Neue Hybrid Versionen
Hi guys,
lese grad die "Audi News". Da wird ja von neuen Plug Ins gesprochen. Auch für den Q7. (Später auch für den Q8, hoff ich doch mal stark).
Ich hatte jetzt nix bezüglich der genaueren Spezifikationen gehört. Man schaute in Genf ja nur auf die reinen Stromer. Habt ihr was gehört, was die neue Generation für ne Reichweite haben soll?
Grüße
T1toT2
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für dein Feedback Daniela.
Ich bin nicht sicher ob ich dein erster Kommentar richtig verstehe. Fakt ist, es gibt bereits zahlreiche Hersteller (vor allem aus Asien), die Fahrzeuge anbieten welche die Norm 6d heute schon erfüllen; nicht nur theoretisch sondern offiziell. Und nochmals: warum soll der Kunde > EUR 80000 ausgeben und nicht mal ein Jahr später eine veraltete Abgasnorm im Fahrzeugausweis zu haben?
Zu deinem zweiten und dritten Feedback. Genau diese minimalistische Einstellung hat die deutsche Autoindustrie da hingebracht wo sie heute steht. Ich bin alles andere als ein Fan von asiatischen Fahrzeughersteller. Aber in Sachen Innovation sind sie in vielerlei Hinsicht der europäischen Autoindustrie überlegen. Klar müssen die Hersteller am Ende des Tages den Aktionär beglücken und effizient arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass stets nur das gesetzliche Minimum hergestellt werden muss; insbesondere nicht in der Oberklasse wie beim Q7.
Mit der gleichen Einstellung hatte (u.a.) VW 200-300 EUR pro Fahrzeug gespart, in dem sie eine betrügerische Software installierte, um die geltenden Abgasnormen einzuhalten, anstatt vorhandene Hardware einzubauen um das vorgegaukelte Ziel auch tatsächlich zu erreichen. Jeder versteht heute, dass diese Rechnung nicht aufging; ökonomisch wie auch immateriell (massive Rufschädigung).
Der NEFZ Wert hat jahrzehntelang die Käufer „verarscht“ (sorry für den Ausdruck) als man noch keine genauen Informationen darüber hatte. Es ist eine Schande, dass er noch immer benutzt wird, da er Werte wiedergibt die von der Realität meilenweit entfernt sind. Offenbar halten die Autohersteller die Kunden noch immer für dumm. Vielleicht haben sie damit auch recht?
Just my two cents.
206 Antworten
Ich warte noch auf die Info zur Allradlenkung
Wenn es sie nicht gibt, dann halt eine Kuh ohne e
Zitat:
@akoser76 schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:20:43 Uhr:
Sehr schade, dann wird es doch ein Explorer.
Wenn man mit Optik, Haptik und Verarbeitung leben kann, dann ist das ein Schnäppchen. Wenn... 😉
@Twinni da bin ich bei Dir. Aber bei 50.000,-€. netto. Und wenn man einen 6 Sitzer braucht und ordentlich Kofferaum. Was bleibt da noch an Auswahl?
Na ja, der Ex dürfte auch wesentlich unhandlicher zu fahren sein
Aber zugegeben nach ihm geschielt habe ich auch schon
Ähnliche Themen
Still ruht der See
Wer neue Infos?
Gestern hat ein Bekannter den 60TFSIe beim Händler bestellt. Ab 15.11. sei dieser konfigurierbar. LT soll 03/2020 werden.
Alle Angaben wie immer ohne Gewehr - äh Gewähr 😁
Ob dein Bekannter was zur Allradlenkung sagen kann? Lieferbar ??
Er hat das Fahrwerkspaket Advanced bestellt, also ja...
Besten Dank für Info,
als alter Bedenkenträger, könnte man auch vermuten, dass es eine Wankstabilisierung gibt aber keine bessere Lenkung
Kannst du BITTE mal im Detail fragen
Danke, dann schlafe ich besser :-)
IN einem Video wurde ja explizit gesagt, dass es die Allradlenkung leider nicht gäbe
2016 ???? :-) :-)
@daiquiri_frozen - der Link ist Uralt (aus Feb 2016) und zeigt nicht den Q7 60 TFSIe Modell 2020....lass dich nicht verwirren :-)
Versuchs z.B. mal damit https://der-autotester.de/.../
VG
@Kai-Bike
Ich versuche mit ihm in Kontakt zu treten. Sehen uns nur so 2-3x im Jahr. Aber ich Kriegs schon raus... 🙂 Er hat’s mit der (KFZ-)Technik nicht so, daher bin ich auch vorsichtig mit seinen Äußerungen 😁
Und Neuigkeiten ?
Hoffentlich kann am 15. bestellt werden
Meine 286PS Traktor war heute zum Softwareupdate in der Werkstatt wegen Adblue
Man wartet dort auf weiteres Update welches die generelle Fahrqualität verbessern soll ..........
Leider nein. Hab ne Nachricht hinterlassen aber konnte ihn leider nicht erreichen...
Genau aus dem Grund werde ich wohl den V8“T“ treu bleiben im VL...