Neue gebrauchte Sitze einbauen

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
bei mir ist der Fahrersitz und der Bezug ziemlich ausgelutscht und ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Sitz.
Habe da einen Satz für Vorne gefunden, jedoch ohne Seitenairbag.
Ist es zulässig solche einbauen und das Airbagsteuergerät entsprechend anpassen zu lassen?

Bzw können die Seitenairbags in den Sitz eingebaut werden? Wenn ja muss der Sitzbezug dann irgendwie angepasst werden?

34 Antworten

Ob man den Airbag als Privatperson vom alten in den neuen Sitz umbauen darf (anstatt eine Fachfirma) wird dir wahrscheinlich niemand beantworten können, da es hierfür wahrscheinlich kein 100% passendes Gesetz gibt und es dementsprechend eine Grauzone darstellt. Anfang der 2000er haben das aber so gut wie alle gemacht und das völlig problemlos (wie auch bei den Airbags in den Lenkrädern), wichtig war nur das der Sitz bzw. Airbag vom Strom getrennt war. Der Sitzbezug muss dafür aber ab und viel problematischer wieder drauf, ich persönlich würde das einen Sattler in der Nähe machen lassen, der das bestimmt schon 1000x gemacht hat und dementsprechend die erforderlichen Werkzeuge und das Know-How hat.

Zitat:

@AlexFFM schrieb am 10. Dezember 2024 um 08:53:09 Uhr:


Ob man den Airbag als Privatperson vom alten in den neuen Sitz umbauen darf (anstatt eine Fachfirma) wird dir wahrscheinlich niemand beantworten können, da es hierfür wahrscheinlich kein 100% passendes Gesetz gibt und es dementsprechend eine Grauzone darstellt.

Tatsächlich gibt es da ein Gesetz (Gemäß § 4 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz), welches Laien verbietet Airbags umzubauen.

Ob man es trotzdem macht ist natürlich die andere Sache.

Gesetzestext: (2) Die §§ 7 bis 13, 20, 21, 22 Absatz 1 und 2 sowie § 23 des Gesetzes sind im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden (Ein- und Ausbau), den Erwerb, den Vertrieb, das Verbringen und das Überlassen von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1 (...) Das Personal hat auf Verlangen der zuständigen Behörde die eingeschränkte Fachkunde nachzuweisen. Satz 1 gilt auch für das Vernichten von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1, wenn diese in einem Fahrzeug fest eingebaut sind.

EDIT: Sitze ohne Seitenairbag darfst du legal nicht fahren. Man kann ein Widerstand reinhängen, damit die Airbagleuchte nicht leuchtet, aber deine Betriebserlaubnis erlöscht und im Falle einer Kontrolle könntest du stillgelegt werden oder im schlimmsten Fall übernimmt die Versicherung nichts, falls du einen Unfall haben solltest, was wir natürlich alle nicht hoffen!

Such Dir doch einen passenden Satz. Gibt es doch reichlich. Dann gibt es auch keine Probleme. Worst Case: Unfall mit Personenschaden, keine Betriebserlaubnis, Versicherung zahlt nicht!! Da kommt man nicht mehr raus.

Zitat:

@PreLeon schrieb am 10. Dezember 2024 um 09:09:54 Uhr:



Zitat:

@AlexFFM schrieb am 10. Dezember 2024 um 08:53:09 Uhr:


Ob man den Airbag als Privatperson vom alten in den neuen Sitz umbauen darf (anstatt eine Fachfirma) wird dir wahrscheinlich niemand beantworten können, da es hierfür wahrscheinlich kein 100% passendes Gesetz gibt und es dementsprechend eine Grauzone darstellt.

Tatsächlich gibt es da ein Gesetz (Gemäß § 4 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz), welches Laien verbietet Airbags umzubauen.

Ob man es trotzdem macht ist natürlich die andere Sache.

Gesetzestext: (2) Die §§ 7 bis 13, 20, 21, 22 Absatz 1 und 2 sowie § 23 des Gesetzes sind im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden (Ein- und Ausbau), den Erwerb, den Vertrieb, das Verbringen und das Überlassen von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1 (...) Das Personal hat auf Verlangen der zuständigen Behörde die eingeschränkte Fachkunde nachzuweisen. Satz 1 gilt auch für das Vernichten von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1, wenn diese in einem Fahrzeug fest eingebaut sind.

EDIT: Sitze ohne Seitenairbag darfst du legal nicht fahren. Man kann ein Widerstand reinhängen, damit die Airbagleuchte nicht leuchtet, aber deine Betriebserlaubnis erlöscht und im Falle einer Kontrolle könntest du stillgelegt werden oder im schlimmsten Fall übernimmt die Versicherung nichts, falls du einen Unfall haben solltest, was wir natürlich alle nicht hoffen!

Ist nicht so ganz richtig. Es gab den IVer auch ohne Seitenairbags zu Beginn (recht selten), weshalb die EG Genehmigung also auch eine Abnahme nur mit Frontairbags vorsieht. Es würde also gehen. Zumal es von vielen auch gemacht wurde, die auf Schalensitze umgebaut haben. Es muss dann entsprechend codiert werden das die Airbags nicht da sind, dann bleibt auch die Lampe aus. Aber ob der Aufwand lohnt? Da würde ich lieber nach passenden Sitzen Ausschau halten.

Ähnliche Themen

Ist gar nicht so einfach passende Sitze zu finden, mein Fahrersitz ist auch an der Wange kaputt und der Schaumstoff drunter. Falls man einen findet wollen die nicht verschicken.

Geht ja auch nur als Sperrgut, da haben die meisten keinen Bock drauf. Aber mit Kleinanzeigen wird man schon fündig mit etwas Geduld. 100 - 150 Km kann man dafür auch mal in Angriff nehmen finde ich 🙂 Bin vor einigen Jahren sogar fast 200 Km bis hinter Köln gefahren, und habe mir da eine komplette Innenausstattung in neuwertigem Zustand abgeholt für 250 Euro. Bekommt man vermutlich nicht mehr ganz so günstig heute, aber ein paar Kilometer wäre es mir immer noch wert 🙂

Ja, würde ich auch fahren, ich brauche den blauen Highline 1 und dann nicht kaputt, falls das jemand ließt🙂 Fast unmöglich, einen zu bekommen.

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:43:02 Uhr:


Ist nicht so ganz richtig. Es gab den IVer auch ohne Seitenairbags zu Beginn (recht selten), weshalb die EG Genehmigung also auch eine Abnahme nur mit Frontairbags vorsieht. Es würde also gehen.

Jeden Tag lernt man was neuen, gut zu wissen, danke! 🙂

Ja, wie gesagt, selten. Ab Verkaufsstart in Deutschland gab es den IVer eigentlich nur mit vier Airbags, also vorne und Sitze. Reimporte hat man dann teilweise ohne Seitenairbags bekommen. Zu meiner Zeit im Autohaus wollte ich das auch erst nicht glauben, aber tatsächlich hatten wir Reimporte aus den Niederlanden und Spanien, wo wirklich nur zwei Airbags drin waren. Soweit ich das noch auf die Kette kriege, wurden ab Modelljahr 2002 aber immer mindestens vier Airbags verbaut. Später kamen dann je nach Ausstattungsvariante die Kopfairbags in der A-Säule mit dazu. Ich glaube die waren bei den Variant-Modellen mit Pacific Ausstattung Serie.

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:57:50 Uhr:


Ja, würde ich auch fahren, ich brauche den blauen Highline 1 und dann nicht kaputt, falls das jemand ließt🙂 Fast unmöglich, einen zu bekommen.

Setz doch mal ein Bild rein 😉
Gerne auch PN und Preisvorstellung.

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 10. Dezember 2024 um 14:13:42 Uhr:


Soweit ich das noch auf die Kette kriege, wurden ab Modelljahr 2002 aber immer mindestens vier Airbags verbaut. Später kamen dann je nach Ausstattungsvariante die Kopfairbags in der A-Säule mit dazu. Ich glaube die waren bei den Variant-Modellen mit Pacific Ausstattung Serie.

Sprich wenn ich Lust habe, bau ich Sitze ohne Airgabs ein - Schalen oder Normal - und kann diese ja theoretisch eintragen lassen, da es das Modell Golf 4 auch mal ohne Seitenairbags gab, richtig?

Du selber darfst es offiziell erstmal gar nicht, sondern nur Fachpersonal. Dazu muss das Steuergerät umcodiert werden, mit Widerstand und Co. brauchst es gar nicht erst versuchen, wenn es offiziell sein soll. Man bräuchte im Idealfall von einem Golf ohne Sitzairbags die EG Nummer, mit der er zugelassen wurde. Dann kann man damit erstmal freundlich beim Tüv fragen, was die so davon halten. Aber im Prinzip sollte es möglich sein. Ist nur die Frage warum man die Sicherheit verschlechtern will, wenn es nicht gerade ein Ringtool werden soll - und da gibt es dann wieder besagte andere Optionen.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 10. Dezember 2024 um 14:28:11 Uhr:



Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:57:50 Uhr:


Ja, würde ich auch fahren, ich brauche den blauen Highline 1 und dann nicht kaputt, falls das jemand ließt🙂 Fast unmöglich, einen zu bekommen.

Setz doch mal ein Bild rein 😉
Gerne auch PN und Preisvorstellung.

Wo meinst du bei Kleinanzeigen, habe ich schon, niemand hat sich gemeldet. Im Internet gibt es genau einen der aber auch schon kaputt ist, ist für ein 3 Türer.

Golf 4, 3 Fahrersitz, Highline 1

Ok. Nein ich meinte schon hier, also passt. Ich werde mal darauf achten. In rot habe ich den jedenfalls schon gesehen. Was darf der Kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen