Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Es ist völlig abwegig, dass VW weiterhin nur Android unterstützen wird. Wenn Audi zukünftig noch Autos verkaufen will, müssen sie Carplay anbieten, insbesondere in USA und Japan mit den dortigen Marktanteilen (VW kann das egal sein, die verkaufen da eh fast nix). Und wenn das in der MIB implementiert wird, dann wird es auch VW bekommen.
Darüber hinaus sind die Marktanteile der Smartphones-Betriebssysteme ja nur bedingt aussagekräftig. Es ist ja bekannt, dass der Marktanteil von den Apple bei den höherpreisigen Geräten und im Business-Bereich sehr viel höher ist als im Gesamtmarkt und dass Apple-Nutzer im Durchschnitt eher bereits sind, Geld auszugeben, und das gilt dann wohl auch für Infotainment und Connectivity-Schnickschnack im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Darüber hinaus sind die Marktanteile der Smartphones-Betriebssysteme ja nur bedingt aussagekräftig. Es ist ja bekannt, dass der Marktanteil von den Apple bei den höherpreisigen Geräten und im Business-Bereich sehr viel höher ist als im Gesamtmarkt und dass Apple-Nutzer im Durchschnitt eher bereits sind, Geld auszugeben,
Und wo ist nun der Unterschied zwischen einem 500eur iPhone und einem 5-800eur Samsung, HTC oder sonstwas? Ich sehe da keinen. Ich kenne genauso Apple Leute die den ganzen Zusatz nicht bezahlen wie auch Android-Nutzer, die immer das neueste haben müssen.
Die Apple-SChnittstelle lässt sich Apple halt fürstlich bezahlen, wie oftmals Apple-SchnickSchnack ein Haufen Geld kostet, weils eben Apple ist.
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Bitte keine Grundsatzdiskussionen wie " Apple contra Samsung"- da kommt nichts dabei raus.Gruß
joe
Das sehe ich auch so. Ein Null-Summen-Spiel (entweder ich oder du) macht wenig Spass.
Ähnliche Themen
Funktioniert die Nachbau MirrorLink Version auch ohne Media In? Hat das Discover Pro eigentlich einen externen Videoeimgsng?
Das DP unterscheidet sich nicht vom CM oder DM...
was Anschlüsse und Funktionsweise betrifft.
Ohne Media In geht es zumindest nicht Plug and Play.
Aber auf Media In kann man ganz einfach umrüsten, wenn man VCP hat.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Dafür ist VW viel zu arrogant - die machen ihr Ding und alles andere interessiert die nicht und das heißt, die wollen ihr eigenes Mirror Link verkaufen, wo ja nur VW schon aufgesprungen sind.
Dann solltest du dir eventuell mal anschauen, wer alles an Mirrorlink mitarbeitet....
http://www.mirrorlink.com/member-list
Mirrorlink ist ein defacto-Standard, nur Apple weigert sich mal wieder diesen zu unterstützen. Dabei macht Carplay eigentlich nichts anderes. Wenn die Apple-Kundschaft also ihr geliebtes Spielzeug nicht im Auto nutzen können sollten Sie sich bei Apple beschweren...
carplay baut übrigens auf QNX auf, daher sind auch so viele autohersteller so schnell aufgesprungen - die meisten auto infotainment systeme laufen unter QNX, was die implementierung einfach macht.
VW hat es auch schon verwendet - beim MIB konnte ich allerdings keine bestätigung dafür finden.
Edit: ah zumindest im A3 ist es QNX.. also wirds im Golf auch so sein.
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Dann solltest du dir eventuell mal anschauen, wer alles an Mirrorlink mitarbeitet....http://www.mirrorlink.com/member-list
Mirrorlink ist ein defacto-Standard, nur Apple weigert sich mal wieder diesen zu unterstützen. Dabei macht Carplay eigentlich nichts anderes. Wenn die Apple-Kundschaft also ihr geliebtes Spielzeug nicht im Auto nutzen können sollten Sie sich bei Apple beschweren...
Du hast den Smilie in meinem Originalbeitrag schon gesehen und verstanden?😉 Vor allem im Zusammenhang mit dem Post von TuxTom🙂
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Das DP unterscheidet sich nicht vom CM oder DM...
was Anschlüsse und Funktionsweise betrifft.Ohne Media In geht es zumindest nicht Plug and Play.
Aber auf Media In kann man ganz einfach umrüsten, wenn man VCP hat.
Bekomme ich den VideoOut von der MiraBox an die Einheit im Handschuhfach angeschlossen?
Das würde glaube nur mit so was hier gehen:
http://www.dhgate.com/.../191512521.html#s1-1-1|720130113
Der MediaIn ist doch irgendwo hinten an der Einheit im Handschuhfach angeschlossen. Dort müsste es doch ein VideoIn geben.
Kannst du mal mehr Bilder einstellen wo man sehen kann, wie genau das ganze bei dir angeschlossen ist und aufbewahrt wird? Mag keinen Kabelsalat und lose rumliegende Boxen etc... Ansonsten finde ich das schon ganz interessant...