1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Neue Felge mit (repariertem) Schaden?

Neue Felge mit (repariertem) Schaden?

Ford Focus Mk4

Nachdem ich einen Steinschlag in der Felge hatte, hab ich eine neue im Ford Onlineshop bestellt, war sogar 25% runtergesetzt.
Heute kam sie dann an, und ich musste gleich feststellen das diese vermackt ist.
Wie kann sowas sein? 😕
Es sieht aus wie ein schlecht reparierter Borsteinschaden!?

Tut euch Selber einen Gefallen und kauft niemals glanzgedrehte Felgen! So schön wie sie aussehen, man hat nur Ärger😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 14:23:51 Uhr:


Für mich immer wieder verblüffend wie sich hier aufgeregt wird... darf nicht, Frechheit, mieser Kundenumgang und was da aufgefahren wird.
Beschädigte Verpackung bei der Zustellung nehme ich erst gar nicht an und fertig, zumal wenn eine empfindliche Ware erwartet wird.
Aber es ist ein leichtes das eigene Unvermögen auf andere abzuschieben und dann noch Bestätigung in der Masse zu suchen...
Wie heißt es so schön... Wenn ein Finger auf andere zeigt, zeigen drei auf einen selbst.
Und, es gibt keinen Schutz gegen Steinschlag, es sei denn du machst eine Radkappe vollflächig vor deine Alufelge, die hält dann vielleicht den mit 200 kmh ankommenden Kiesel ab.

Nochmal, ich schreib das hier nur weil ichs kann. Ich beschwer mich über niemand! Von schlechten Kundenumgang war nie die Rede (von mir zumindest). Es war auch nicht mein Unvermögen!
Wenn es dich nicht interessiert ist das ja schön, nur interessiert das kein Schwein!
Man muss nicht immer überall kommentieren nur das man irgendwas gesagt hat, Tastaturheld!
Es ging hier auch darum rauszufinden ob es Fallschaden oder reparierter Borsteinschaden von einer von Ford aufbereiteten Felge ist.
Wenn dir ein Thema nicht zusagt, dann kommentier nicht drin und lass andere in ruhe!
Das gilt auch für andere.

🙄

39 weitere Antworten
39 Antworten

Dann packt man das aus wenn der Bote noch da ist, zumal man schon schlechte Erfahrung mit dem Lieferanten hat oder lässt es zumindest auf der Zustellbescheiniging durch den Boten bestätigen.
So hat man mit wenig Aufwand eine rechtssichere Position erlangt und muss nicht in irgendwelchen Foren nach irgend einer meist nutzlosen Antwort suchen.

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 15:25:55 Uhr:


Dann packt man das aus wenn der Bote noch da ist, zumal man schon schlechte Erfahrung mit dem Lieferanten hat oder lässt es zumindest auf der Zustellbescheiniging durch den Boten bestätigen.
So hat man mit wenig Aufwand eine rechtssichere Position erlangt.

Ich musste bis dahin noch nie was zurückschicken, keine Klamotten, keine Möbel o.ä. von daher wusste ich das nicht, und die Boten haben auch keine Zeit mir zuzusehen wie ich das Ding auspack und geht die auch nix an was drin ist. Gibt sicherlich Firmen oder Verkäufer die sich dann bei rücknahme querstellen, aber wie gesagt, rückgabe was kein Problem und ich hoffe das dass niemand weiteren passiert.

So schluss jetzt!

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 23. April 2020 um 15:25:55 Uhr:


Dann packt man das aus wenn der Bote noch da ist, zumal man schon schlechte Erfahrung mit dem Lieferanten hat oder lässt es zumindest auf der Zustellbescheiniging durch den Boten bestätigen.
So hat man mit wenig Aufwand eine rechtssichere Position erlangt und muss nicht in irgendwelchen Foren nach irgend einer meist nutzlosen Antwort suchen.

Auf welchem Dorf wohnst du, dass der Bote auch nur annähernd da bleibt, während man das Paket aufmacht? Man bekommt das Paket ja auch meist nicht bevor man unterschrieben hat.

Sorry, bei uns hier wartet der Bote geduldig wenn man ihn erklärt worum es geht... Vielleicht wohnst du ja in Hinter Pommern das es bei dir nicht so ist.. Mal überlegen, die Welt dreht sich meist nicht um meinen Mittelpunkt... Unterschrieben wird wenn ich die Annahme bescheinigte und nicht umgekehrt. Vielleicht doch mal einen kleinen Rechslehrgang machen?
Und du kannst sicher sein das der wartet ehe ich die Annahme wegen beschädigter Transportverpackung verweigere....

Ähnliche Themen

Im Moment wird nichts mehr unterschrieben bei den meisten Paketdiensten, aber ist doch auch egal, er hat eine neue bekommen.

Dann hast du aber ein guten Zusteller. Ich kenn keinen einzigen der sagen würde:
Ja pack nur aus und ich nehm alles wieder mit Wenn's beschädigt ist...
Und ja ich kenne sehr viele Zusteller 🙂

Zitat:

@sharock22 schrieb am 24. April 2020 um 06:52:28 Uhr:


Dann hast du aber ein guten Zusteller. Ich kenn keinen einzigen der sagen würde:
Ja pack nur aus und ich nehm alles wieder mit Wenn's beschädigt ist...
Und ja ich kenne sehr viele Zusteller 🙂

Vor allem da jede Firma so kulant ist und auch hinterher noch umtauscht bzw. beim Onlineversand müssen sie es eh 14 Tage.
Ich nehme Pakete auch ganz normal an und mache Fotos vor dem auspacken.
Normalerweise sind die Sachen aber auch gut verpackt, wenn ich so ne Felge nur in den Karton lege ohne die Kanten zu polstern darf ich mich als Versender nicht wundern.

Das ist mit Sicherheit einkalkuliert diese billige Verpackung.
Wenn man sich nämlich mal die Versandbedingungen für Pakete ansieht, die müssen verpackt sein dass sie einen Fall aus einer bestimmten Höhe ( 60, 80 cm keine Ahnung ) überstehen ohne dass der Inhalt beschädigt wird.

Würde der Versender bzw. Das Unternehmen welches die Dinger Transportiert auf die Pfeile achte die auf dem Karton drauf sind dann wäre der Schaden wohl nicht passiert. Dir Dinger sind ja nicht umsonst drauf

Zitat:

@treyy schrieb am 24. April 2020 um 11:03:40 Uhr:


Würde der Versender bzw. Das Unternehmen welches die Dinger Transportiert auf die Pfeile achte die auf dem Karton drauf sind dann wäre der Schaden wohl nicht passiert. Dir Dinger sind ja nicht umsonst drauf

Außer einem Etikett ist da nix auf dem karton. Und ob Pfeile und ein "zerbrechliches Glas" o.ä. drauf sind ist egal wenns trotzdem runterfällt.
Anbei ein Bild wie es Verpackt ist. Kein Schutz um den Rand, die Folie liegt nur oben lose drauf. Gerade groß genug der Karton das die Felge reinpasst, und so wie das aussieht kommt das häufiger vor mit demolierten Felgen.

Bei dem Gewicht des verpackten Produkts ist die Verpackung einfach nur als absolut ungenügend zu bezeichnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen