1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Neue Ford Dashcam

Neue Ford Dashcam

Ford Focus Mk4

Habe heute neue Dashcam von Ford gefunden, liest sich gut, hat wer Details oder Erfahrungen?
Integration Sync 3, Ford Garantie...
Info hier

https://www.ford-zubehoer.at/.../2421817

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 2. Februar 2020 um 10:58:19 Uhr:


Ich würde ja trotzdem immer noch gerne wissen ob jemand sich die von Ford hat einbauen lassen.
Tests von Dashcams gibt es zur genüge in den PC und Technikzeitungen die ich mir jeden Monat kaufe 😉

Bekomme meine Originale Ford morgen eingebaut, werde ausgiebig testen und dann berichten.

188 weitere Antworten
Ähnliche Themen
188 Antworten

You made my day :-)

Zitat:

@comediiian schrieb am 18. Februar 2020 um 08:24:00 Uhr:


Find ich witzig - die von Ford is wohl eher nicht so beliebt 😁

Liegt eher daran, dass sich niemand an eine Ford-Dashcam binden will, die potentiell ins nächste Auto schon nicht mehr reinpasst. Proprietäre Anschlüsse und Protokolle sind Mist. Wenn das ganze dann noch mehr als doppelt so teuer ist, wie die freie Variante wird da wohl niemand zugreifen.

naja da werden denk ich schon paar zuschlagen, die auf Basteln keine Lust haben. das sind dann aber Leute die hier eher weniger unterwegs sind 😁

Ich bin mir jetzt immer noch nicht schlüssig was für eine Cam ich im MK4 demnächst nehmen soll.
Also der billige Chinamist wo man evtl. eine erwischen kann die bescheiden justiert ist wird es sicher nicht.

Ich möchte eine mit Front- und Heckkamera und da ist die Auswahl irgendwie voll mager.

Eine Dual-Dashcam hat immer den Trade-off, dass die Speicherkarte der limitierende Faktor ist. Du kannst also statt einer Dual-Cam auch zwei Einzelcams holen. Damit ersparst du Dir auch das Verlegen des Kabels innerhalb des Himmels, den Strom solltest Du im Kofferraum ja finden.

Oder Du nimmst eine VANTRUE N2 Pro Dual. Die ist mittlerweile deutlich günstiger geworden.

Ruft nach Batterieproblemen.

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 12. Juni 2020 um 17:42:32 Uhr:


Ruft nach Batterieproblemen.

Nützt ja nichts. Sind genug Irre auf der Straße unterwegs und ohne Beweis willst Du auch nicht dastehen.

Hallo möchte vorne im Fussraum denn Strom klauen kann mir einer sagen welche da keine dauerstrom hat denn die Reserve sischerung 24 ist bei mir dauernd Strom und dann läuft die cam immer sobald sie eine Bewegung sieht und saugt das Auto leer bei dem tollen Batterie Management.

Hat einer diese hier oder alle nur den Billigkram?

https://www.amazon.de/.../B07CGBPJMM

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 18. Juni 2020 um 14:16:28 Uhr:


Hat einer diese hier oder alle nur den Billigkram?

https://www.amazon.de/.../B07CGBPJMM

Habe schon längere Zeit ein Vorgängermodell (DR650) in Benutzung und bin damit sehr zufrieden.
Von BlackVue gibt es auch ein Stromkabel mit integriertem Spannungswächter, das man ohne Eingriff direkt an die OBD anschließen kann.

Zitat:

@FoFoNB schrieb am 18. Juni 2020 um 15:26:19 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 18. Juni 2020 um 14:16:28 Uhr:


Hat einer diese hier oder alle nur den Billigkram?

https://www.amazon.de/.../B07CGBPJMM

Habe schon längere Zeit ein Vorgängermodell (DR650) in Benutzung und bin damit sehr zufrieden.
Von BlackVue gibt es auch ein Stromkabel mit integriertem Spannungswächter, das man ohne Eingriff direkt an die OBD anschließen kann.

Habe eine Viofo. Blackvue hat Preis/Nutzen nicht gepasst.

Voll verzwickt.

Ich würde die direkt vor Auslieferung beim Händler einbauen lassen, und wenn das Ding dann Mist ist dann ärgert man sich.
Ob ich es doch lasse? ........

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 18. Juni 2020 um 21:19:48 Uhr:


Voll verzwickt.

Ich würde die direkt vor Auslieferung beim Händler einbauen lassen, und wenn das Ding dann Mist ist dann ärgert man sich.
Ob ich es doch lasse? ........

Wie gesagt, die BlackVue ist einfach selbst eingebaut. Kabel wird unterm Dachhimmel und der A-Säulenverkleidung „versteckt“ und mit dem OBD-Stecker muss man nichtmal ein Kabel abzweigen. Das dauert vielleicht eine halbe Stunde.
Vom Preis her ist die BlackVue im oberen Bereich, aber dafür verrichtet sie schon viele Jahre gut ihre Dienste. Ich hatte die bereits in drei Fahrzeugen im Einsatz. Mich hat auch das dezente Äußere überzeugt. Insbesondere braucht man an der Kamera kein extra Display. Die Steuerung kann man ganz einfach per Smartphone erledigen.

Wenn Du Dich mit der Blackvue wohler fühlst, bestell die Blackvue. Hab die in den letzten Monaten bei zig Youtubern gesehen, ist ne solide Cam mit guter Wiedergabe.

Einfach bestellen und zu Hause am Handyladegerät testen. Habe bisher jede Dashcam kurz zu Hause getestet. Das hat auch den Vorteil, dass man mehr Testkriterien hat. Kann man den Buchrücken links unten noch lesen und den rechts oben? Blendet sie gut ab, wenn man mit ner Taschenlampe direkt reinleuchtet? Dann wird die Kamera auch auf der Straße gute Arbeit leisten. Falls partiell unscharf: zurück an den Lieferanten.

Im anderen Auto lose auf das Armaturenbrett gelegt ist auch immer gut zum Testen, z.B. wie gut die Nachtsicht ist.

Kabel kannst Du ja von der Werkstatt im Himmel verlegen und schonmal anschließen lassen, die Cam würde ich selbst reinkleben. Nicht dass die die Kamera noch zu hoch, außerhalb der Scheibenwischer montieren. Oder zu weit rechts, dann erreichst Du den Speicherknopf nicht.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 2. Februar 2020 um 10:58:19 Uhr:


Ich würde ja trotzdem immer noch gerne wissen ob jemand sich die von Ford hat einbauen lassen.
Tests von Dashcams gibt es zur genüge in den PC und Technikzeitungen die ich mir jeden Monat kaufe 😉

Bekomme meine Originale Ford morgen eingebaut, werde ausgiebig testen und dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen