Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Ich weiß nicht was du mit nicht frei konfigurierbar meinst, aber die Ausstattung sollte man schon selbst auswählen dürfen. Also wenn ich mir demnächst einen S214 kaufe, möchte ich da keine helle Innenausstattung. 😁😁😁

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. März 2022 um 12:01:46 Uhr:


Ich weiß nicht was du mit nicht frei konfigurierbar meinst, aber die Ausstattung sollte man schon selbst auswählen dürfen. Also wenn ich mir demnächst einen S214 kaufe, möchte ich da keine helle Innenausstattung. 😁😁😁

Da bliebe ich auch weg. Auch bei schwarzen Avantgardes 😉
Dank der recht ordentlichen Serienausstattung hatte man früher eiskalt einen E320CDI Classic mit "nur Schiebedach und Multikontur" bestellen können - ohne Leder, ILS, Comand etc.

Schiebedach wird künftig mit "Exklusivpaket" gekoppelt (wegen Dachhimmel),
alle Assistenten gibt es nur noch im Premium-Paket für fünfstellige Aufpreise.
Also, liebe Leaser, kauft mal schön 😁

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. März 2022 um 12:01:46 Uhr:


Ich weiß nicht was du mit nicht frei konfigurierbar meinst, aber die Ausstattung sollte man schon selbst auswählen dürfen. Also wenn ich mir demnächst einen S214 kaufe, möchte ich da keine helle Innenausstattung. 😁😁😁

Doch, bitte nur noch helle Innenausstattung!

Wer das nicht will, kann ja mal in Rüsselsheim vorbei schauen 😉

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. März 2022 um 12:31:19 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 9. März 2022 um 12:01:46 Uhr:


Ich weiß nicht was du mit nicht frei konfigurierbar meinst, aber die Ausstattung sollte man schon selbst auswählen dürfen. Also wenn ich mir demnächst einen S214 kaufe, möchte ich da keine helle Innenausstattung. 😁😁😁

Doch, bitte nur noch helle Innenausstattung!

Wer das nicht will, kann ja mal in Rüsselsheim vorbei schauen 😉

Den neuen CX-60 ( GLC Konkurrent von Mazda) gibt es in der Topversion ausschliesslich mit weissen Nappaledersitzen und hellem Holz.

https://www.motor-talk.de/.../...-60-2022-cx-80-2023-t7175978.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swissbob schrieb am 9. März 2022 um 12:40:05 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. März 2022 um 12:31:19 Uhr:



Wer das nicht will, kann ja mal in Rüsselsheim vorbei schauen 😉

Den neuen CX-60 ( GLC Konkurrent von Mazda) gibt es in der Topversion ausschliesslich mit weissen Nappaledersitzen und hellem Holz.

Hilfe...ihr macht das absichtlich 🙄😎

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 9. März 2022 um 13:38:47 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 9. März 2022 um 12:40:05 Uhr:



Den neuen CX-60 ( GLC Konkurrent von Mazda) gibt es in der Topversion ausschliesslich mit weissen Nappaledersitzen und hellem Holz.

Hilfe...ihr macht das absichtlich 🙄😎

Gruß

FilderSLK

Eine Anmerkung dazu: Nächstes Jahr erscheint auf Basis des CX-60 der neue Mazda 6, welcher explizit zum E-Klasse Konkurrenten aufgerüstet werden soll. ( 3.3L Diesel, 3L Diesotto)

Der W214 bekommt somit einen weiteren Konkurrenten.

Ich hoffe dass das Interieur beim W214 gegenüber der C-Klasse massiv aufgewertet wird, die Konkurrenz schläft nicht.

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. März 2022 um 12:31:19 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 9. März 2022 um 12:01:46 Uhr:


Ich weiß nicht was du mit nicht frei konfigurierbar meinst, aber die Ausstattung sollte man schon selbst auswählen dürfen. Also wenn ich mir demnächst einen S214 kaufe, möchte ich da keine helle Innenausstattung. 😁😁😁

Doch, bitte nur noch helle Innenausstattung!

Wer das nicht will, kann ja mal in Rüsselsheim vorbei schauen 😉

Eine E-Klasse T-Model mit einer hellen Innenausstattung kann doch niemals ein Familienauto sein/werden. Kinder sauen die Sitze ein, man kann nichts transportieren, da muss man jeden Fleck meiden. Wenn ich ein Sesselpupser (Arzt, Anwalt, CEO, usw.) wäre, würde ich auch keine E-Klasse fahren, sondern eher eine S-Klasse. Da kann man eher eine helle Lederganitur verkraften, obwohl ich das häßlich finde.

Wäre wünschenswert, wenn der 214er in Sachen Qualität mal etwas wieder zulegen würde, aber daran glaube ich kaum, wird sicher wieder einiges weggespart.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 9. März 2022 um 14:18:47 Uhr:


Wäre wünschenswert, wenn der 214er in Sachen Qualität mal etwas wieder zulegen würde, aber daran glaube ich kaum, wird sicher wieder einiges weggespart.

Siehe „Taxi-Mitteilung“

Zitat:

@Swissbob schrieb am 9. März 2022 um 13:46:12 Uhr:



Zitat:

@FilderSLK schrieb am 9. März 2022 um 13:38:47 Uhr:



Hilfe...ihr macht das absichtlich 🙄😎

Gruß

FilderSLK

Eine Anmerkung dazu: Nächstes Jahr erscheint auf Basis des CX-60 der neue Mazda 6, welcher explizit zum E-Klasse Konkurrenten aufgerüstet werden soll. ( 3.3L Diesel, 3L Diesotto)

Der W214 bekommt somit einen weiteren Konkurrenten.

Ich hoffe dass das Interieur beim W214 gegenüber der C-Klasse massiv aufgewertet wird, die Konkurrenz schläft nicht.

Und auch der CX-60 wird noch die beiden 6 Zylinder bekommen - wohl m Gegensatz zum neuen GLC…

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. März 2022 um 14:13:56 Uhr:


Eine E-Klasse T-Model mit einer hellen Innenausstattung kann doch niemals ein Familienauto sein/werden.

Das geht schon. Ich hatte mal einen W169 mit alpakagrauem Innenraum und 2 kleine Kinder.
Der Aufbereiter hat 200 Euro genommen, aber danach sah der Innenraum aus wie neu. Ich hätte es nicht geglaubt.
Die Qualität traue ich auch einem hellen W214-Innenraum zu.

Aber das "nicht auswählen" bezog sich ja auch eher auf den Trend bei Mercedes nur ein paar Pakete statt frei konfigurierbarer Autos anzubieten. Wieder ein Schlag für die Privatkäufer, die offensichtlich eine vernachlässigbare Minderheit darstellen.

Pakete würden mich als Privatleaser nicht stören weil ich eh in der Regel fast alle Optionen ankreuze.
Viel mehr stört vor allem die teilweise Abhängigkeit bestimmter Optionen z.B. von Polsterfarben.
Beispielsweise gibt es bei der C-Klasse mit AMG-Line Multikontursitze nur mit schwarzen Polstern.

Nein... niemals würde ich helle Polsterung oder Leder nehmen😰. Allein das helle Cockpit😰. Igittt🙁... Pfui🙁... Scheußlich🙁... Da ist alles so hell und blendet😎. Ich habe schon soooo viele schöne Autos (von außen) stehen lassen, wo auch die Motorisierung, Laufleistung und Ausstattung gepasst hat, nur weil die helle Innenausstattung hatten. Ich finde die sollten den W214 ausschließlich in schwarzer Innenausstattung mit schwarzem Cockpit und schwarzem Himmel herstellen. Einheitlich!!! Naja... Desingo geht auch noch, wenn ich alle Augen samt Hühneraugen zudrücke.😁😁😁

Auch wenn Du das nicht willst, man sollte es zumindest frei auswählen können. Mich stört das auch immer, wenn man nur wegen einer gewünschten Innenraumfarbe gleich eine ganz andere Ausstattungslinie nehmen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen