neue Handyhalter!!! :)

Audi A3 8P

endlich haben sie es geschafft und mal ein paar neue adapter entwicklet...

http://www.audi.de/.../reports.Par.0073.File.pdf

grüße
mave

112 Antworten

Hoi Leute

Kann mir mal einer erklären, wie der Handyadapter für meine FSE mit dem K800i genau funktioniert?

Ich hab ihn mir bei Ihhbay geschossen, für 60 euro also ungefähr die hälfte aber nix dazubekommen von der Anleitung usw...

Sollte ich das Handy dauernd in der Schale lassen, oder saugts mir die Batterie leer über Nacht?

Wie schaff ich es das es automatisch ein und ausschaltet und das unterm betrieb/Fahren das Display an bleibt und nicht wieder Schwarz wird?

Der rest funktiniert einwandfrei!

Hoffe jemand kann mir dazu helfen bzw auf ne Anleitung verinken zum durchlesen?

Danke schon mal

Cu
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Wie schaff ich es das es automatisch ein und ausschaltet ... ?

Ich zitiere mich da mal aus dem anderen Thread, denn die Frage wurde erst vor wenigen Tagen gestellt:

Zitat:

Original geschrieben von Baart



Öhh gar nicht, oder?

Also meines Wissens geht das gar nicht, aber ich lass mich da gerne korrigieren.

Hm das is ja scheisse!

Ich hatte in meinem B5 nen Nachbau drinnen weis leider den Hersteller nicht mehr!
Der hat das Handy Automatisch An und Ausgeschaltet aber hat halt Strom gezogen unterm drinnen lassen und machte so nach drei vier Nächten die Batterie leer!

Hm wo bekomm ich denn so ne Anleitung fürn Handyhalter her?

Zu den anderen Dingen wie Strom ziehen usw. kann ich nichts sagen, dass ich keinen Adapter habe und rein die BT Verbindung nutze und das Handy in meiner Tasche ist.

Zum An- bzw. Ausschalten wurde in dem anderen Thread auch nichts Gegenteiliges gesagt, was meine Vermutung widerlegt.
Die Sache ist dann halt jedesmal das PIN Eingeben usw.

Ähnliche Themen

Man kann ja die PIN abfrage ausschalten bzw per Sprachbefehl eingeben!

Mir gehts halt nur darum obs geht und ob das Handy dann immer Strom zieht oder obs dann wirklich wies im Handbuch und Navi Hanbuch steht nach 30 Minuten ausgeht, das ist aber evtl auch schon zu lang!
Scotty meinte das man das umcodieren kann, aber wenns dann immer noch Strom zieht muss ichs sowieso rausnehmen!

Ich denke in der Anleitung was dabei gewesen währe würds bestimmt stehen!

Also ich betreibe die FSE z. Zt. mit einer W810i Schale.
Wenn ich die Zündung ausmache läuft das Handy noch 20min nach, dann schaltet es sich ab und zieht auch keinen Strom mehr. Beim Starten schlatet es sich dann wieder ein (mit PIN Abfrage).

Dafür habe ich aber nichts speziell eingestellt, weder Handy noch in der FSE. Die einzige Einstellmöglichkeit, die mir jetzt einfällt wäre diese hier:

STG 77 (Telefon) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 129 (Nachlaufzeit)
Nachlaufzeit der Handyvorbereitung nach Zündung aus (0 = 30 sek).
Bereich: 0-1200 min / Auflösung: 5 min

Vielleicht hängt es aber auch daran, dass beim K800i unbedingt Bluetooth genutzt werden muß (auch in der Schale). Mein W810i funst auch ohne.

Das wirds wohl sein!

So ein beschiss ^^

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon



Sollte ich das Handy dauernd in der Schale lassen, oder saugts mir die Batterie leer über Nacht?

Nee Batterie leersaugen ist nicht. Nach einer Zeit X schaltete das Steuergerät ab und damit auch die Ladefunktion. Das einzige was nicht funktioniert ist das ein und ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen