Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?

Audi A6 C6/4F

Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!

Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?

Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?

Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles

Bild 2

Bild 3

Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat



Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....

😠

Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))

219 weitere Antworten
219 Antworten

Design ist eh Geschmacksache - ganz gut gemacht mit etlichen Ungereimtheiten (Tagfahrlicht vom Baumarkt?), mehr aber auch nicht. Technisch auf der Höhe der Zeit, aber im Innenraum schlechter als AUDI.

Die drei Premiumhersteller unterscheiden sich eben nur wenig - eher zielgruppenorientiert auf das eigene Klientel gerichtet. Ich habe ihn inzwischen in diversen Motorisierungen mehrfach gefahren - da wäre der 5er oder A6 die erste Wahl.

Der Komfort ist erstklassig, mir ist es aber zu schwammig.

Ein gutes Auto, das aber keine Emotionen bei mir weckt; der neue 5er würde mich da schon eher von AUDi weglocken. Hauptargument gegen die E-Klasse sind schon wieder Qualitätsmängel (sprecht da mal mit Taxifahrern....). Daimler setzt scheinbar doch gnadenlos den Rotstift an.

Hallo,

das mit dem Rotstift sieht man ja wo die Einspritzdüsen z. B. eingekauft werden. Soviel ich weiß kauft Audi und BMW dort nicht ein.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

das mit dem Rotstift sieht man ja wo die Einspritzdüsen z. B. eingekauft werden. Soviel ich weiß kauft Audi und BMW dort nicht ein.

Gruß

Wusler

Die 2.0 TDI Motoren mit 170 PS waren auch nicht viel besser, außer dass sie mehr als 20tkm gehalten haben (siehe zB Passat 3C-Forum).

Der Innenraum ist geschmackssache, klar , aber meinen Trifft er sehr gut, diese weiße Tachobeleuchtung und die gelbe Ambientebeleuchtung kommt einfach super edel.

Die Tagfahrleuchten kommen imo auch garnicht so baumarktmäßig, aber auch mit normalen Nebelscheinwerfern würds gut aussehen.

Gruß

Am Tag der Einführung der neue E-Klasse Kombi vor gut einer Woche habe ich mir mal den Mercedes angesehen. Der Kombi gefällt mir auf alle Fälle besser als die Limousine. Mit der Zeit gewöhnt man sich an die eckige Frontansicht, jedoch gefällt mir das Tagfahrlicht in der liegenden L-Form gar nicht. Der Innenraum ist sehr großzügig. Die große analoge Uhr im Tacho gefällt mir überhaupt nicht und sieht sehr altbacken aus.

Was sehr positiv ist sind die Sportsitze und die verschiedensten Ausführungen der Sitze - die Sportsitze haben ihren Namen zu recht und haben einen tollen Seitenhalt - die Sportsitze in meinem Audi sind leider nicht so eng zugeschnitten und haben deshalb nicht so einen guten Seitenhalt - und auch gibt es leider keine aufpreispflichtigen Wahlmöglichkeiten bei den Sitzen z.B. belüftet etc..

Die Hinterbänkler sitzen im Audi eindeutig angenehmer was die Oberschenkelauflage und der Platz für die Füße betrifft. Beim Mercedes sind die Oberschenkel in der Luft was bei längeren Fahrten bestimmt sehr unangenehm werden kann.

Probefahren konnte ich noch keinen - ich habe mal interessehalber einen Preisvergleich angestellt und der Mercedes ist um ca. 7-8.000 Euros teurer als ein ungefähr verbleichbarer Audi.

Ähnliche Themen

Anfangs dachte ich, bestimmt gewöhne ich mich an das Auto, aber inzwischen finde ich den Wagen einfach nur potthässlich und überteuert (v. a. für die teilweise miserable Qualität!)...

Ich finde, der sieht gegen den inzwischen gealterten 4F alt aus und erst recht gegen den neuen 5er. Und motorentechnisch hat der W212 auch nix zu bieten. 250 CDI? Sieht gut auf'm Papier aus, aber in der Realität überhaupt nicht vergleichbar mit einem 2.7TDI. 350 CDI? Gibt's nur mit Ami-Automatik-Stäbchen. Ne ne..und 220 CDI? Angeblich mit einigen Problemchen und sieht auf'm Papier besser aus, als er sich fährt. Der E63 AMG soll angeblich gut sein, aber davon kann MB schlecht leben.

Zitat:

Original geschrieben von fabi221



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

das mit dem Rotstift sieht man ja wo die Einspritzdüsen z. B. eingekauft werden. Soviel ich weiß kauft Audi und BMW dort nicht ein.

Gruß

Wusler

Die 2.0 TDI Motoren mit 170 PS waren auch nicht viel besser, außer dass sie mehr als 20tkm gehalten haben (siehe zB Passat 3C-Forum).

Der Innenraum ist geschmackssache, klar , aber meinen Trifft er sehr gut, diese weiße Tachobeleuchtung und die gelbe Ambientebeleuchtung kommt einfach super edel.

Die Tagfahrleuchten kommen imo auch garnicht so baumarktmäßig, aber auch mit normalen Nebelscheinwerfern würds gut aussehen.

Gruß

Hallo,

wir reden aber nicht von der Vergangenheit sondern jetzt und da sind die CR-Diesel von Audi bis dato ohne jede Krankheiten. Das einzige war eine Serie von 2.7tdi vor ca. 3 Jahren aber seit damals nichts mehr

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Die 2.0 TDI Motoren mit 170 PS waren auch nicht viel besser, außer dass sie mehr als 20tkm gehalten haben (siehe zB Passat 3C-Forum).

Der Innenraum ist geschmackssache, klar , aber meinen Trifft er sehr gut, diese weiße Tachobeleuchtung und die gelbe Ambientebeleuchtung kommt einfach super edel.

Die Tagfahrleuchten kommen imo auch garnicht so baumarktmäßig, aber auch mit normalen Nebelscheinwerfern würds gut aussehen.

Gruß

Hallo,

wir reden aber nicht von der Vergangenheit sondern jetzt und da sind die CR-Diesel von Audi bis dato ohne jede Krankheiten. Das einzige war eine Serie von 2.7tdi vor ca. 3 Jahren aber seit damals nichts mehr

Gruß

Wusler

Interessant....

Dann les Dir mal in diesem Forum die Threads über Probleminjektoren von den V6 TDI CR Dieseln durch. Erst im Jahre 2006 wurden die Injektoren geändert, doch mit denen haben die ein oder anderen hier im Forum auch wieder Probleme. Und hierbei handelt es sich um frühzeitigem Verschleiß, eben Materialfehler, welcher (so rauszulesen) von Audi bestätigt wird, aber nicht immer auf Kulanz übernommen wird. Es sind zwar alle Kilometerfahrlestungen dabei (von 50k bis über 100k), aber für funktionierende Düsen ist das einfach wenig.

Und dann les Dir die Thread über den 2.0 TDI CR (bei Einführung von 8K) durch...ziemlich viele Motorschäden. War auch ein Problemmotor. Ist toll, wenn man sich nen Neuwagen kauft, nach 2000km stehen bleibt und dann schon mit nem zweitem Motor weiterfahren muss (aber ist doch Wurscht, ist doch Audi gä..da kann man sich sowas erlauben...)

Armes Deutschland.....

Aidk

Sind halt Kinderkrankheiten, bitte behauptet nicht, dass es irgendein Auto komplett ohne diese gibt / gab. Jedes Auto wird von Modelljahr zu Modelljahr besser - eben wie ein guter Wein. 🙂

Das Motorenangebot des W212 ist wohl wirklich nicht so das wahre, der 220er ist zu klein, der 250er hat derbe Injektorenprobleme und die Automatik des 350... no neeed. Also wenn E-Klasse dann der 250er oder eben 350 CDI. Aber mal gucken, bevor die  E-Klasse in einen für mich "interessanten" preislichen Rahmen kommt, vergehen noch mindestens zwei Jahre. (gewünschtes Budget ~ 20-28k€)

Gruß

Hallo,

sehe ich genauso es wird immer irgendwo ein paar Motoren geben die hoch gehen sowohl bei Audi wie auch bei allen anderen Hersteller. Fakt ist aber das mercedes ein sehr wichtiges Bauteil an einen Zulieferer vergeben hat der nicht so sonderlich gut dasteht um das mal vorsichitg auszudrücken

Gruß

Wusler

E-Klasse T Modell, finde ich super!
Wird wohl mein kommendes FAhrzeug werden.
Allerdings erst wenn auch der 220 CDI mit einer modernen
Automatic mit mindestens 6 Gängen zu bestellen ist.
Der Werterhalt nach 3-4 Jahren ist erheblich besser als beim A6.

5 Gänge für fast 50.000,- € ist .......ohne Worte.....

Gr.
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen