neue felgen

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe einen a3 sportback ambition bj 2008 und moechte mir gerne neue felgen zulegen.
nun zu meinen fragen:
*) wie viel zoll machen sinn? habe zur zeit 17 " - felgen oben - kann ich problemlos 18 " rauftun? oder muss da was am fahrwerk geaendert werden?
*) mir gefallen zb die 7 doppelspeichen-felgen vom s3 recht gut - kennt da jemand gute nachbauten? eine alternative waere auch ein vielspeichendesign?
*) hat jemand vielleicht fotos und kann mir auch den preis der felgen dazu sagen? moechte jetzt ungerne alleine fuer die felgen 1500 eur ausgeben.

vielen dank schon mal!

lg Matthi

25 Antworten

BBS Speedline.. schau mal bei eBay. Neu kosten die nen Vermögen.. lg

Laut Audi A3 Prospekt sind das die Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 20-Speichen-Design, zweiteilig Größe 7,5 J x 18 mit Reifen 225/40 R 18. Und 4 Kompletträder müssten so ca. 2000 Euro kosten.
Oder etwa nicht?

MAM Nuvo 19Zoll ET 45 ohne Probleme eingetragen bekommen

Img-1578

Zitat:

Original geschrieben von Andydynamo


Laut Audi A3 Prospekt sind das die Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 20-Speichen-Design, zweiteilig Größe 7,5 J x 18 mit Reifen 225/40 R 18. Und 4 Kompletträder müssten so ca. 2000 Euro kosten.
Oder etwa nicht?

nein, es sind die AUDI BBS SPEEDLINE felgen vom A6 und haben die dimension 8,5 x 19 ET 48! weiß ich, weil das bild von unserem freund BIGLO is und ich sie selber auch habe (siehe sig.)! und preislich liegen sie dann nochmals deutlich höher, neupreis liegt bei glaube ich 750 €/pro felge!

gruß tino

p.s. und der unterschied is bei dieser felge zwischen 18 und 19" sehr groß, habe bei meinem 🙂 mal neben einem mit den 18" gestanden und bei dem direkten vergleich lagen meiner meinung nach welten, sie wirkt dann ganz anders!

Ähnliche Themen

die 19 " bbs speedline wuerden mich schon reizen - wirklich sehr schoen - werden die problemlos eingetragen? weil ja nur bis 18 " das serie beim a3 ist.

lg Matthi

ohne weiteres nich, es bedarf schon einer einzelabnahme beim TÜV und bei einer für meine begriffe dazugehörigen tieferlegung sind auch kleine arbeiten an den radhäusern nötig!

gruß tino

EDIT:

ein passendes Traglast-Gutachten solltest du auch haben, könnt ich dir bei bedarf aber schicken!

@tino: Wie sieht´s denn mit dem Putzen aus? Wegen den Schrauben mein ich, oder sitzt man da 2 Std. dran? 😕

@ boebbel

also ich habe die felgen im winter mit LG behandelt, 4 schichten, war ne schweine arbeit, aber hat sich bis jetzt gelohnt, weil ich kein freund von felgen reiniger bin!
bis jetzt reicht ein einfaches abwischen! habe sie gerade freitag erst wieder nach gut 3-4 wochen (schande über mein haupt) gewaschen! es reicht ein einfaches nass machen mit dem hochdruckreiniger und dann ein reines abwischen mit einem schwamm/tuch, kein schrubben wirklich nur abwischen. is zwar trotzdem relativ aufwendig, da viele speichen, aber dafür geht es wirklich fix. und der dreck an/in den schrauben geht durch den hochdruckreiniger weg, spätestens der sichtbare durch dass abwischen mit dem schwamm!
es folgt dann nochmals ein trockenwischen, wegen der wasserflecken! insgesamt kann man mit 15-20 min rechnen, is nich gerade wenig, aber für diese felge mache ich das gerne bzw. sie entschädigt mich!

gruß tino

EDIT:

nochmal nachgerechnet, es können auch 20-25 min sein, mehr aber auch nich! und was das gute an der versiegelung is, es war bis jetzt egal, ob 1 woche nich gewaschen oder 5 wochen, sprich egal welcher verschmutzungsgrad, es brauch immer die gleiche zeit

Cool Danke! Dann würde sich ja gar nichts ändern. Habe meine 9- Speichen (Einteilig) auch im Winter mit 4 Schichten LG versorgt😎

Abspritzen - Abwischen - Trockenwischen , genau wie bei mir, Zeit kommt auch hin

Kann Liquid Glass nur jedem Empfehlen (ist zwar eigentlich für den Lack aber für die Felgen auch genial). Ist ne Arbeit die zu versiegeln, aber um Weihnachten rum hab ich eh Urlaub und genug Zeit.
Außerdem spart man sich die Zeit und den Ärger bei jeder Wäsche!

genau so ist es, lieber einmal richtig schwitzen, als jedes mal schwitzen 😉

außerdem sind felgen ja auch lackiert (außer sie sind pulverbeschichtet), von daher auch bestens dafür geeignet!

gruß tino

Ja klar sind die auch lackiert, wollte halt sagen, dass es eigentlich für Karosserieteile gedacht ist.
Auf Seitenscheiben, Heckscheibe und Außenspiegelgläser macht es sich übrigens auch gut bei Regenfahrten 😁😎
Windschutzscheibe habe ich mich nicht getraut (wegen evtl. Blendung bei tiefstehender Sonne) aber die werde ich nächste Saison auch mitmachen.

Gruß Patrick - der meint: Hier geht´s eigentlich um Felgen->BTT😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen