Neue Glanzleistung des "zertifizierten R8-Partners"
Hallo,
gestern habe ich meinen R8 aus dem Winterschlaf geweckt. Zunächst bin ich zur nächsten Tankstelle gefahren, um den Reifendruck zu überprüfen. Da kam dann das große Erwachen: Bei dem ersten Rad dachte ich mir noch, daß das über den Winter aber ganz schön viel Luft verloren hat, aber alle Räder waren falsch gefüllt: vorne links und rechts 2,1 bar, hinten links und rechts 2,4 bar.
Ich war im Herbst noch zum Jahresservice, dann habe ich das Auto abgemeldet. Da hat doch tatsächlich jemand in der Werkstatt diesen Luftdruck verbrochen. Zum Glück bin ich nur langsam gefahren. Tolle Leistung! Hat wohl der Lehrling gemacht, der sonst nur an den A3 darf.
Komischerweise hat die Reifendruckkontrolle weder im Herbst auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause noch gestern auf dem Weg zur Tanke Alarm gegeben. Wozu ist die dann gut? Ist ja auch kaum ein Unterschied von 2,1 zu 2,9 bar. Nachdem ich dann überall auf 3,0 bar aufgefüllt habe, hat das Reifenkontrollsystem auch keinen Alarm gegeben. Gibt das nur Alarm, wenn gar keine Luft mehr drin ist, oder ist da was defekt?
Was ich auch nicht verstehe, ist die Luftdruckvorgabe vorn 2,9 und hinten 2,5 bar. Bei meinem Porsche ist das umgekehrt: vorne 2,5 und hinten 3,0 bar. Nur für M+S gibt AUDI auch für hinten 2,9 bar vor.
Welchen Luftdruck füllt Ihr ein?
viele Grüße
paul_tracy
Beste Antwort im Thema
Paul, irgendwie verstehe ich deine Fragen nicht so richtig. Du unterstellst, und das sogar direkt im Threadtitel, deinem Autohaus das Sie die Reifen an deinem R8 falsch aufgepumpt haben. Gut das ist eine Sache. Du lässt das Auto den ganzen Winter mit vollem Reifendruck stehen ( ?! ) - auch ein Fehler aber egal.
Dann ist deine nächste, extra fett geschriebene Frage warum sich das RDK nicht meldet. Jetzt geh nochmal im Kopf dahin zurück, wo du deinem Autohaus unterstellt hast was falsch gemacht zu haben.
Das RDK wird im Autohaus eingestellt. Merkst du was?
Dein ganzes Auftreten, vor allem dein "Spruch" an den der dir eine Antwort verfasst hat, ist unpassend.
Lässt mich nur mit dem Kopf schütteln...
In diesem Sinne, prüfe deinen Reifendruck regelmäßig selbst, wie es im übrigen der Gesetzesgeber vorschreibt, dann hast du auch kein Problem mehr.
Guten Abend,
Michael
31 Antworten
Das RDK wird mit dem Reifendruck angelernt, der zuvor eingefüllt wurde. Daher schlägt es nicht Alarm.
Bzgl Reifendruck: Ja, war von mir falsch formuliert, entschuldige.
Wegen mir musst du keine Besserung geloben 😉 Mich hast du ja nicht so angefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Das RDK wird mit dem Reifendruck angelernt, der zuvor eingefüllt wurde. Daher schlägt es nicht Alarm.Bzgl Reifendruck: Ja, war von mir falsch formuliert, entschuldige.
Wegen mir musst du keine Besserung geloben 😉 Mich hast du ja nicht so angefahren 😉
Coding
0?xxxxx : 'Antenna Specification
4 = 2 Antennas, 433 MHz (PR Code 7K7)
5 = 2 Antennas, 315 MHz (PR Code 7K8)
0x?xxxx : 'Country Specification
2 = Rest of World, Extra Load
6 = USA, Extra Load
0xx?xxx : 'Front Axle Specified Tire Pressure in whole bar
2 = 2.x bar (1 bar = 14.7 psi)
0xxx?xx : 'Front Axle Specified Tire Pressure in 1/10 bar
4 = x.4 bar (0.1 bar = 1.47 psi)
0xxxx?x : 'Rear Axle Specified Tire Pressure in whole bar
2 = 2.x bar (1 bar = 14.7 psi)
0xxxxx? : 'Rear Axle Specified Tire Pressure in 1/10 bar
6 = x.6 bar (0.1 bar = 1.47 psi)
.. Man kann den Druck einstellen. Wenn die zu dem Fülldruck auch noch die Standartwerte geändert haben, dann schlägt das System nicht an.
Dazu kommt noch, dass das System erst nach längerer Fahrt anschlägt. Ich habe die Meldung erst nach 15km erhalten. (Umbau auf Felgen ohne Sensoren)
Wenn neue Reifen aufgezogen werden bzw neue Felgen, dann werden doch die Werte auf den aktuellen Druck kalibriert, oder nicht?
Ich hatte jedenfalls mal das Problem..
Ähnliche Themen
Ich habe die Original-Räder der Werksauslieferung drauf. Nichts wurde geändert. Also bedeutet das doch, daß das RDK vom Autohaus umprogrammiert wurde, oder daß es defekt/deaktivert ist, oder nicht?
Wenn es auf der Werkseinstellung wäre, dann müßte es doch bei 2,1 bar vorne Alarm geben. Oder kommt der Alarm erst unter 1 bar?
Weiß jemand, ab welcher Abweichung der Alarm kommt?
Bei mir ging er mal bei 0,3 los. Du kannst es natürlich auch einfach messen/testen. Lass einfach Luft aus einem Reifen raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Coding
0?xxxxx : 'Antenna Specification
4 = 2 Antennas, 433 MHz (PR Code 7K7)
5 = 2 Antennas, 315 MHz (PR Code 7K8)
0x?xxxx : 'Country Specification
2 = Rest of World, Extra Load
6 = USA, Extra Load
0xx?xxx : 'Front Axle Specified Tire Pressure in whole bar
2 = 2.x bar (1 bar = 14.7 psi)
0xxx?xx : 'Front Axle Specified Tire Pressure in 1/10 bar
4 = x.4 bar (0.1 bar = 1.47 psi)
0xxxx?x : 'Rear Axle Specified Tire Pressure in whole bar
2 = 2.x bar (1 bar = 14.7 psi)
0xxxxx? : 'Rear Axle Specified Tire Pressure in 1/10 bar
6 = x.6 bar (0.1 bar = 1.47 psi).. Man kann den Druck einstellen. Wenn die zu dem Fülldruck auch noch die Standartwerte geändert haben, dann schlägt das System nicht an.
Dazu kommt noch, dass das System erst nach längerer Fahrt anschlägt. Ich habe die Meldung erst nach 15km erhalten. (Umbau auf Felgen ohne Sensoren)
kann man das direkt im Bordcomputer machen oder braucht man dazu ein OBD-Gerät?
Geht nur per OBD. Wieviel km bist Du gefahren? Wie gesagt.. das System braucht sehr lange... und ist damit voll fürn Arsch 😁
Die Referenzwerte sind fest eingestellt....
Deaktivieren der RDK ist im übrigen schlecht. Ich habs noch nicht hinbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Geht nur per OBD. Wieviel km bist Du gefahren? Wie gesagt.. das System braucht sehr lange... und ist damit voll fürn Arsch 😁Die Referenzwerte sind fest eingestellt....
vom Händler nach Hause 50km, zur Tanke 11km
Dann wäre einer mit nem VAG-Com bei Dir in der Nähe jetzt Hilfreich 🙂
Sag mal die ersten beiden Zahlen deiner Postleitzahl...
Ich bin erst einmal für eine Stunde in den Genuß gekommen R8 V10 Spider zu fahren.
Und da hatte ich weiß-Gott besseres zu tun, als die Funktionen im Innenraum zu prüfen. 😎
Aber könnt ihr nicht den aktuellen Druck in FIS oder RNS-E anzeigen lassen?
Beim A8 geht das definitiv.
Und beim A6 meine nicht auch.
Wichtig ist zu wissen, dass der Druck bei einer gewissen Fahrtzeit steigt.
Und nicht nur maginal, sondern 0.3 Bar sind da locker drin.
Nein, beim R8 ist ein anderes System verbaut. Hier werden nur Fehler angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Ich bin erst einmal für eine Stunde in den Genuß gekommen R8 V10 Spider zu fahren.
Und da hatte ich weiß-Gott besseres zu tun, als die Funktionen im Innenraum zu prüfen. 😎Aber könnt ihr nicht den aktuellen Druck in FIS oder RNS-E anzeigen lassen?
Beim A8 geht das definitiv.
Und beim A6 meine nicht auch.Wichtig ist zu wissen, dass der Druck bei einer gewissen Fahrtzeit steigt.
Und nicht nur maginal, sondern 0.3 Bar sind da locker drin.
Das geht auch nur mit dem alten A8 (4E).
Beim neuen A8 (4H) ist (wahrscheinlich aus Kostenersparnis) ein anderes Reifendrucksystem verbaut, was die absoluten Drücke nicht anzeigt. Es reagiert nur auf relative Luftdruckunterschiede.
Das gleiche System ist auch im R8 verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das geht auch nur mit dem alten A8 (4E).Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Ich bin erst einmal für eine Stunde in den Genuß gekommen R8 V10 Spider zu fahren.
Und da hatte ich weiß-Gott besseres zu tun, als die Funktionen im Innenraum zu prüfen. 😎Aber könnt ihr nicht den aktuellen Druck in FIS oder RNS-E anzeigen lassen?
Beim A8 geht das definitiv.
Und beim A6 meine nicht auch.Wichtig ist zu wissen, dass der Druck bei einer gewissen Fahrtzeit steigt.
Und nicht nur maginal, sondern 0.3 Bar sind da locker drin.
...und beim A6 4F vor FL (Also bis BJ 07/2008). Danach kam ebenfalls die Sparversion rein....
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
...und beim A6 4F vor FL (Also bis BJ 07/2008). Danach kam ebenfalls die Sparversion rein....Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das geht auch nur mit dem alten A8 (4E).
was ihr alle denkt, das ist keine spar-version sondern die premium-version🙄