Neue Felge mit (repariertem) Schaden?
Nachdem ich einen Steinschlag in der Felge hatte, hab ich eine neue im Ford Onlineshop bestellt, war sogar 25% runtergesetzt.
Heute kam sie dann an, und ich musste gleich feststellen das diese vermackt ist.
Wie kann sowas sein? 😕
Es sieht aus wie ein schlecht reparierter Borsteinschaden!?
Tut euch Selber einen Gefallen und kauft niemals glanzgedrehte Felgen! So schön wie sie aussehen, man hat nur Ärger😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 14:23:51 Uhr:
Für mich immer wieder verblüffend wie sich hier aufgeregt wird... darf nicht, Frechheit, mieser Kundenumgang und was da aufgefahren wird.
Beschädigte Verpackung bei der Zustellung nehme ich erst gar nicht an und fertig, zumal wenn eine empfindliche Ware erwartet wird.
Aber es ist ein leichtes das eigene Unvermögen auf andere abzuschieben und dann noch Bestätigung in der Masse zu suchen...
Wie heißt es so schön... Wenn ein Finger auf andere zeigt, zeigen drei auf einen selbst.
Und, es gibt keinen Schutz gegen Steinschlag, es sei denn du machst eine Radkappe vollflächig vor deine Alufelge, die hält dann vielleicht den mit 200 kmh ankommenden Kiesel ab.
Nochmal, ich schreib das hier nur weil ichs kann. Ich beschwer mich über niemand! Von schlechten Kundenumgang war nie die Rede (von mir zumindest). Es war auch nicht mein Unvermögen!
Wenn es dich nicht interessiert ist das ja schön, nur interessiert das kein Schwein!
Man muss nicht immer überall kommentieren nur das man irgendwas gesagt hat, Tastaturheld!
Es ging hier auch darum rauszufinden ob es Fallschaden oder reparierter Borsteinschaden von einer von Ford aufbereiteten Felge ist.
Wenn dir ein Thema nicht zusagt, dann kommentier nicht drin und lass andere in ruhe!
Das gilt auch für andere.
🙄
39 Antworten
Und es ist weniger Aufwand wenn er sich hier beschwert?
Es war anscheinend ein Internetkauf, also einfach zurückschicken.
Als würden jeden Tag defekte Teile verschickt werden.
Natürlich sollte sowas nicht passieren, aber es passiert halt.
Zitat:
@Srman schrieb am 20. April 2020 um 17:06:56 Uhr:
die Felge transportfähig verpacken.
Ich pack das Ding zurück in dem Karton in dem es kam und fertig 😁
Aber hast recht, es ging auch darum zu wissen wie sowas passiert. Mittlerweile denk ich das der Karton 2 mal runtergefallen ist, da 2 Dellen drin sind, und trotzdem wird es dem Kunden übergeben als wäre nix. Es ist keine "große" Sache, aber es geht ums Prinzip! Und ich schreib gern hier 🙂
Hier noch ein paar Bilder. Man sieht das der Karton genau an den stellen durchgedrückt ist wo die Dellen sind. (mit Klebeband markiert)
Kundenservice meinte das eine Neuversendung angefragt wird.
Und wie ist das mit der abholung? Dachte man bekommt nen Retoure aufkleber und pappt den auf die Box?
@Tuborger Das ist so nicht gemeint, wenn es die meisten hier nicht wirklich was angeht wird es irgendwann jemanden Helfen, egal was man schreibt!
Man beschwert sich ja auch nicht das der mit z.b. einer gerissenen Scheibe als erstes hier fragt und dann bei der Werkstatt wo er es letzt Woche hat machen lassen...
Ich mach kein "Fass auf" deswegen, ich schreib halt nur drüber....
auf den Kartons sind doch meines Wissens Pfeile drauf.... da wurde der Karton einfach auf die Seite gelegt oder fallen lassen. Dumm gelaufen halt. ist aber wie schon Tuborger geschrieben hat, sowas passiert halt immer wieder
Sieht also nach richtigem "Transportschaden" aus.
Arbeite zwar in einem anderen Zuliefererbereich (Motorblöcke), aber habe auch schon viel gesehen: Palette mit Teilen fällt um und wird einfach wieder aufgeladen, weil es ja bestimmt nicht "so schlimm" sein wird. Der Mitarbeiter hat Angst um seinen Job, lädt alles wieder auf und hofft "das Beste".
Ähnliche Themen
Zitat:
@Srman schrieb am 20. April 2020 um 17:06:56 Uhr:
@Norbert-TDCI: Weil das für ihn natürlich mit einem großen Aufwand verbunden ist. Er muss das Ford erst einmal begreiflich machen; Ford überzeugen, dass die Felge ausgetauscht wird; einen Termin zur Abholung vereinbaren und die Felge transportfähig verpacken.Außerdem ist das natürlich eine Frechheit gegenüber dem Kunden. Dies solltest auch du als Ford Mitarbeiter einsehen!
Passiert überall mal, darum gibt es Garantie.
Die liefern bestimmt nichts wissentlich aus was defekt ist.
Felge wieder in den Karton, Rücksendeetikett schicken lassen und das Ding wieder zurück schicken.
Klar ist das ein kleiner Aufwand
Wer sich in einem Forum rumtreibt gehört ja sowieso zu einem gewissen Klientel (das schließt mich freilich ein), und somit nimmt man sich die Zeit das hier reinzustellen.
Gerade bei Felgen finde ich das recht kritisch, wer weiß ob diese Felge in einer Extremsituation wirklich standhält. Nicht jeder prüft die Ware so beim Eingang.
Über nachlackierte Teile der Karosserie, direkt noch im Werk hatten ja schon einige an verschiedenen Stellen berichtet. Das war zwar nicht Ford aber warum sollte das nicht jeder Hersteller so machen?
Man kann jetzt hier weiter Mutmaßungen anstellen wie es zu dem Schaden kam. Es wird sich aber jetzt nichts daran ändern das die Felge beschädigt ist. Der TE sollte sie einfach wieder einpacken und beim Verkäufer reklamieren. Das macht man schließlich mit anderen Dingen die nicht in Ordnung sind auch so.
Heut kam eine neue Felge, diesmal ohne Schaden.
Kommunikation mit dem Onlineshop Kundenservice war einwandfrei.
Was nutzt ihr zum Steinschlagschutz an Felgen? Gibts da so ne art Wachs.
Für mich immer wieder verblüffend wie sich hier aufgeregt wird... darf nicht, Frechheit, mieser Kundenumgang und was da aufgefahren wird.
Beschädigte Verpackung bei der Zustellung nehme ich erst gar nicht an und fertig, zumal wenn eine empfindliche Ware erwartet wird.
Aber es ist ein leichtes das eigene Unvermögen auf andere abzuschieben und dann noch Bestätigung in der Masse zu suchen...
Wie heißt es so schön... Wenn ein Finger auf andere zeigt, zeigen drei auf einen selbst.
Und, es gibt keinen Schutz gegen Steinschlag, es sei denn du machst eine Radkappe vollflächig vor deine Alufelge, die hält dann vielleicht den mit 200 kmh ankommenden Kiesel ab.
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 14:23:51 Uhr:
Für mich immer wieder verblüffend wie sich hier aufgeregt wird... darf nicht, Frechheit, mieser Kundenumgang und was da aufgefahren wird.
Beschädigte Verpackung bei der Zustellung nehme ich erst gar nicht an und fertig, zumal wenn eine empfindliche Ware erwartet wird.
Aber es ist ein leichtes das eigene Unvermögen auf andere abzuschieben und dann noch Bestätigung in der Masse zu suchen...
Wie heißt es so schön... Wenn ein Finger auf andere zeigt, zeigen drei auf einen selbst.
Und, es gibt keinen Schutz gegen Steinschlag, es sei denn du machst eine Radkappe vollflächig vor deine Alufelge, die hält dann vielleicht den mit 200 kmh ankommenden Kiesel ab.
Nochmal, ich schreib das hier nur weil ichs kann. Ich beschwer mich über niemand! Von schlechten Kundenumgang war nie die Rede (von mir zumindest). Es war auch nicht mein Unvermögen!
Wenn es dich nicht interessiert ist das ja schön, nur interessiert das kein Schwein!
Man muss nicht immer überall kommentieren nur das man irgendwas gesagt hat, Tastaturheld!
Es ging hier auch darum rauszufinden ob es Fallschaden oder reparierter Borsteinschaden von einer von Ford aufbereiteten Felge ist.
Wenn dir ein Thema nicht zusagt, dann kommentier nicht drin und lass andere in ruhe!
Das gilt auch für andere.
🙄
Gut das du festlegst wer wann, warum und auf was antworten darf. Und ich war mir schon immer sicher, dass ein Hersteller fehlerhafte Teile vorsätzlich an seine Kunden liefert. Quasi ist das Standard bei Ford und Co....
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 14:50:22 Uhr:
Gut das du festlegst wer wann, warum und auf was antworten darf. Und ich war mir schon immer sicher, dass ein Hersteller fehlerhafte Teile vorsätzlich an seine Kunden liefert. Quasi ist das Standard bei Ford und Co....
Ich leg gar nix fest! Ich kanns nur nicht leiden wenn man Grundlos auf einem rumhackt!
Ich hab nichts falsch gemacht und dieses Thema ist gegen niemand und ist sicherlich für den ein oder andern hilfreich. Dein getrolle ist es nicht! Ich will einfach nur drüber schreiben.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 23. April 2020 um 14:57:25 Uhr:
Sorry, aber was war jetzt der Hintergrund des Tehmas
Volvo2000 hat schlechte Laune und muss sie hier rauslassen!
Ging ddarum ob der Schaden an der Felge vom runter fallen oder Borstein ist, aber manche fühlen sich gleich wieder angegriffen.
Ich fühle mich nicht angegriffen und schlechte Laune hab ich nicht.
Bei einem angenommenen beschädigten Paket ist es irrelevant ob der Schaden an der Ware vom runter fallen, Bordkante, Fertigungsfehler, Wutanfall der Paketfahrers, Sporteinlage der Verpacker ist.
Wer es trotzdem macht....Und dann vermutet das er eine schlecht reparierte Ware vom Händler /Hersteller erhalten hat.. Der sollte sich fragen ob sein Reflex angebracht ist..
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 15:13:19 Uhr:
Ich fühle mich nicht angegriffen und schlechte Laune hab ich nicht.
Bei einem angenommenen beschädigten Paket ist es irrelevant ob der Schaden an der Ware vom runter fallen, Bordkante, Fertigungsfehler, Wutanfall der Paketfahrers, Sporteinlage der Verpacker ist.
Wer es trotzdem macht....
Ich geh davon nicht aus. Karton von der heut geliferten Felge war auch etwas demoliert, aber Felge hat keine schäden.