Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Dass das ein gesetzliches Thema ist ändert ja nichts an der faktischen Irrelevanz dieser Level 3 Funktion / Zertifizierung - weshalb halt auch sonst niemand den Aufwand bzgl. der Zertifizierung unternimmt.
Das „normale“ MB System (C-Klasse) hat hier allerdings ziemlich gut abgeschnitten - Gesamtplatz 3 und das einzige System mit 10 von 10 Punkten bei der Disziplin „Capabilities and Performance“:
https://www.consumerreports.org/.../
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Snoubort schrieb am 18. August 2023 um 08:49:49 Uhr:
Keyless-Go ist doch bei allen Serie…
ich meinte das Paket (also mit Kofferraumschließung etc.). Das Keyless-Go aktuell bei allen in Serie ist, hat mich gewundert, da's ja auch Vorserienfahrzeuge ohne die versenkbaren Griffe gab. Mal schauen, ob's so bleibt oder ob irgendwann eine Änderung kommt, zumal alle ja schon die erste Stufe der Ausstattung zwingend haben.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 19. August 2023 um 16:32:31 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 19. August 2023 um 16:32:31 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 18. August 2023 um 08:49:49 Uhr:
Keyless-Go ist doch bei allen Serie…ich meinte das Paket (also mit Kofferraumschließung etc.). Das Keyless-Go aktuell bei allen in Serie ist, hat mich gewundert, da's ja auch Vorserienfahrzeuge ohne die versenkbaren Griffe gab. Mal schauen, ob's so bleibt oder ob irgendwann eine Änderung kommt, zumal alle ja schon die erste Stufe der Ausstattung zwingend haben.
Viele Grüße
Peter
Ja, hat mich auch sehr gewundert - finde dann den Aufpreis für das Komfort Paket sehr happig (was dann auch den Haubenstern quasi nochmals verteuert).
Kann mir vorstellen dass das kurz vor knapp noch in die Serienausstattung gerutscht ist, nachdem man die Preise vom 5er gesehen hat (und vielleicht hat man dann den Aufpreis für das Komfort-Paket nicht mehr angepasst!?).
Genauso wenig verstehe ich übrigens den Aufpreis für das Fahrassistenzpaket.
Seltsamerweise sind bei AMG die Premium Pakete im Konfigurator ca. 400€ unter den Preisen der PDF Preisliste.
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
es hieß mal, dass die "normalen" Türgriffe später kommen. Somit kann es also sein, dass es später zu einer "Entfeinerung" kommt und die Frühbesteller von einer erweiterten Serienausstattung profitieren.
Gruß
FilderSLK
Oder es wurde doch nochmal anders entschieden. Und vielleicht kommt es Mercedes billiger wenn sie nur noch eine Sorte Türgriffe vorhalten müssen.
106 wie geht das denn? Hast du noch 10 k servicepauschale für dich drauf gepackt?
Wieviel rabatt gab es? Erzähl mal mehr.
Anbei die Konfiguration, Nachlass gibt es für FS1 (Gewerbe) aktuell 9%. Lieferung Q1/24.
---edit Mod, Anhang entfernt (personenbezogene Daten)---
Zitat:
@bigdaddy999 schrieb am 19. August 2023 um 08:51:33 Uhr:
Nochmal .. erst selbst ausprobieren und sich nicht nur Parolen schwingen oder Halbwahrheiten zitieren .. fährst du überhaupt S-Klasse, denn nur dort wird aktuell ein automatischer Spurwechsel eben in diesen Rahmenbedingen des Gesetzgebers verfügbar sein (aktuell nur im EQE und EQS). Mercedes hat als einziger Hersteller (Tesla leider nicht mehr) die USA Zulassung für Level 3 in den USA bekommen und sicher nicht weil die System hin und wieder funktionieren was man beim Tesla wie gesagt ja schmerzlich erfahren musste.Allein die Wortwahl und Pauschalisierung solcher Aussagen ohne Beispiele und belegbare Fakten zeigen reine Provokationen ohne konstruktiven Ansatz .. von wegen "Fanboy Getöse" :-)
Zum Thema Level 4 hat sich Herr "BYD" schon geäußert nämlich mangels eigener Kompetenz wird nach seiner Meinung autonomes Fahren unmöglich sein. Ich behaupte Mercedes ist hier gar nicht mehr soweit weg aber wie alle Hersteller kann man zumindest in der EU nicht einfach machen was man will und Sicherheit geht definitiv vor. Übrigens .. fahrerloses fahren mit der UBahn in Paris ist quasi ein "alter Hut" und wurde auch von einem deutschen Traditionsunternehmen entwickelt und implementiert.
Schlag mal nen anderen Ton an Freundchen...
USA? Aktuell NUR in Nevada und Kalifornien - und sorry, bis 64km/h... beeindruckt mich jetzt nicht.
Und das Zitat bzgl. der Fähigkeiten des DrivePilot stammt von der Mercedes Webseite vom Konfigurator der S-Klasse. Fährst also selber keine, wenn Du das nicht mal kennst. 😁
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 19. August 2023 um 22:05:02 Uhr:
Anbei die Konfiguration, Nachlass gibt es für FS1 (Gewerbe) aktuell 9%. Lieferung Q1/24.
Und was gibt es für private Leasingnehmer oder Käufer?
Zitat:
@carparts08 schrieb am 19. August 2023 um 22:34:07 Uhr:
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 19. August 2023 um 22:05:02 Uhr:
Anbei die Konfiguration, Nachlass gibt es für FS1 (Gewerbe) aktuell 9%. Lieferung Q1/24.
Und was gibt es für private Leasingnehmer oder Käufer?
6 Prozent
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 19. August 2023 um 20:40:48 Uhr:
Ich konnte gestern den ersten verkaufen. 106K€ für ein 4-Zylinder….
dies geht recht fix. Wenn man die teuersten Variante nimmt, sollte man den 214er in D aktuell auf maximal 118.619,20 EUR treiben (220d 4matic mit der passenden Kombination; und die ist übrigens nicht die Exklusive ...).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 19. August 2023 um 22:05:02 Uhr:
Anbei die Konfiguration, Nachlass gibt es für FS1 (Gewerbe) aktuell 9%. Lieferung Q1/24.
Würde mir auch gefallen bis auf die farbe aber keine anhängerkupplung, warum nimmt man die denn nicht? Selbst wenn man selber keine braucht würde es sinn machen beim wiederverkauf oder sehe ich das falsch?
Aber trotz des schönen autos einfach übertrieben viel geld, früher haben leute dafür häuser gekauft.