Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Hm.... noch kann ich im Konfigurator nichts neues entdecken 🙁
Da würde ich mal abwarten. Siehe hier:
Hier werden morgen die Infos stehen bzw. die Liste im 1. Post wird erweitert.
Das geile ist ja, dass über all Werbung für den neuen Polo hängt und läuft aber der konfigurator gestern auch noch alt war....
Also im Konfigurator sind die neuen Sachen ja schon drin (z. B. das beheizbare Lenkrad) - ich kann allerdings nicht erkennen, ob sich am Infotainment was geändert hat?!?!?!
schaut denn keiner hier rein klick?
Nichts Neues beim Infotainment zur KW22
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich habe zwei Fragen an euch:
1) Als im letzten Jahr CarNet in der KW45 (?) eingeführt wurde, ab wann war dies zu bestellen - oder ist KW45 das Äquivalent zur KW17 für die Ankündigung der Änderungen zum MJ-Wechsel?
2) Bei der neuen Generation MIB2, gibt es Vermutungen, wie das Discover Pro sich ändern könnte? MirrorLink (für mich als iPhone Besitzer nicht wirklich interessant), höhere Auflösung des Displays (nett), schnellerer Rechner (ebenfalls nett), aber auch substanziell Funktionen die ein Warten rechtfertigen könnten...? Oder eventuell sogar, CarPlay...?
Danke vorab!
KW45 ist das Äquivalent zur KW22, die Infos dafür kommen immer so um Anfang Oktober (KW40).
Was das Discover Pro Gen 2 neues zu Bieten hat wird man beim neuen Passat B8 sehen der als erstes mit diesem System ausgestattet sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
KW45 ist das Äquivalent zur KW22, die Infos dafür kommen immer so um Anfang Oktober (KW40).Was das Discover Pro Gen 2 neues zu Bieten hat wird man beim neuen Passat B8 sehen der als erstes mit diesem System ausgestattet sein wird.
Danke!
A propos KWs, gibt es einen Schätzwert für die Einführung des neuen Passats?
SOP ist KW35. die erste Messevorstellung Anfang Oktober in Paris. Es ist damit zu rechnen das ab Juli/August die offizielle Pressevorstellung ist und damit erste offizielle Bilder erscheinen.
Media-In ist bei Gen2 offenbar endlich Geschichte. Im Polo gibt's jetzt auch beim CM/DM die spezielle USB-Schnittstelle für iOS, wie bereits seit einiger Zeit beim DP.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
SOP ist KW35. die erste Messevorstellung Anfang Oktober in Paris. Es ist damit zu rechnen das ab Juli/August die offizielle Pressevorstellung ist und damit erste offizielle Bilder erscheinen.
Danke!
Für was steht denn SOP?
http://de.wikipedia.org/wiki/Start_of_ProductionZitat:
Original geschrieben von jc1
Danke!Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
SOP ist KW35. die erste Messevorstellung Anfang Oktober in Paris. Es ist damit zu rechnen das ab Juli/August die offizielle Pressevorstellung ist und damit erste offizielle Bilder erscheinen.Für was steht denn SOP?
😉
@OPAmitTDI: Danke!
Soeben habe ich versucht mit Hilfe von Google die Auflösung des RNS 510 mit dem neuen/demnächst alten Discover Pro zu vergleichen und bin dabei auf Auflösungen von 640x480 bei 6,5" beim RNS 510 und von 800x480 bei 8" beim Discover Pro gestossen. Ohne die Pixeldichte berechnen zu können, hört sich das fast nach Gleichstand an? Ist das Discover Pro bei gleicher Pixelanzahl in der Höhe aber deutlich höherer horizontaler Anzahl in die Breite gewachsen?
Erstaunlich, das man beim Topmodell für 2000 € eine geringere Pixeldichte bekommt als beim Vorgänger.
Wenig erstaunlich, aber traurig, dass VW es auch bem RNS 510 nicht schafft, die korrekte Pixelzahl anzugeben:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?info=p3904
@la_corriente
@Hummerman
Danke!
Das ist allerdings tatsächlich überraschend. Stimmt aber mit meinem Eindruck bei einer Testfahrt überein, da hatte ich mich über die Darstellung beim Discover Pro gewundert, konnte mir aber nicht vorstellen, dass das von einer geringeren Pixeldichte kommt. Meines Wissens kosten ja selbst "Retina" Displays nicht die Welt (vielleicht € 50,- beim Lieferanten), jedenfalls kein Kostentreiber.