Neue iStep Version 3/2021? Hat die schon jemand?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

in amerikanischen Foren habe ich gelesen, dass es eine neue iStep Version 3/2021 geben soll.
Es wird das verbesserte ACC( kein rechts links Ping Pong mehr), der verbesserte Komfort des Fahrwerks im Normalmodus, bessere Schaltpunkte und verbessertes Apple Carplay erwähnt.
Hat schon jemand die neue Software drin und kann berichten?

Gruß Oli

89 Antworten

Zitat:

@chris_sieg schrieb am 22. Mai 2021 um 15:02:26 Uhr:


Meiner ist auch ID7, BJ10/20, trotzdem sieht meine Werkstatt das grundsätzlich als kostenpflichtig an.

@chris_sieg Das überrascht mich ehrlich gesagt. Ist in Deiner physischen Betriebsanleitung das RSU nicht beschrieben? Wenn ja würde ich die Werkstatt darauf ansprechen und fragen warum die Funktion bei Dir nicht vorhanden ist. Ich nehme an, dass BMW ursprünglich das RSU auch für SP15 Fahrzeuge umsetzen wollte dann aber vielleicht Schwierigkeiten aufgetaucht sind oder es unverhältnismässig teuer gewesen wäre. Anders kann ich mir nicht vorstellen wie die RSU Funktionalität in die Betriebsanleitungen und auch Teils in die Infos auf bmw.de gekommen sind. Oder vielleicht war es geplant alle Autos im Zuge des Wechsels auf ID7 auch auf SP18 zu heben und da sind dann Schwierigkeiten aufgetaucht. Nun ja wir können so oder so nur mutmassen.

Oder einfach BMW anschreiben und reklamieren, manche hier haben Gutschriften bekommen, weil RSU ganz klar in der Preisliste stand, aber nicht drin ist.

Also wundert tut mich inzwischen gar nix mehr. Bei der Auslieferung (10/20, gebaut 08/20) war noch nicht 07/20 installiert, also kein Android. Liegt wohl daran, dass die Elektronikkomponenten (wie die Motoren) Wochen vorher in D zusammengestellt werden, dann nach Südafrika und USA geschifft werden, um eingebaut und zurückgeschifft zu werden.
Meine, Verkäufer musste ich erst erklären, dass die Version veraltet ist, und woran man das erkennen kann. Dann musste ich ihm erstmal erklären, dass der X3 kein RSU hat, und man sich die neue Version auch nicht im Internet runterladen und per USB einspielen kann. "Solche Details wissen wir nicht im Verkauf", war dann ein bezeichnendes Statement. Keine kleine Klitsche, große Kette von BMW/Mini-Händlern.

Zitat:

@BimmerTom schrieb am 21. Mai 2021 um 21:41:59 Uhr:


Hat jemand von euch das neue Update 03-21 (ID7) erhalten und nun den BMW M-Laptimer (App) sowie Amazon Alexa an Bord?

Nach nun mittlerweile über 3 Wochen hat es BMW - natürlich erst nach mehreren Telefonaten und Support-Tickets - geschafft, mein Fahrzeug neu zu provisionieren, damit die Server mitbekommen, dass ich die neueste Software (03/21) im X3 installiert habe. Kurz und knapp: Die App M Laptimer scheint nun auf und die Integration von Amazon Alexa funktioniert nun endlich (Menüpunkt „Online Sprachverarbeitung“ - „Drittanbieter“ ist jetzt im Menü des Fahrzeugs vorhanden).

Sonstige Verbesserungen sind mir nicht wirklich aufgefallen - mit Ausnahme des Sport-Modus: dieser fühlt sich für mich, rein subjektiv gesehen, ein wenig sportlicher an, insbesondere der Motor / die Gasannahme scheint etwas „bissiger“ zu sein. Die etwaige Verbesserung des DA+ (ACC) konnte ich leider noch nicht wirklich testen.

.jpg
Ähnliche Themen

Wie kann ich ermitteln, welche Version installiert ist?

Zitat:

@mometer schrieb am 3. Juni 2021 um 07:05:50 Uhr:


Wie kann ich ermitteln, welche Version installiert ist?

Hallo,
Einfach in der BMW DRIVER’S GUIDE App die Fahrzeuginformationen aktualisieren und danach unter „Hinweise“ ganz unten nachschauen (siehe Foto, hier aktuell 07/20)

Softwareversion

Bei mir (07/20 auf 03/21) ist die M-Laptimer App hinzugekommen und die Navi Eingabe ermöglicht wieder direkte Adresseingabe. Den Sportmodus würde ich als etwas bissiger einstufen, letzteres kann aber auch Einbildung sein.

Zitat:

@G01 schrieb am 3. Juni 2021 um 08:58:42 Uhr:



Zitat:

@mometer schrieb am 3. Juni 2021 um 07:05:50 Uhr:


Wie kann ich ermitteln, welche Version installiert ist?

Hallo,
Einfach in der BMW DRIVER’S GUIDE App die Fahrzeuginformationen aktualisieren und danach unter „Hinweise“ ganz unten nachschauen (siehe Foto, hier aktuell 07/20)

Da steht bei mir leider gar nichts. Mein 30e ist aus diesem Jahr. Muss noch etwas Spezielles konfiguriert werden, damit ich das sehen kann oder Remote Software Updates durchführen kann? RSU scheint es bei mir auch nicht zu geben.

X3 30e Driver's Guide

Zitat:

@mometer schrieb am 3. Juni 2021 um 10:25:05 Uhr:



Zitat:

@G01 schrieb am 3. Juni 2021 um 08:58:42 Uhr:


Hallo,
Einfach in der BMW DRIVER’S GUIDE App die Fahrzeuginformationen aktualisieren und danach unter „Hinweise“ ganz unten nachschauen (siehe Foto, hier aktuell 07/20)

Da steht bei mir leider gar nichts. Mein 30e ist aus diesem Jahr. Muss noch etwas Spezielles konfiguriert werden, damit ich das sehen kann oder Remote Software Updates durchführen kann? RSU scheint es bei mir auch nicht zu geben.

Du bist versehentlich im „Impressum“ der App gelandet.

Klicke in der Bedienungsanleitung unten rechts (iOS) das blaue Lupen-Symbol und gib in der Suche „Impressum“ ein. Danach klicke auf den Suchtreffer und du solltest den Softwarestand sehen.

Gleiches gilt auch für die Bedienungsanleitung, welche du direkt im Fahrzeug aufrufen kannst. Hier kannst du auch unter „Impressum“ den aktuellen Softwarestand einsehen.

RSU ist laut anderslautenden Versprechungen (Preisliste,etc.) technisch leider nicht möglich. Hierzu gibts es auch schon sehr viele Beiträge im Forum.

Nicht so einfach zu finden, du gehst auf
"Fahrzeugeinformationen > Hinweise > Hinweise" und da ganz nach unten.
Oder einfacher, du suchst mit Textsuche nach "Impressum", dann hast du es direkt vor dir.

bei mir "hey bmw Impressum" und schon flunzt es :-)

Liebe alle,

ich habe noch die Software vom Auslieferungszustand.
(Softwarestand 07/18, Auslieferung 12/18)
Ich habe keine Probleme, alles funktioniert so wie es soll.
Macht es dann Sinn, beim Händler nach einem Update zu fragen? Never Change a Winning Team?
Gibt es Fälle, wo es nach einem Update zu mehr Problemen als vorher gekommen ist?

Danke für eure Meinung!

LG
dallas

Zitat:

@dallas99 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:22:20 Uhr:



Ich habe keine Probleme, alles funktioniert so wie es soll.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Das kannst Du (und auch ich) vermutlich nicht beurteilen. So ein Update behebt und optimiert viele Dinge "unter der Haube", die Du erstmal nicht bemerkst. Dazu kommen Verbesserungen z. B. der Getriebesteuerung etc.

Zitat:

Macht es dann Sinn, beim Händler nach einem Update zu fragen? Never Change a Winning Team?

Ja, denn "Never touch a running system" ist bei modernen Softwaresystemen veraltet und gefährlich.

Zitat:

Gibt es Fälle, wo es nach einem Update zu mehr Problemen als vorher gekommen ist?

Meines Wissens nach nicht

Du wirst ein ID6 haben. Beim ID7 würdest Du z. B. die Connectivität mit Android Auto hinzu bekommen.

Ich habe bei meinem 2019 X3 im Januar ein Update bekommen, weil ich dachte, dass die Funktion Ausschalten bei Türöffnen nicht funktionieren würde. Aber scheinbar muss man tatsächlich ein-zwei Sekunden warten bevor man die Türe öffnen darf, damit er sich ausschaltet.

Auch sonst habe ich keine Verbesserungen feststellen können.
Leider ist jetzt der DAP fast unbrauchbar geworden. Er fährt Schlangenlinien und ständig zu weit links. Außerdem funktioniert der Fernlichtassistent nicht mehr richtig, sodass Entgegenkommende geblendet werden.
Die Probleme können natürlich auch Ursache einer nicht korrekt durchgeführten Kalibrierung der Kameras sein.

"die Funktion Ausschalten bei Türöffnen"
was soll da ausgeschaltet werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen