Neue Fotos / Veröffentlichungen zum Astra L / Limousine und Sports Tourer
Hallo,
da es aktuell keinen Thread gibt, der sich konkret und ausschließlich mit den Neuigkeiten zum Astra L befasst, schlage ich vor, hier neue Fotos / Videos / Presse-Veröffentlichungen zu sammeln.
Ich mache mal den Anfang.
Folgenden Pressetext zum ASTRA L hat Opel selbst veröffentlicht:
Der Opel Astra fährt in eine neue Ära: Elektrifiziert, effizient und aufsehenerregend
https://de-media.opel.com/de/07-13-der-neue-opel-astra
Auto-Motor-Sport greift das Thema wie folgt auf:
Sportlicher, mit viel Fahrgefühl, alle Infos
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/neuer-opel-astra-2021/
Motor1.com vergleicht den Astra L mit dem Golf 8:
Neuer Opel Astra und VW Golf 8 im ersten Vergleich
https://de.motor1.com/news/519880/opel-astra-vw-golf-2022/
Jan Gleitsmann von AusfahrtTV durfte im Juni schon mal hinters Steuer:
Erster Fahreindruck, Erlkönig, erste Informationen
https://youtu.be/nrqUO8IL7xY
Und Autophorie zeigt erste Aufnahmen in 4K:
Premiere: Infos zu Motoren, Marktstart und Optionen
https://youtu.be/ogxP-g7hWts
564 Antworten
Zitat:
@wasbakboer schrieb am 26. Mai 2022 um 18:07:54 Uhr:
Enttäuschend 🙁
Überrascht mich nicht.
Im Bereich Assistenzsysteme schneidet er sehr schlecht ab. Das ist halt wie immer... Es ist vorhanden, wirklich gut funktionieren tut's nicht.
Im Video hört man da immer nur "Ausreichend". Das wäre eine 4 als Schulnote.
Andere Fahrzeuge im 80+ Bereich werden als "Gut" betitelt und ballern nicht in den Dummy rein...
Aber hey, Hauptwache AGR Sitze und Matrix/Pixel Licht. 😉
Zitat:
@wasbakboer schrieb am 26. Mai 2022 um 18:07:54 Uhr:
Enttäuschend 🙁
Wen interessiert das? Ob 4 oder 5 Sterne, die Differenz macht meistens ein fehlendes oder eben vorhandenes Assistenzsystem oder ein kleiner Punktabzug von dem Crash selbst.
Wenn dir ein LKW hinten rein donnert, biste eh hinüber.
Ähnliche Themen
Gibt natürlich nur Extremsituationen.
Das Video wohl nicht gesehen, oder?
Es hapert neben den Assistenzsystemen ( 60% ist kein kleiner Punktabzug.) u.a. auch am Insassenschutz im Brustbereich beim Frontalzusammenstoß.
Das kann halt schon darüber entscheiden, ob du bei nem Unfall nur leicht verletzt wirst oder bleibende Schäden erleidest.
Aber wen interessiert das schon...
Ich kenne da jemanden der sagen würde: „is’ halt nur n’ Opel“ 😁
Edit: 80% Insassenschutz sind natürlich besser als 40 😛
DS4, Astra und 308 haben keinen Mittelairbag, ohne den bekommt man keine 5 Sterne mehr.
Ein Golf 8 hat den auch nicht, aber damals war es auch noch nicht nötig.
Und die 5 Sterne bekommt man auch, wenn man in 2 von 4 Kategorien nur 66% erreicht? Ich denke, das spielt da mit rein.
Der ADAC schreibt zum Crashtestergebnis des Astra L:
- Der Insassenschutz ist noch gut.
- Beim Frontalaufprall ist der Astra ein mäßig guter Aufprallpartner.
- Sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer zeigten die Dummymesswerte der Brusteindrückung ein geringes Schutzniveau für die Brust an.
- Wie beim versetzten Frontalaufprall wurde der Schutz des Brustkorbs, basierend auf den Dummym essungen der Brustkompression, auch beim Aufprall gegen die starre Barriere über die gesamte Fahrzeugbreite als gering eingestuft.
- Beim versetzten Frontalcrashtest wurde der Schutz des Brustkorbs des 10-jährigen Dummys, basierendauf den Dummymesswerten der Verzögerung, als gering eingestuft. Die Nackenspannung des 6-jährigenDummys führte dazu, dass der Schutz für diesen Körperbereich ebenfalls als gering eingestuft wurde.
Alles in allem nicht so toll.
Wenn man sich überlegt, dass ein Kleinwagen wie der Honda Jazz über einen Knieairbag, als auch einen Mittenairbag verfügt, und schon Mitte 2020 im Markt eingeführt wurde, ist die Stellantis-Politik nicht nachvollziehbar.
https://assets.adac.de/.../...a_2022_Datasheet_ADAC-deutsch_pxuejf.pdf
Zitat:
@ricco68 schrieb am 27. Mai 2022 um 14:28:55 Uhr:
DS4, Astra und 308 haben keinen Mittelairbag, ohne den bekommt man keine 5 Sterne mehr.
Ein Golf 8 hat den auch nicht, aber damals war es auch noch nicht nötig.
Wie muss ich mir das vorstellen? Beim Aufprall entfaltet sich zwischen den Sitzen der Mittelairbag?
Möglich so genau kann ich es nicht erkennen, da Laie.
Der ADAC schreibt etwas von schlechten Schutz des Dummys (10jähriges Kind) im Brustbereich. Das hätte nichts mit dem Mittelairbag zu tun.
Nein. Nicht nur. Das ist halt einer von vielen Faktoren. Dieser Airbag ist insbesondere beim seitlichen Aufprall wichtig. Der Astra bietet ja schon beim frontalen Aufprall wenig Schutz...
Zitat:
@hoetilander schrieb am 29. Mai 2022 um 15:49:17 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 27. Mai 2022 um 14:28:55 Uhr:
DS4, Astra und 308 haben keinen Mittelairbag, ohne den bekommt man keine 5 Sterne mehr.
Ein Golf 8 hat den auch nicht, aber damals war es auch noch nicht nötig.Wie muss ich mir das vorstellen? Beim Aufprall entfaltet sich zwischen den Sitzen der Mittelairbag?
Anbei mal im Video aus verschiedenen Perspektiven.