Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Letzter Beitrag zum Thema:
Als alter Benzfan BIN ICH RAUS!
PS: Gibt es wenigstens ein MB-Tuch zum stündlichen Putzen gratis dazu? *Ironie off
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 22. Februar 2023 um 18:53:19 Uhr:
Letzter Beitrag zum Thema:Als alter Benzfan BIN ICH RAUS!
PS: Gibt es wenigstens ein MB-Tuch zum stündlichen Putzen gratis dazu? *lach
Hab meinen W213 Ende Januar in Sindelfingen abgeholt. Da war ein Mircofasertuch gratis im Auto.
Zitat:
@Xysis schrieb am 22. Februar 2023 um 18:22:26 Uhr:
Das Fahrerdisplay sieht milde ausgedrückt sehr gewöhnungsbedürftig aus...Warum kein richtiger Hyperscreen...
Ich bin schon des Öfteren sowohl S-Klasse als auch EQS gefahren (nein, nicht meine eigenen). Die beiden EQS hatten den Hyperscreen und mir persönlich ist das too much. Die S-Klasse wirkt hier deutlich filigraner, aber halt auch weniger opulent.
Von daher sehe ich den 214 hier als sehr angenehmen Mittelweg. Die S-Klasse fällt aber ein wenig ab. Aber wie gesagt, alles meine persönlichen Eindrücke.
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 22. Februar 2023 um 11:01:17 Uhr:
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 22. Februar 2023 um 10:42:05 Uhr:
Wann wird das Auto nun der Öffentlichkeit vorgestellt?
Da halten die sich noch zurück, mit der Aussage, wann die Präsentation stattfinden wird. Aber es wird gemunkelt, Juni/Juli
Ist die Bauzeit dafür schon genauer bekannt? Meine E Klasse ist auf November bestellt - ich will aber definitiv keinen 213er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 27. Januar 2023 um 16:53:01 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 27. Januar 2023 um 15:01:07 Uhr:
Ich finde das sieht auch besser integriert aus. Und nicht so aufgesetzt wie bei der S-Klasse oder C-Klasse.Täuscht glaube ich wegen der Tarnungsabdeckung. Wenn du in die Bilder meines Beitrags mit der Bildersammlung schaust siehst du das gleiche freistehende Ding wie bei EQE/C/S.
Eventuell ist aber auch das Hyperscreen light fahrerdisplay eingebaut - glaube aber kaum.
Zitat:
@Xysis schrieb am 22. Februar 2023 um 20:37:42 Uhr:
https://youtu.be/t9crNI50rWE
Danke, endlich was neues. Sieht sehr gut aus. Wie ein hochwertigeres EQE Interieur. Das schwarze in der Tür sieht nicht nach Plastik sondern Leder aus. Die Innenraumkamera und sich selbst bewegenden Lüftungsdüsen sind interessant
Oh je ein Tablett PC vors Lenkrad geklebt. Warum ist der nicht integriert?
Ich sag euch, das Ding haben in Wirklichkeit diese Jungs konstruiert:
https://www.youtube.com/watch?v=yS3CQkpE1vM
Ich schau mich mal bei BMW um.
Zitat:
@pertel schrieb am 22. Februar 2023 um 21:31:24 Uhr:
Oh je ein Tablett PC vors Lenkrad geklebt. Warum ist der nicht integriert?Ich sag euch, das Ding haben in Wirklichkeit diese Jungs konstruiert:
https://www.youtube.com/watch?v=yS3CQkpE1vMIch schau mich mal bei BMW um.
Das sieht da noch bescheidener aus. Von der gruseligen Front mal ganz abgesehen.
Das Cockpit des W214 ist eine neue Welt - da mag man sich Verbrenner gar nicht mehr so richtig vorstellen. Die Türverkleidungen wirken leider etwas einfach.
Bin mal gespannt, wie das Cockpit ohne den Hyperscreen zur Geltung kommen wird.
Zitat:
@pertel schrieb am 22. Februar 2023 um 21:31:24 Uhr:
Oh je ein Tablett PC vors Lenkrad geklebt. Warum ist der nicht integriert?Ich sag euch, das Ding haben in Wirklichkeit diese Jungs konstruiert:
https://www.youtube.com/watch?v=yS3CQkpE1vMIch schau mich mal bei BMW um.
Ich find das Display hier viel besser integriert als bei BMW. Bei BMW ist das ja eigentlich nur ein fliegender Bildschirm.
Zitat:
@Arthur4ik schrieb am 22. Februar 2023 um 21:52:38 Uhr:
Ich find das Display hier viel besser integriert als bei BMW. Bei BMW ist das ja eigentlich nur ein fliegender Bildschirm.
Naja, wenn man im BMW auf dem Fahrersitz Platz nimmt, schmiegt sich das Cockpit schon prima um den Fahrer. Leider wurde die Bedienung inzwischen verschlimmbessert.
Zitat:
@Undercover-Kick [url=https://www.motor-talk.de/.../neue-e-klasse-w214-t7199556.html?...]schrieb am 22. Februar 2023 um 20:43:40
Danke, endlich was neues. Sieht sehr gut aus. Wie ein hochwertigeres EQE Interieur. Das schwarze in der Tür sieht nicht nach Plastik sondern Leder aus. Die Innenraumkamera und sich selbst bewegenden Lüftungsdüsen sind interessant
Ich konnte dem Video keine neuen Informationen entnehmen. Alles wurde hier schon früher gepostet, nur noch nicht als Video mit Ambientebeleuchtung.
Gruß FilderSLK
Die flackernde Ambientebeleuchtung würde mich nur noch nerven!
Wärs im 213er so, würden sich wieder viele Foristen beklagen. Dabei ist es ein Feature.😁😁😁 --> Auf das ich persönlich verzichten kann.
Ach wie schön ist mein CoolLikeShit, wir bleiben zusammen, bis der Tod uns scheidet.😉
Hallo ins Forum,
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. Februar 2023 um 18:00:04 Uhr:
Ich bin gespannt auf Bilder mit dem Holzdekor statt des dritten Monitors auf der Beifahrerseite.
Braunes offenporiges Holz und dazu eine helle Innenausstattung sieht bestimmt lecker aus.
wird vermutlich sehr ähnlich zum EQE/EQS ohne Hyperscreen.
Viele Grüße
Peter