Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

bei höherer auflösung wird eben auch mehr rechenpower und speicher benötigt.

ist heute zwar auch kein problem mehr, aber man will ja jeden cent sparen...

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


bei höherer auflösung wird eben auch mehr rechenpower und speicher benötigt.

ist heute zwar auch kein problem mehr, aber man will ja jeden cent sparen...

Stimmt wohl leider...

Überlege jetzt, ob ich die Bestellung daher auf's Eis legen sollte... obwohl MIB2 zwar als Gerücht existiert, aber weder klar ist, was es genau (für's Discover Pro) bringen wird, noch ob's dann tatsächlich ab KW45 beim Golf kommt, oder gar erst zu MJ2016... Hmmm.

Wenn du es nicht eilig hast, würde ich persönlich an deiner Stelle warten, was im Passat kommt. Dann sollte ja auch bald klar sein, was im "kleinen Modellwechsel" für den Golf kommt. Bevor du dich nachher über 2 Jahre alte Komponenten für teures Geld ärgerst...

Zitat:

Original geschrieben von jc1


Stimmt wohl leider...

Überlege jetzt, ob ich die Bestellung daher auf's Eis legen sollte... obwohl MIB2 zwar als Gerücht existiert, aber weder klar ist, was es genau (für's Discover Pro) bringen wird, noch ob's dann tatsächlich ab KW45 beim Golf kommt, oder gar erst zu MJ2016... Hmmm.

Ich habe meine Bestellung jetzt auch aufs Eis gelegt. Hab keine Not und fahre daher erstmal den G5 weiter.

Ähnliche Themen

Die neue Generation wird erst nächstes Jahr kommen. Ich weiß gar nicht, woher die Gerüchte kommen, dass sie im Golf schon dieses Jahr einsetzen soll. Wenn ihr die neue Generation wollt, müsst ihr im Golf bis nächstes Jahr warten oder ihr bestellt einen neuen Polo oder wartet auf den Passat.

Woher bist Du Dir da so sicher?

Tja, warum wohl???? 😁

Ist er VW Mitarbeiter?

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Die neue Generation wird erst nächstes Jahr kommen. Ich weiß gar nicht, woher die Gerüchte kommen, dass sie im Golf schon dieses Jahr einsetzen soll. Wenn ihr die neue Generation wollt, müsst ihr im Golf bis nächstes Jahr warten oder ihr bestellt einen neuen Polo oder wartet auf den Passat.

........oder auf den Sportsvan......🙂

Bekommt denn der Sportsvan das Neue?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Ist er VW Mitarbeiter?

ja

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Ich weiß gar nicht, woher die Gerüchte kommen, dass sie im Golf schon dieses Jahr einsetzen soll.

Vermutlich einfach daher, dass

1. VW extra ein Baukastensystem entwickelt hat, um das System regelmäßig verbessern zu können, und zwei Jahre (Herbst 2012 - Herbst 2014) einfach ein guter Zyklus für ein solches regelmäßiges Update wäre,

2. es schwer vollstellbar ist, dass VW den Golfkäufern ein Jahr lang zumutet, ein altes System für teures Geld zu kaufen, wenn es im kleineren Polo etwas Besseres zum gleichen Preis gibt und

3. es ebenso schwer nachvollziehbar ist, warum es trotz doppeltem Baukastensystem (MQB und MIB) nicht möglich sein soll, die zweite Generation innerhalb von einem Jahr in mehr als zwei Modellen einzuführen.

Du darfst uns auch gerne den Grund dafür verraten, warum es nicht im Herbst kommen wird. 😉

Zitat:

...

2. es schwer vollstellbar ist, dass VW den Golfkäufern ein Jahr lang zumutet, ein altes System für teures Geld zu kaufen, wenn es im kleineren Polo etwas Besseres zum gleichen Preis gibt und
...

Das ist gängige Praxis. Siehe quasi alle Modelle ab Einführung Golf 7 bis ca. jetzt.

Besonders bei Passat, Touran und Tiguan finde ich die "alte" Technik echt unzureichend, seit es den G7 gibt. Oder widerspricht mir jemand, wenn ich sage, dass man aktuell (bis der Passat B8 kommt), mit dem G7-Variant den besseren "Passat" bekommt (zumindest technisch)?

Und vom Phaeton will ich gar nicht erst anfangen... 😉

Und zu Deinen anderen Punkten: vieles ist Marketing oder Zuliefererkrux (bestellte Kontingente/träge Produktionsumstellung).

Zitat:

Original geschrieben von soeneu


Das ist gängige Praxis. Siehe quasi alle Modelle ab Einführung Golf 7 bis ca. jetzt.

Besonders bei Passat, Touran und Tiguan finde ich die "alte" Technik echt unzureichend, seit es den G7 gibt.

Schon. Der Vergleich passt aber nicht, weil eben nur der Golf das MIB hat, das genau deswegen modular gestaltet wurde, um es leicht und unabhängig vom Fahrzeugmodell und dessen Zyklen updaten zu können. Offenbar wird es aber nur halbherzig umgesetzt.

Edit: Ich wusste doch, dass ich das mit den zwei Jahren irgendwo gelesen hatte.

Zitat:

„Vernetztes Fahren wird immer wichtiger“, sagt Christian Leberfinger von der Audi-Tochter E-Solutions. ... „Um das hohe Tempo in der Computer-Entwicklung mitgehen zu können, müssen wir alle zwei Jahre ein neues System entwickeln und auch anbieten“, sagt der Fachmann.

Infotainment-Baukasten im VW-Konzern

(kfz-betrieb)

Zitat:

Original geschrieben von Sixten


Bekommt denn der Sportsvan das Neue?

Ich habe gerade bei VW angerufen.

Auf der Homepage wird für den Sportsvan das Composition Media mit 14,7 cm und 16,5 cm angegeben.

Dieses ist ein Fehler auf der Homepage !!

In diesem Jahr gibt es den Sportsvan nur mit dem 14,7 cm Touchscreen oder ihr kauft einen Polo.

Dort ist das Discover Media mit 16,5 cm verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen