neue Homepage rund um den TT

Audi TT 8N

Hi Leute, wollte euch meine private Homepage rund um den TT vorstellen. Vielleicht holt sich der ein oder andere ein paar Ideen ab 😁

www.faszination-audi-tt.de

Stefan

20 Antworten

Sehr schicke Page und vor allem ein sehr schöner TT (dein Vorgänger gefiel mir von der Farbe her aber besser 😉 )

Gruss, Alex

hab sie mir grad mal komplett angeschaut und gelesen...
echt klasse *daumen hoch*
die led im scheinwerfer sind eigenbau..? hast du dazu eventuell eine "versuchs"-anleitung?

gruß
drake

Hola,

wirklich tolle Seite !! Respekt !!

Besonders die Dia-Show hat mir sehr gut gefallen.

Vielleicht sieht man sich ja mal im Ruhrgebiet !?

hasta luego
Bernd

Danke sehr :-)) War auch ein Stück arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Drakestar


hab sie mir grad mal komplett angeschaut und gelesen...
echt klasse *daumen hoch*
die led im scheinwerfer sind eigenbau..? hast du dazu eventuell eine "versuchs"-anleitung?

gruß
drake

LED-Blinker. Ja, sind eingebaut und funktionieren tadellos. Eine Anleitung kann ich gerne zusammenfassen. Aber ansich ist es recht einfach. Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich mir einfach ein Stück Kunststoff auf die Größe des Blinkerglases zurechtgeschnitten und mit einer Heißluftpistole leicht gebogen.

Den Kunststoffstreifen habe ich mit den LEDs bestückt und direkt hinter dem Blinkerglas mit Sikaflex befestigt.

Einzige Problem war das Verbinden der einzelnen LEDs und die Widerstände, um die Taktfrequenz zu erreichen. Den Part hat mein Bruder übernommen. Für jemanden, der löten kann, jedoch auch kein Hexenwerk.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Einzige Problem war das Verbinden der einzelnen LEDs und die Widerstände, um die Taktfrequenz zu erreichen.

da hörts bei mir auf. das verstehe ich leider nicht. was hat ein verbinden der LEDs mit der taktfrequenz zu tun?

finde die fotostrecke genial, wo der orangene und rote 8N auf den pics zu sehen sind. 🙂

tolle seite!

die lackierten scheinwerfer gefallen mir sehr gut!

du hast ihn ja tiefergelegt und eine edel01 anlage drunter und da hab ich mal eine frage!

sitzt du manchmal mit deinem mitteltopf bzw. wieviel platz hast du noch?

ich hab nämlich auch eine anlage von ihm unter meinem TT nur hab ich angst, dass wenn ich ihn runter schraube ich überall mit dem mitteltopf hängen bleibe.

MFG Roman

also meiner ist tiefer und in paar monaten hab ich auch edel01....und weiß jetzt schon das ich aufsetzen werde....weil ich jetzt schon aufsetze hab nur 30mm/30mm...

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Einzige Problem war das Verbinden der einzelnen LEDs und die Widerstände, um die Taktfrequenz zu erreichen.
da hörts bei mir auf. das verstehe ich leider nicht. was hat ein verbinden der LEDs mit der taktfrequenz zu tun?

Je nach Widerstand der gesamten Strecke ändert das Blinkrelais den Blinktakt. Er muss daher also die LEDs so verlöten, dass sie praktisch dem Innenwiderstand einer normalen Blinker-"Birne" entsprechen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost


Je nach Widerstand der gesamten Strecke ändert das Blinkrelais den Blinktakt. Er muss daher also die LEDs so verlöten, dass sie praktisch dem Innenwiderstand einer normalen Blinker-"Birne" entsprechen.

ahja.

durch probieren oder weis jemand, wie gross der widerstand sein muss?

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von strost


Je nach Widerstand der gesamten Strecke ändert das Blinkrelais den Blinktakt. Er muss daher also die LEDs so verlöten, dass sie praktisch dem Innenwiderstand einer normalen Blinker-"Birne" entsprechen.
ahja.

durch probieren oder weis jemand, wie gross der widerstand sein muss?

hängt von der Anzahl der LEDs ab. Das kann man berechnen. Ich frage mal meinen Bruder dazu!

Zitat:

Original geschrieben von Roman_K


tolle seite!

die lackierten scheinwerfer gefallen mir sehr gut!

du hast ihn ja tiefergelegt und eine edel01 anlage drunter und da hab ich mal eine frage!

sitzt du manchmal mit deinem mitteltopf bzw. wieviel platz hast du noch?

ich hab nämlich auch eine anlage von ihm unter meinem TT nur hab ich angst, dass wenn ich ihn runter schraube ich überall mit dem mitteltopf hängen bleibe.

MFG Roman

nein, mit dem Mitteltopf setze nicht auf! Das war beim roten der Fall, obwohl der orangene sogar noch ein Stück tiefer steht.

Der Mitteltopf der Edel01-Anlage ist relativ klein und von daher ist die Bodenfreiheit ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Hi Leute, wollte euch meine private Homepage rund um den TT vorstellen. Vielleicht holt sich der ein oder andere ein paar Ideen ab 😁

www.faszination-audi-tt.de

Stefan

Hallo Stefan,

wir hatten uns auf dem CentrO-Meeting getroffen ... Du erinnerst Dich vielleicht noch ...

Deine Page sieht gut aus, schön sauber strukturiert, knappe Texte, super Bilder ... gefällt mir gut. Mit welchem Programm ist die erstellt?

Wie auch immer, der 3,2-er in DER Farbe ist mega-cool. Der Hingucker schlechterdings.

Viel Spaß damit ... und keine Kaltverformungen!!!

Grüße, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Hi Leute, wollte euch meine private Homepage rund um den TT vorstellen. Vielleicht holt sich der ein oder andere ein paar Ideen ab 😁

www.faszination-audi-tt.de

Stefan

Hallo Stefan,

wir hatten uns auf dem CentrO-Meeting getroffen ... Du erinnerst Dich vielleicht noch ...

Deine Page sieht gut aus, schön sauber strukturiert, knappe Texte, super Bilder ... gefällt mir gut. Mit welchem Programm ist die erstellt?

Wie auch immer, der 3,2-er in DER Farbe ist mega-cool. Der Hingucker schlechterdings.

Viel Spaß damit ... und keine Kaltverformungen!!!

Grüße, Stefan

nicht nur da ;-) Wir hatten uns schon bei einem WimmerTTreffen kennen gelernt. Da hatte ich noch die rote "Pornokarre" *lol*

Danke dir, für das Lob! Vielleicht sieht man sich dieses Jahr auch wieder im CentrO, auch wenn du keinen TT mehr hast?

Gruß
Stefan

Daumen Hoch 5***** von mir!

Weiter so!

Nun habe ich einen Ansprechpartner gefunden den ich auch mal per E-Mail meine Fragen zukommen lassen kann! *LOL*
Wobei eine Frage hätte ich da schon: Wo bekommt man die US Rückleuchten und muss da noch etwas gewechselt/geändert werden?

Alles Gute Stefan wünscht dir Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen