Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?

Audi A6 C6/4F

Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!

Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?

Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?

Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles

Bild 2

Bild 3

Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat



Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....

😠

Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


...um die Diskussion (wie immer) etwas unsachlich zu gestalten, habe ich mal ein Bild hochgeladen:
😁😁😁
Tinchen

wo kann man das rufen ich will mitfahren.😁 und übrigens ich bin kein Markenfanatiker. Bei mir steht ein Audi ein BMW und ein MB in der Garage und vorne im Eck noch eine Yamaha und für mein Hobby habe ich einen Suzuki Jimny Ranger der sowieso das beste Auto ist.

Entschuldigung, Alex, du bist natürlich ausdrücklich nicht gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


aber zu meinem letzten Abschnitt ist dir nichts eingefallen.

Was soll man da zu deiner subjektiven Wahrnehmung sagen? Mercedes macht aktuell Kurzarbeit. Aber was davon ist wirklich der Wirtschaftkrise geschuldet? A- und B-Klasse verkaufen sich normal. Die neue C-Klasse verkauft sich deutlich besser als der Vorgänger (Quelle:

http://media.daimler.com/.../...-1-11701-854934-0-1-0-0-0-0-0.html?...

). Die restlichen Baureihen bringen es nur zusammen auf eine große Stückzahl. Für den Absatz-Einbruch bei Mercedes ist also das andere Volumenmodell, die E-Klasse, verantwortlich, welche - oh Wunder - demnächst durch ein neues Modell ersetzt wird. Es ist aber schon seit Anfang 2008 offiziell bekannt, dass im Dezember die letzten Modelle vom Band laufen sollten, um weder viele Lagermodelle verramschen zu müsse (vgl. alter Audi A4) bzw. sich durch eine späte Umstellung der Produktionsanlagen nicht Qualitätsprobleme beim neuen Modell aufzuhalsen (vgl. neuer Audi A4...). Also war klar, dass zwischen Dezember und der Markteinführung des neuen Modells im März Saure-Gurken-Zeit herrschen würde. Wo ist die Überraschung beim Mercedes-Absatz? Bzw. wer ist überrascht?

Dass Daimler in den Jammerchor einstimmt und sich an der Jagd nach Staatsgeldern beteiligt, kann man ihnen wohl nicht vorwerfen (s. a. VW-Bank).

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Und glaubst Du wircklich die andern wären auf die Dieseltechnik so aufgesprungen wenn Audi nicht vor Jahren damit angefangen hätte.

Es hört sich in deinem Beitrag fast so an, als hätte Audi den Dieselmotor erfunden. Dem ist aber nicht so. Ebensowenig hatte Audi den ersten Direkteinspritzer am Markt. Bei Mercedes haben Diesel immer eine große Rolle gespielt, entsprechend hat man auch ihre Weiterentwicklung betrieben.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Und so sehe ich das auch mit der Allradgeschichte wieviele X Varianten  gibt es den jetzt bei BMW oder 4 matic bei MB. 

Ist dir bewußt, dass BMW heute mehr x-drive-Modelle absetzt als Audi quattro-Modelle? Da führen heute andere.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Jeder Hersteller hat so seine Richtung wo er geht aber zu behaupten das der eine andere hinter her ist halte ich für übertrieben.

In welche Richtung geht Audi denn konkret? Wo sind die Audi-Innovationen der letzten Jahre (nicht Jahrzehnte)? Wo ist Audi Pionier? Wo geht Audi voran?

Ich mache mal ein paar Beispiele für die Konkurrenz. Mercedes ist z. B. immer der Vorreiter in Sachen Sicherheit: ESP, Bremsassistent, Abstandstempomat, Pre-Safe, etc. Alles zuerst bei Mercedes. Jetzt im W212 neu: ein Müdigkeitswarner serienmäßig. Bei Audi? Nichts. Die zuletzt vorgestellten neuen 2.0 TDI mit CR verfügen bei Audi/VW noch über CR-Technik der 2. Generation, was sie technisch und beim Verbrauch auf das Niveau der aktuellen Mercedes-Vierzylinder-Diesel setzt, die in den nächsten Monaten durch neue CR4-Diesel ersetzt werden. Bei BMW gibt es CR3 auch schon ein paar Jahre und Audi/VW hat trotzdem noch einen "alten" CR2 auf den Markt gebracht. Vorsprung durch Technik? Irgendwie nicht. Dann gibt's bei BMW Efficient Dynamics. Die neuen Audi-TFSI sind genauso durstig wie alten Mercedes-Kompressormotoren. Wie weit ist denn Audi mit dem Hybrid-Angebot? Der erste Mercedes-Hybrid ist in kürze bestellbar und wird ab Mittel 2009 ausgeliefert. Ähnlich sieht's bei BMW aus...

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Zumal die meisten neuerungen extern Entwickelt werden z.b Bosch oder Hella sind da ganz stark dabei.

Das ist ein bißchen zu einfach gedacht. Nehmen wir mal Hella und das Thema Licht als Beispiel. Wenn das Xenonlicht den x-ten Modus (vgl. Opel Insignia) dazu bekommt, dann ist das die Arbeit des Zulieferes. Dann kann man auch gut allein im Lichtkanal ohne Hersteller machen. Eine Entwicklung wie ESP oder eine neue Generation der Direkteinspritzung lässt sich aber nicht ohne die Erfahrungen eine Herstellers bzw. dessen Entwicklungsprogramm realisieren.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Aber was hat das mit Niveau zu tun wenn ich ander Meinung bin als Du.

Entschuldige, dass ich dir das so direkt sage, aber eine qualifizierte Meinung setzt erstmal Wissen voraus. Und dass es daran bei dir fehlt, ist im angeprochenen Beitrag ganz deutlich geworden. Wobei wir dann wieder beim Niveau wären...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Sehr, sehr sinnvoll!
Welcher Abschnitt aus deiner Signatur trifft denn auf dich zu?

Die einzigen die hier normale und Sachliche Beiträge schreiben sind ja wirklich nur AP11, Knolfi, Opelz-Rache und Lollidirk.
Alles andere grenzt schonwieder an blinden Markenfanatismus!

Hi Jason,

das mit der Signatur verrate ich Dir nicht! 😁😁😁
Zum Thema sinnvolle Beiträge: Wie kann ein Thread sinnvoll sein, der in einem Audi-Forum nach einer E-Klasse fragt? Ich denke, dass die meisten User, die sich hier eines beitrags entledigen, bereits markenfixiert sind. Besser aufgehoben wäre das Thema im einem Bereich "Neuvorstellungen" oder "Qualität". ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass solche Themen provokativ mit eventuellen Marktforschungsabsichten eröffnet werden.

Wenn Du genauer lesen würdest, hättest Du auch eine gewisse Ironie festgestellt. Ich denke nämlich, dass der Ton die Musik macht. Und die Musik in diesem Fred ist von Beginn an langweilig!

MfG Tinchen

P.S. Ich bin übrigens gar nicht markenfixiert! Neben der Marke A6 fahre ich auch noch die Marke A4!😉

Die Mercedes Fans links und rechts neben meinem Büro haben gerade mal den E-Klasse Konfigurator ausprobiert.

Der Konfi ist zwar noch nicht komplett gefüttert, aber es lohnt sich, da mal reinzuschauen 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klitschko


Die Mercedes Fans links und rechts neben meinem Büro haben gerade mal den E-Klasse Konfigurator ausprobiert.

Der Konfi ist zwar noch nicht komplett gefüttert, aber es lohnt sich, da mal reinzuschauen 😎

Schon probiert! Spuckt auch fein Leasingraten der Vorkrisenzeit aus !Als müßte man 5 jahre auf eine E-Klasse warten 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Cl Klasse


. Nein schaut euch die Motorhaube an und macht sie auf, wie macht ihr die Türen auf und dann steigt ihr ein! z.b Handbremse mittelkonsole!!
Wenn du dich genausetens mit der 1989'er E-Modell (W124) von Mercedes auskennen würdest, dann wüsstest du, dass das E-Modell keine Handbremse besaß, sondern eine Fussfeststellbremse😉

Ach was, deswegen erwähnte ich dies. Dadurch sieht die Mittelkonsole direkt viel edler aus, ohne eine Handbremse. Was beim neuen A6 ja auch nicht vorhanden ist, aber lange dafür gebraucht um sie wegzulassen was!!!!

Zu den neuen MB Modellen , ich finde den innen Raum sehr enttäuschend, schmerzt richtig dies mit anzuschauen.

Jaja kann auch was negatives gegn MB sagen, im gegnsatz zu den meisten Audi Fans über Audi!!!

Zitat:

Ach was, deswegen erwähnte ich dies. Dadurch sieht die Mittelkonsole direkt viel edler aus, ohne eine Handbremse. Was beim neuen A6 ja auch nicht vorhanden ist, aber lange dafür gebraucht um sie wegzulassen was!!!!
Zu den neuen MB Modellen , ich finde den innen Raum sehr enttäuschend, schmerzt richtig dies mit anzuschauen.
Jaja kann auch was negatives gegn MB sagen, im gegnsatz zu den meisten Audi Fans über Audi!!!

Sehr schön!

Klopf dir auf die Schulter 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Cl Klasse



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wenn du dich genausetens mit der 1989'er E-Modell (W124) von Mercedes auskennen würdest, dann wüsstest du, dass das E-Modell keine Handbremse besaß, sondern eine Fussfeststellbremse😉

Ach was, deswegen erwähnte ich dies. Dadurch sieht die Mittelkonsole direkt viel edler aus, ohne eine Handbremse. Was beim neuen A6 ja auch nicht vorhanden ist, aber lange dafür gebraucht um sie wegzulassen was!!!!
Zu den neuen MB Modellen , ich finde den innen Raum sehr enttäuschend, schmerzt richtig dies mit anzuschauen.
Jaja kann auch was negatives gegn MB sagen, im gegnsatz zu den meisten Audi Fans über Audi!!!

Warum so aggressiv😕

Nun ja, über den Sinn und Unsinn einer Fussfeststellbremse kann man lange und vortrefflich streiten. Bei Automatik-Fzg. macht die Fussfeststellbremse, wie sie bei MB schon seit den 70-igern Standard ist (ausser 190'er-Reihe, A/B-Klasse), durchaus Sinn. Beim Handschalter ist eine herkömmliche Handbremse IMHO vorteilhafter, da man mit mehr Gefühl in der rechten Hand z. B. am Berg anfahren kann. Habe jedenfalss in meiner Zivi-Zeit beim Rettungsdienst die Feststellbremse unseres damaligen handgerührten 230'er Hoch-Lang-KTW auf der Basis W124 immer verflucht.

Heute ist in dieser Klasse eh die el. Handbremse en vogue, zusätzlich gibt's noch den Berganfahrassistenten, der das Fzg. automatisch bis zum Kupplungsschluss vor den Zurückrollen bewahr.

BTW: Habe gerade mal eine E-Klasse, so wie ich sich mir bestellen würde, konfiguriert und komme hier auf stattliche 103.482,40€ (E 500 4matic Avangarde mit Vollausstattung)! Respekt, noch 3000€ draufgelegt und ich bekomme bei Audi einen serienmässig nahezu vollausgestatteten RS6 inkl. Navi, der hat nochmal 200PS mehr😰.

Nun ja, die Aufpreispolitik habe bei allen Premiumhersteller noch nie verstanden, warum ich bei einem Fahrzeuggrundpreis von fast 70.300€ noch über 200€ für eine beh. Scheibenwaschanlage zahlen soll, erschliesst sich mir nicht ganz...ist aber bei Audi und BMW auch nicht anders...

2 total dämliche Bilder posten um die MB-Fraktion hier wieder anzustacheln ist KEINE Ironie.

Ich glaub der Thread hier hat ausgedient. Meiner Meinung nach war er auch nicht dazu gedacht, um Zoff hervor zu rufen oder Marktforschung zu betreiben (dafür ists nach Modellvorstellung eh etwas zu spät), sondern einfach weils interessant ist was einem, der optisch auf Audi ausgerichtet ist, an einem MB gefällt.

Aber hier wurde der Ruf der Audi-Fahrer wieder weitestgehend in den Dreck gezogen durch total subjektive und völlig aus der Luft gegriffene Aussagen die nur den Sinn hatten, sein eigenes Auto nicht vom Thron zu stoßen.

Selbst wenns nicht so ist, es sieht schlichtweg so aus wenn man sich hier durch den Thread liest. Für viele wärs grundsätzlich nicht schlecht, das Köpfchen hier zu aktivieren bevor man schreibt. Auch wenn einem dieses Auto nicht gefällt kann man das alles in eine schönere Form bringen und musst nicht total abwerten.

103.000€ für nen E5004M? ÜBEL! Das ist echt Wahnsinn. Wer denkt dass das normal ist, der soll sich den Betrag mal in DM rückrechnen. Kein Mensch hätte vor 7 Jahren 200000DM für eine E-Klasse ausgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



103.000€ für nen E5004M? ÜBEL! Das ist echt Wahnsinn. Wer denkt dass das normal ist, der soll sich den Betrag mal in DM rückrechnen. Kein Mensch hätte vor 7 Jahren 200000DM für eine E-Klasse ausgegeben.

@Jason_V, vollste Zustimmung.

Ergänzend dazu (ich will ja nicht auch noch Äpfel mit Birnen vergleichen), aber für meinen alten A6 (4F) Avant 4.2 quattro habe ich im Februar 2006 rd. 86.000€ hingelegt. Der Wagen war damals nahezu vollausgestattet, lediglich die TV-Funktion (habe ich bei der o. g. Konfiguration auch weggelassen) und die AHK fehlten, sonst war alles drinne, was es gab (soagr bel. Cockpit und Sonderleder).
Wenn man bedenkt, dass man heute für einen vergleichbaren MB 17.000€ mehr bezahlt, dann kann sich schon überlegen, ob das noch - gerade in der heutigen Krisenzeit - realitätsnah ist. Denn für die Differenz hätten man sich damals auch noch einen netten Stadtflitzer zusätzlich zulegen können.

Mich würde mal interessieren, was dann der E 63(?) AMG als T-Modell kosten soll. Schon der alte war mit Vollausstattung auf knapp 120.000€ zu bringen...gegen den RS6 allerdings war der dann doch noch ein Schnäppchen😁

Zitat:

103.000€ für nen E5004M? ÜBEL! Das ist echt Wahnsinn. Wer denkt dass das normal ist, der soll sich den Betrag mal in DM rückrechnen. Kein Mensch hätte vor 7 Jahren 200000DM für eine E-Klasse ausgegeben.

Doch doch-aber er hätte das nicht in einem Forum gepostet

Zitat:

Aber hier wurde der Ruf der Audi-Fahrer wieder weitestgehend in den Dreck gezogen durch total subjektive und völlig aus der Luft gegriffene Aussagen die nur den Sinn hatten, sein eigenes Auto nicht vom Thron zu stoßen.

Stimmst schon ,aber bitte -welchen Ruf hat den ein Aufi Fahrer?

Ich finde es immer völlig sinnfrei,Menschen an ihren Autos festzumachen.Dumme Menschen werden durch "kluge" Auto auch nicht schlauer! Als ich hier angefangen habe ,dachte ich,dass ein Audi A6 fahrer sicher ein gebildeter gestandener Mensch sein muß,mit Umgangsformen und Benehmen usw. Wie sonst hätte er im Leben sonst einen A6 verdienen können. Schon nach 3 Wochen habe ich gemerkt,dass da kaum ein relevanter Zusammenhang bestehen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Alex.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Stimmst schon ,aber bitte -welchen Ruf hat den ein Aufi Fahrer?
Ich finde es immer völlig sinnfrei,Menschen an ihren Autos festzumachen.Dumme Menschen werden durch "kluge" Auto auch nicht schlauer! Als ich hier angefangen habe ,dachte ich,dass ein Audi A6 fahrer sicher ein gebildeter gestandener Mensch sein muß,mit Umgangsformen und Benehmen usw. Wie sonst hätte er im Leben sonst einen A6 verdienen können. Schon nach 3 Wochen habe ich gemerkt,dass da kaum ein relevanter Zusammenhang bestehen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Das dachte ich auch immer... 🙄

Von mir aus hat man als Audi-Fahrer garkeinen Ruf, aber der Thread hier trägt zum Gesamtbild absolut nicht positiv bei.

Zum Preis der E-Klasse: was haben wir denn für Spielereien an Board? Ich habe auch einen 535d mit einem A6 3.0K verglichen, der 535d war deutlich höher im Preis mit VA, aber bei BMW gibts Sachen wie NightVision, Komfortsitze die es für den A6 nicht gab usw.
MB hat da doch auch Gimmicks die man in einem Audi vergeblich sucht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Mich würde mal interessieren, was dann der E 63(?) AMG als T-Modell kosten soll. Schon der alte war mit Vollausstattung auf knapp 120.000€ zu bringen...gegen den RS6 allerdings war der dann doch noch ein Schnäppchen😁

Den RS6 gibt's aber dann im Bezug auf die Leasingkonditionen hinterhergeworfen - selbst wenn der LP 20% höher ist kostet Leasing max. das Gleiche. 😉

100.000€ für ne E-klasse gehen ja noch aber was sagt ihr den zur E-klasse von Brabus kostet mehr als das doppelte das ist heftig, aber dafür hat man richtig Dampf ob sich dies lohnt!!! Für mich blaubt es ein traum is einfach Hammer!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen