Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@mdockdd schrieb am 18. September 2023 um 18:03:09 Uhr:
Was bedeutet FA Geschäft?
Firmenangehörigen Geschäft.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 18. September 2023 um 16:46:09 Uhr:
Bei meinem Händler steht einer in der Farbe, sieht viel besser aus als auf den Bildern
Richtig schick!
Die Kunden sind begierig auf einen glänzenden Farbwechsel. Die Firmenangehörigen sollen in den Hintergrund treten.
Mercedes Verdesilber ist das Äquivalent zu BMW Cape York Grün, zwei Farben, die nicht grell sind, sondern eher darauf abzielen, aufpreispflichtige Farben wie Mercedes Manufaktur Hyazinthrot oder z.B. BMW Oxfordgrün II (in der Fotostrecke am Beispiel eines BMW X3 M40i) begehrenswerter zu machen.
Laut dem Verkaufsleiter einer örtlichen MB-Agentur wertet Verdesilber die neue 214er-Serie nicht auf, sondern sein Aussehen tendiert eher zu einem schicken Mauerblümchen und beeindruckt laut seiner Empfehlung erst in Kombination z. B. mit 20-Zoll-Rädern, um nicht einen Teil des Fahrzeugwerts zu mindern, z. B. bei der Berechnung des Restwerts im Rahmen eines Leasinggeschäfts.
Ähnliche Themen
Nein, die FAler dürfen deshalb keine bunten Autos bestellen, weil Mercedes die kaum los bekommt. Die Stimmen der Leute, die Farben wollen, sind laut. Aber tatsächlich bunt kaufen tun nur die wenigsten.
Das Verdesilber ist einfach ein Versuch Farbe weniger knallig und dezenter reinzubringen, den ich gut finde. Große Felgen und AMG Paket sind schon seit Jahren Pflicht.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 17. September 2023 um 08:39:57 Uhr:
Zitat:
@Ronin schrieb am 17. September 2023 um 08:22:07 Uhr:
Hi, hat jemand Informationen zum Standard-Soundsystem? Würde gerne den Aufpreis zum Burmester vermeiden, und hoffe das dieses bereits sehr gut ist.Sehr gut ist es natürlich nicht, sonst bräuchte man das Burmester nicht.
Kommt wie immer eben auf die persönlichen Bedürfnisse an.
Wenn du einfach nur etwas lauter Radio hörst wird’s natürlich reichen.
Wenn du jetzt schnelle, laute Musik mit viel schwingenden Bässen hast würde ich dir zum Burmester raten.Wie immer gilt: am besten Probe sitzen und eigenes Bild davon machen 🙂
Weiß jemand, ob diesmal kein großes Burmester geplant ist?
Das Burmester 4D wird schon das größte sein. Vielleicht kommt mal noch so eine Zwischenlösung wie beim W206
Heute den E53 AMG entdeckt. Das Rezept wird wohl das gleiche wie beim 213 sein - 6 Zylinder, Panamericana Grill, ein zwei Aeroteile an der Frontschürze und ein Fake Heckdiffusor. Also optisch minimaler Unterschied zum Serienmodell.
Es gibt übrigens noch keine einzige Sichtung eines 63ers. Langsam glaube ich, dass es beim 214er keinen 63 AMG geben wird.
Zuvor war hierfür der 4. Oktober genannt worden?
Ich meine ebenso für den 220d 4Matic im T-Modell?
Ist das beides noch aktuell?
Zitat:
@kato940 schrieb am 20. September 2023 um 09:20:00 Uhr:
Weiss irgendwer, wann der E300de bestellbar bzw. im Konfigurator sein wird?
Laut https://jesmb.de/18602/ am 3. Oktober
Da steht Staffel 3 (Oktober) ohne Tagangabe. Ich habe bislang von meinem Verkäufer den 4. Oktober als Bestellstart genannt bekommen.
Heute live gesehen innen und außen in Wiesbaden/Marktplatz Autoausstellung
W214 , E 300e. Sitze wie im 206er. TOP Eindruck insgesamt, hochwertig. Kleiner Kofferraum wegen Hybrid. Listenpreis 93'. Uninteressierter Verkäufer, das ist aber in Wiesbaden seit Jahren üblich.
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 22. September 2023 um 20:31:38 Uhr:
Heute live gesehen innen und außen in Wiesbaden/Marktplatz Autoausstellung
W214 , E 300e. Sitze wie im 206er. TOP Eindruck insgesamt, hochwertig. Kleiner Kofferraum wegen Hybrid. Listenpreis 93'. Uninteressierter Verkäufer, das ist aber in Wiesbaden seit Jahren üblich.
Ja Wiesbaden muss keine Fahrzeuge verkaufen, erst ab der Luxus Klasse ist es für die interessant. Welche Farbe hat der? Vielleicht lohnt es sich dann doch da mal vorbei zu gehen.