemlich sinnfreier Beitrag - der X3 G01 kann auch mit iDrive 7 kein RSU!

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 6. Juni 2021 um 12:46:44 Uhr:



Zitat:

@diver_57 schrieb am 6. Juni 2021 um 11:22:06 Uhr:


Ich habe die Version 03/2021.50 gestern bei meinem Z4 G29 installiert.

Gehe davon aus, dass die nun nach und nach bei allen Baureihen mit ID7 ausgerollt wird.

Einfach mal im Fahrzeug die manuelle Suche nach neuer Fahrzeugsoftware starten.

Mein X3 G01 hat noch ID6.

Ziemlich sinnfreier Beitrag - der X3 G01 kann auch mit iDrive 7 kein RSU!

Da hast Du recht, das habe ich nicht bedacht

Hallo Zusammen,
habe seit gestern iStep 03/21 aufgespielt bekommen, nachdem ich noch eine 2019er Version drauf hatte (habe ID7)
Ein paar Dinge sind mehr aufgefallen:
Automatik im Comfort schaltet "direkter", vorher war es nicht so griffig.
Lenkrad einen Tick straffer, Drittanbieter Auswahl für z.B. Alexa nun vorhanden und funktioniert auch. Laptimer M vorhanden, Icon Motortemperatur neu.

Was mir negativ aufgefallen ist, dass zwischendurch immer das Gastprofil beim Starten erscheint und ich mich mit meinem Profil über den PIN neu anmelden muss.
vg

das mit Gastprofil ist bei mir auch, dann Display kein Signal bleibt Dunkel, Telefon aktives Gespräch beim einsteigen wird nur sporadisch im Auto übernommen, Sprachsteuerung Hy BMW geht auch immer wieder nicht, hätte ich nur die Software 7/2020 gelassen da war alles perfekt.
hab ID 7

1

Das sind ja schlimme Berichte! Will das 03/21 am Montag draufspielen lassen.

Lassen sich diese "überraschungen" vielleicht durch einen üblichen Reset wieder heilen?

Ja schon ist aber lästig, würde es im Nachhinein nicht aufspielen

Mir wurde mal von der Connected Hotline geraten nach einem iStep Update bei stehendem Fahrzeug (Zündung an, Motor aus) einen Reset zu machen und die Dienste zu aktualisieren und dann das Fahrzeug mindestens 15 Minuten nicht zu nutzen, damit sich im Hintergrund alles mit den Servern synchronisiert.

Es ist auch ratsam das Connected Profil und alle gekoppelten Geräte komplett vom Fahrzeug zu löschen und neu einzugeben, wenn es da nach einem Update Unregelmäßigkeiten gibt.

Ich hatte nach meinem ersten iStep Update auch selten mal die Meldung mit dem Gastprofil. Die Hotline hat mir dann beim Auslesen des Profils im Fahrzeug bestätigt, dass zwar mein iStep aktualisiert wurde, aber noch ein paar Dienste auf Aktualisierung warteten, da dies nur im Stand bei ruhendem Fahrzeug und gutem Empfang der Connected Dienste zuverlässig durchläuft. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, aber nach Durchführung der obigen Prozedur ist das Problem nie wieder aufgetreten.

Alles wie beschrieben gemacht , aber hat nichts gebracht, Fehler kommen immer wieder .

Das ist ja ärgerlich. Bei mir wurden leider lediglich die elektrisch gefahrenen Kilometer gelöscht, sonst habe ich keine Probleme mit 3/21.

Die erste Zeit keine Fehler , die kommen nach und nach, gehen und kommen verstehe das eigenleben nicht,

So, auf meinem G01 ist jetzt auch 3/21 drauf, war ein Update von 19/11.
Im Navi sehe ich jetzt statt NBTEvo_S19322I NBTEvo_X20511I.
Unterschiede? Nix zu bemerken oder zu spüren, außer dass ich 52 EUR ärmer bin, die mir mein Freundlicher für das Update abgeknöpft hat.
Sollte sich in der Bedienung des Navis nicht etwas geändert haben? Oder betraf das die ID7 Fahrer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen