Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Hallo in die Runde,

ich habe es bei der aktuellen Bestellung des S213 auch nicht nachvollziehen können, dass ich Nappa-Leder nicht in Verbindung mit dem Avantgarde-Interieur bestellen konnte. Die Nähte beim Avantgarde verlaufen quer und hätten uns besser gefallen. Aber es sollte wieder Nappa-Leder sein und so werden wir dann längs verlaufende Nähte bekommen 😕

Hier mal eine Getarnte E-Klasse mit Klassischem Grill.
https://jesmb.de/11180/

Wie kommst Du darauf das dies ein klassischer Grill ist, den gibt es nur noch beim S. Unterhalb gibt es nur billigen und misslungenen Aufguss. Vielleicht auch besser so nicht jedem Untercut ein Haubenstern zu gönnen. War jetzt frech, weiß ich. Aber wo soll man sowas sonst sagen, mein Apotheker interessiert das nicht

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. März 2022 um 18:22:46 Uhr:


Ich habe schon soooo viele schöne Autos (von außen) stehen lassen, wo auch die Motorisierung, Laufleistung und Ausstattung gepasst hat, nur weil die helle Innenausstattung hatten.

Soo viele kannst Du gar nicht stehen gelassen haben, da jeder, der gezielt nicht Schwarz-Grau möchte, weiß, wie viele Fahrzeuge man anschauen muss, um fündig zu werden ;-)

@Topic: Immerhin - Sechszylinder bleiben im Programm, und der Stern auf der Haube bleibt auch: https://www.autozeitung.de/...-e-klasse-2023-preis-motoren-200039.html - bin gespannt auf den Exclusive-Grill, hat da schon wer was?

Verdoppelte Reichweite beim PHEV klingt auch interessant, 100km sind mehr als brauchbar. Da der M264 auch etwas ruhiger laufen soll als der M274, taue ich langsm etwas auf. Ich mag den 274 technisch, ich denke er ist robust und ausgereift, aber z.B. der FCA GME-T4 vom Fiat-Konzern klingt so viel netter...

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. März 2022 um 08:29:30 Uhr:


Eine kleine Anmerkung dazu:

Solarstrom ist niemals kostenlos, auch wenn die PV-Anlage schon abgeschrieben sein sollte.

Das ist natürlich richtig, wenn man das Ding besitzt - ich meinte, es ist einfach effektiv für mich kostenlos.
Sorry übrigens für den OT @Ballex - ich habe versucht, das Thema einzufangen, aber gelungen ist mir das offenbar nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 14. März 2022 um 22:24:54 Uhr:


Hier mal eine Getarnte E-Klasse mit Klassischem Grill.
https://jesmb.de/11180/

... scheint mit der waffelartigen Struktur tatsächlich ein klassischer Grill zu sein - allerdings anscheinend leider wieder nur als ein anderes "Innendesign" des Zentralsterngrills wie ja auch jetzt schon beim 213 Mopf Exclusive.

Und das ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes und einer hochwertigen Premiumlimousine der oberen Mittelklasse designtechnisch einfach unwürdig...

Zitat:

@captmcneil schrieb am 15. März 2022 um 01:10:03 Uhr:


Sechszylinder bleiben im Programm, und der Stern auf der Haube bleibt auch

Oh, da müssen sich die Nörgler ja jetzt neue Gründe suchen, warum sie denn angeblich nicht kaufen wollen.

Zitat:

@signore77 schrieb am 15. März 2022 um 09:48:03 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 14. März 2022 um 22:24:54 Uhr:


Hier mal eine Getarnte E-Klasse mit Klassischem Grill.
https://jesmb.de/11180/

... scheint mit der waffelartigen Struktur tatsächlich ein klassischer Grill zu sein - allerdings anscheinend leider wieder nur als ein anderes "Innendesign" des Zentralsterngrills wie ja auch jetzt schon beim 213 Mopf Exclusive.

Und das ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes und einer hochwertigen Premiumlimousine der oberen Mittelklasse designtechnisch einfach unwürdig...

Word

warum man hier wegen der Grill und Sternfrage einen Glaubenskrieg führt erschliesst sich mir nicht.
Soll doch jeder das schön finden bzw. kaufen was ihm gefällt. Und wer´s nicht mag schaut sich halt anderweitig um.

Die Verkaufszahlen der heutigen E Klasse mit Haubenstern sprechen allerdings eine eindeutige Sprache.

Zitat:

@OM403 schrieb am 15. März 2022 um 16:32:50 Uhr:



Die Verkaufszahlen der heutigen E Klasse mit Haubenstern sprechen allerdings eine eindeutige Sprache.

Siehe Kommentar von @signore77.

Die Verkaufszahlen der S-Klasse - besonders mit AMG-Paket - sprechen ebenso eine eindeutige Sprache.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@OM403 schrieb am 15. März 2022 um 16:32:50 Uhr:


Die Verkaufszahlen der heutigen E Klasse mit Haubenstern sprechen allerdings eine eindeutige Sprache.

wenn man ihn nicht an die Exkusive koppeln würde, wären es auch mehr. Kostet halt - je nach Motor - mindestens 1.520 bzw. 2.220 EUR (netto) für Exklusive-Ex und Avantgarde-In mehr. Wenn man die Interieurlinie nicht ohnehin haben will (bzw. für andere Ausstattungen) braucht, ist der Aufpreis isoliert gesehen heftig. Gefühlt ist aber die Haubensternquote beim Mopf am Ende doch höher als beim Vormopf, wenn auch noch weit weg von der Mehrheit.

Zitat:

@signore77 schrieb am 15. März 2022 um 09:48:03 Uhr:


... scheint mit der waffelartigen Struktur tatsächlich ein klassischer Grill zu sein - allerdings anscheinend leider wieder nur als ein anderes "Innendesign" des Zentralsterngrills wie ja auch jetzt schon beim 213 Mopf Exclusive.

Ist auch beim Mopf nicht so. Versuch' mal einen Avantgarde- oder AMG-Line-Grill in eine Exklusive-Frontmaske (oder umgekehrt) einzubauen. Da gibt's ganz kleine, aber entscheidende Unterschiede und damit meine ich nicht die Motorhaube mit den (m.E. dämlichen "Powerdomes"😉. Grundsätzlich wäre mir aber die Lösung aus dem 223er lieber gewesen, auch wenn der 213-Mopf-Exklusive im Original besser als auf den Fotos aussieht.

Viele Grüße

Peter

PS: Mein 213er hat den Haubenstern drauf, war für mich absolut zwingend.

… jetzt ist auch der EQE zu konfigurieren. DA sind die Wunsch Extras aber so was von pervers mit Gesamtpaketen verbunden..
wird sich MB schon gut überlegt haben..

Hat aber bestimmt den Vorteil. Das was in den Paketen drin ist. Ist dann auch Lieferbar.

Vielleicht schon.. das extra Breite Display lâsst sich deshalb eventuell garnicht erst konfigurieren…. Ich gucke deshalb mal gerne auch was andere so anbieten, oder warte halt noch etwas…

Zitat:

@212059 schrieb am 15. März 2022 um 22:39:56 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 15. März 2022 um 22:39:56 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 15. März 2022 um 16:32:50 Uhr:


Die Verkaufszahlen der heutigen E Klasse mit Haubenstern sprechen allerdings eine eindeutige Sprache.

wenn man ihn nicht an die Exkusive koppeln würde, wären es auch mehr. Kostet halt - je nach Motor - mindestens 1.520 bzw. 2.220 EUR (netto) für Exklusive-Ex und Avantgarde-In mehr. Wenn man die Interieurlinie nicht ohnehin haben will (bzw. für andere Ausstattungen) braucht, ist der Aufpreis isoliert gesehen heftig. Gefühlt ist aber die Haubensternquote beim Mopf am Ende doch höher als beim Vormopf, wenn auch noch weit weg von der Mehrheit.

Zitat:

@212059 schrieb am 15. März 2022 um 22:39:56 Uhr:



Zitat:

@signore77 schrieb am 15. März 2022 um 09:48:03 Uhr:


... scheint mit der waffelartigen Struktur tatsächlich ein klassischer Grill zu sein - allerdings anscheinend leider wieder nur als ein anderes "Innendesign" des Zentralsterngrills wie ja auch jetzt schon beim 213 Mopf Exclusive.

Ist auch beim Mopf nicht so. Versuch' mal einen Avantgarde- oder AMG-Line-Grill in eine Exklusive-Frontmaske (oder umgekehrt) einzubauen. Da gibt's ganz kleine, aber entscheidende Unterschiede und damit meine ich nicht die Motorhaube mit den (m.E. dämlichen "Powerdomes"😉. Grundsätzlich wäre mir aber die Lösung aus dem 223er lieber gewesen, auch wenn der 213-Mopf-Exklusive im Original besser als auf den Fotos aussieht.

Viele Grüße

Peter

PS: Mein 213er hat den Haubenstern drauf, war für mich absolut zwingend.

Aber das "Loch" für den Grill ist bei Avantgarde Mopf und Exclusive Mopf doch gleich groß. Das hab ich nämlich mal gemessen. Woran hapert es denn?

Finde den Aufpreis bei einigen SAs z.B. Panoramadach oder AirMatic eine Frechheit beim EQE.
Und der 43er kostet ca. 35.000€ mehr als der einzige andere ,normale‘, welcher von den technischen Daten nicht wirklich überzeugt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen