Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?
Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!
Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?
Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?
Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles
Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....😠
Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))
219 Antworten
Nabend!!
Lool is ja lustig hier he he!!!
Mh wo fang ich an ????
So als erstes: Glaube das alle (die ein wenig ahnung von Autos haben) meine meinung sind das Deutsche Autos die besten sind: MB,Audi,BMW und Porsche für jeden was dabei!! Das ist auch gut so!! Ich bin schon als kleiner junge ein MB fan, aber ich würde nie gegn die anderen Deutschen Marken so schlecht reden wie einige hier lool einfach nur schlecht. Wir sollten Stolz darauf sein das die Deutschen so geile Autos bauen achja stolz kennen die Deutschen ja net wir können uns ja nur beschweren und rum mosern Lieber aufn Ferrari schwören anstatt auf unsere. Anders sieht es bei mir mit den Japanern aus die mag ich einfach net ohne ihre digi cam würden sie heute immer noch zu Fuß laufen.
2. Glaube einige von euch haben die letzten 30 jahre der Automobil geschischte verschlafen und schauen nur was heute passiert. Wenn ihr die Autos von vor 20 jahren bis heute vergleicht was fällt euch auf. Was ich hier draus gelesen habe natürlich nichts! Kleine hilfestellung. Schaut euch mal die E-klasse von vor 20 jahren an,nicht nur vorbeilaufen und aha. Nein schaut euch die Motorhaube an und macht sie auf, wie macht ihr die Türen auf und dann steigt ihr ein! z.b Handbremse mittelkonsole!! Ihr müsst auf die details achten. Das reicht erstmal will euch ja net überfordern he he! So und jetzt schaut euch euren neuen A6 an danach den 20 jahren alten Audi 100 ( lool schlecht). So danach wird euch eventuell mal klar das eure Marke Audi alles schön abkekupfert hat.
3. Wie hier mal genannt die neue E-klasse und die Alte sieht man nicht welche jetzt die neue sein soll ??? Das liegt daran das Mercedes immer sehr hochwertige Autos baut, jetzt labbert net dumm rum schaut auf die Details!!! Man nehme wieder die 20 jahre alte E-klasse im super zustand wow 20 jahre ist der. Dann nehme man wieder den Audi 100 lool wasn das der ist schon alt oder!!! Dieses wenn man ausn Loch kam und nie ein Auto sah!!!
4. Dann würde hier noch auf der C-klasse rumgehackt ???? Das isn thread über die E-klasse egal mercer is mercer was he he. Zur info die C-klasse ist zur zeit das beste Auto seiner klasse ohhhh.
5. Dann würde noch geschrieben das mercedes kein gesicht hat, sprich die sehen sich net ähnlich joooo das ist auch gut so denn wenn ich ne E-klasse hol dann mochte ich auch eine und net das c-s usw genauso aussehen nur die dimensionen anders sind länger breiter höher. So wie es bei Audi der fall ist keine ideen mehr gehabt beiden Audi Designern oder was!?!
6. Zum Design der neuen E-klasse kann ich gar nichts sagen muss ich in natura sehen und das mehrmals, denn bei mir ist es so das ich das Design eines Auto mehrmals anschauen muss. Denn Anfangs finde ich ein Auto gut aber nach ner zeit wird er immer langweiliger oder anfangs gefällt er mir gar net aber dann um so öfter ich ihn sehe gefällt er mir besser (da ich sehr auf details achte und dies geht net im vorbeilaufen).
So keine lust mehr he he ui glaube teils habe ich auch Audi schlecht gemacht aber dies gilt net Audi sondern einigen usern hier. Wahrscheinlich ehemalige Trabbi fahrer und keine ahnung von Auto geschichte!!! Also jut man liest sich!!!!!
@ CLKlasse
wenn du hier anderen Vorurteile und mangelndes Verständnis vorwirfst,solltest du erstmal vor der eigenen Tür kehren.
Man kann auch stolz auf D sei ,ohne über Japanaer abzulästern und nicht jeder Andersdenkende war ein dummer ostdeutscher Trabbitreiber.
Geschichte hin oder her-hier geht es um die Gegenwart. Eine große Geschichte macht nicht automatisch gute Autos heute .Wobei die neue E-Klasse sicherlich eins ist.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Nabend!!
Lool ....
Mh ????
gegn
lool
Wir sollten Stolz...
Automobil geschischte ...
( lool schlecht).
jetzt labbert net dumm ....
mercer is mercer was he he.
Zur info die C-klasse ist zur zeit das beste Auto seiner klasse ohhhh.
joooo
Ferien ?
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Also jut man liest sich!!!!!
Ich dich nicht mehr
<ignore>
Ähnliche Themen
Thread überflogen, kein einziger überraschter Blick hat sich eingestellt, war alles zu erwarten, ab und zu hab ich leicht geschmunzelt 😉
Ist doch klar, einem Audi-Fahrer (Audi, der Inbegriff der Sportlichkeit!) einen Mercedes (der Inbegriff des Altherrenschlachtschiffes) unter die Nase zu halten... das muss so ausgehen!
Für mich ist klar dass beide Vorurteile einfach nicht stimmen. Jeder beschränkt sich auf das, was er besser kann und versucht auch andere Sachen.
Ich kann nur weiterhin sagen: alte E-Klasse = traumhaft, neue E-Klasse = noch nie LIVE von einem normalen Endkunden gesehen worden.
Also erstmal abwarten und nicht so negativ eingestellt an das Thema herantreten. Mercedes hat viele Sachen gut gemacht die auf den ersten Blick vielleicht scheiße³ waren... vielleicht auch hier?
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Nabend!!
Lool is ja lustig hier he he!!!
Mh wo fang ich an ????...
usw.usw....
blablabaAlso jut man liest sich!!!!!
@cl Klasse:
ich erspare den Teilnehmern hier , nochmal Deinen ganzen Beitrag mitzuposten. Daher .... blablabla...
Nur soviel: ich habe selten einen Text gelesen , bei dem ich solche Kopfschmerzen wie bei Deinem Beitrag bekommen habe. Einfach grausam..
Was soll das andauernde he he im Text , hattest Du einen Kasper gefrühstückt oder zuviel Vita Buer Lecithin getrunken dazu ?
Junge Junge was eine schreckliche Schreibweise...
...Schüttel...
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Mal eine Gegenfrage: Für was steht eigentlich Audì? Die herausragenden Eigenschaften eines Mercedes sind seit jeher Sicherheit und Komfort. Daran hat sich nie etwas geändert und damit ist die Marken-Botschaft doch eigentlich klar. Den Gegenpunkt zu Mercedes stellt BMW dar, hier bilden Sportlichkeit und Dynamik den Kern der Marke. Aber für was steht Audi?Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ob einem das Design gefällt oder nicht - naja, Geschmacksache. Was mir bei Mercedes seit einigen Jahren schon fehlt ist eine klare Positionierung. Was will Mercedes denn sein? Jung / alt? Elegant / sportlich? Schnell / sicher? Umweltfreundlich / Leistungsstark? Innovativ / Seniorenfreundlich?Audi hat das beste Marketing der deutschen Top-Marken. Auch wenn Audi im Vergleich zu Mercedes und BMW das am wenigsten innovative Unternehmen und noch dazu das mit dem schlechtesten Service ist, hat sich die "Vorsprungs durch Technik"-Floskel in weiten teilen Bevölkerung festgesetzt und bringt Audi hervorragende Imagewerte. Der Jungendwahn des Marketings hat mit der Realtät hinter dem Steuer aber rein gar nichts zu tun, sowohl die Mercedes- als auch die Audi- und BMW-Neuwagenkäufer sind im Schnitt deutlich über 50 Jahre alt 😉
Mercedes hat heute seine Positionierung wieder hergestellt: Komfort und Sicherheit waren immer die herausragenden Eigenschaften der Marke, bei allen neuen Modellen. Wichtiger: Mercedes hat aus den Fehlern der Vergangeheit gerlernt und die Qualität der Produkte stimmt wieder, was auch die problemlosen Anläufe der letzten Modellreihen zeigen (z. B. S-Klasse (2005), C-Klasse (2007)). Ebenso ist der Service stark verbessert worden. Mercedes ist heute sehr gut aufgestellt, zudem kommem mit der neuen E-Klasse jetzt auch (endlich) flächendeckend moderne (zeitgemäße) Motoren.
Bei Audi kann ich keine wirkliche Positionierung erkennen, mal abgesehen vom "Premium"-Marketing: Zum einen hängt man irgendwo im Niemandsland zwischen BMW und Mercedes und zum anderen werfen seit einigen Jahren auch die neuen Produkte wieder etliche Fragen bezüglich ihrer "Premium"-Qualität auf. Man muss sich nur mal die vielen, teils endlosen Problemberichte im neuen A4-8K-Forum ansehen; im Vergleich dazu ist neue Mercedes C-Klasse (W204) ein völlig problemfreies Fahrzeug. Auch BMW hat im Vergleich zu Audi die letzten Serienanläufe deutlich besser hinbekommen. Wenn ich z. B. ins Audi-TT-8J-Forum gucke, frage ich mich, ob Audi überhaupt etwas aus den Fehlern lernt: Es ist z. B. egal, ob ein TT aus der ersten Serie (2006) oder frisch von heute ist, kräftige Klappergeräusche scheinen immer dazu zu gehören. Auch die anderen neuen Audis aus den letzten Jahren waren qualitativ kein Ruhmesblatt, Audi schleppt viele Fehler ("Stand der Technik"😉 seit Jahren mit sich durch die Serien. Auch der bei Audi gebotene VW-Service passt nicht zum Anspruch dieses Markt-/Preissegments.
Audi muss sich entscheiden, ob sie mehr als nur ein teurer hübscher VW mit vier Ringen sein wollen. Wenn ja, dann besteht viel Handlungsbedarf: hinsichtlich Qualität, Service und innovativer Technik. Hier sind BMW und Mercedes heute besser aufgestellt. Anderenfalls ist Audi auf dem absteigenden Ast.
Angesichts des Audi-Einheitslooks aller Modellreihen verbietet sich eigentlich auch eine Kritik am W212-Design, zumindest meiner Meinung nach 😉
Grüße
Hallo,
Du schreibst das Audifahre mehr unter den jüngeren zu suchen sind und das ist auch der Grund warum in Foren mehr über Audi geschrieben wird als über MB denn dort ist die Käuferschicht deutlich älter.
Was Audi schon vor Jahren gemacht hat, das die Autos ähnlich aussehen beginnt jetzt MB die neue E Klasse ist der große Bruder der C Klasse. Die wollen den wiedererkennungswert der Marke steigern. Der Sinn ist jeder soll sofort erkennen was es für ein Auto ist. Was für Audi der Singel Fame ist ist für BMW die Niere.
Audi hat den Diesel sprotlich gemacht, die andern springen auf, sicher hat MB auch Diesel im Angebot gehabt aber da war es so,das man sich in Mannheim überlegen musste ob man in Ludwigshafen eine LKW überholen kann. Audi hat den Quattro auf den Markt gebracht die andern springen auf.
MB kann sich bei der neuen E-Klasse so eine Pleite wie bei der alten nicht mehr erlauben. Die haben in einem Jahr 640 Mill. Euro verblasen nur für die Garantieansprücher der Kunden. Mein letzter BMW stand kurz vor der Wandlung wegen Elektronicproblemen also es kochen alle nur mit Wasser.
So schlecht kann Audi nicht sein die haben zwar bis zum 12 Jan Urlaub gemacht aber jetzt läuft die Produktion normel weiter. Nix Kurzarbeit wie bei MB . Was bei BMW läuft weis ich nicht nur soviel das sie letztes Jahr einige Autos mit super Angeboten verschleudert haben. M3 Coupe, X5, 1er usw gab es Angebote die wircklich nicht schlecht waren. Jede Woche lag ein anders Angebot bei mir im Briefkasen.
Na ganz so ist es auch wieder nicht. Tust ja so ,als würde jeder automobile Fortschritt der letzten 20 Jahre ausschließlich von Audi kommen. Audi hat sich selbst am meisten gewandelt-das allerdings stimmt.
Im Moment kann ich bei den Dieseln z.B. keinen nennenswerten Vorsprung von Audi erkennen-im Gegenteil (siehe MB )
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Du schreibst das Audifahre mehr unter den jüngeren zu suchen sind und das ist auch der Grund warum in Foren mehr über Audi geschrieben wird als über MB denn dort ist die Käuferschicht deutlich älter.
Wo habe ich denn so einen Unsinn geschrieben 😕 Ich habe geschrieben, dass die Neuwagenkäufer von Audi-, BMW und Mercedes im Durchschnitt deutlich über 50 Jahre alt. Soviel zum Jungendwahn...
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Was Audi schon vor Jahren gemacht hat, das die Autos ähnlich aussehen beginnt jetzt MB die neue E Klasse ist der große Bruder der C Klasse. Die wollen den wiedererkennungswert der Marke steigern. Der Sinn ist jeder soll sofort erkennen was es für ein Auto ist. Was für Audi der Singel Fame ist ist für BMW die Niere.
Das ist doch auch Unsinn, hast du dir überhaupt mal die Mercedes-Baureihen in den letzten Jahrzehnten angesehen 😕 Vergleich mal alte C-Klasse (W203) mit alter E-Klasse (W211), die sind sich genauso ähnlich wie neue C-Klasse (W204) und neue E-Klasse (W212). Das charakteristische Gegenstück zur BMW-Niere - und neuerdings zum Audi-Single-Frame - ist bei Mercedes traditionell der Grill .
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Audi hat den Diesel sprotlich gemacht, die andern springen auf, sicher hat MB auch Diesel im Angebot gehabt aber da war es so,das man sich in Mannheim überlegen musste ob man in Ludwigshafen eine LKW überholen kann. Audi hat den Quattro auf den Markt gebracht die andern springen auf.
Oh je 🙄 Seit 1998 gibt es bei Mercedes alle Diesel-Motoren mit Common-Rail-Technik. Wie lange hat das bei Audi gedauert? Bis 2007? Der Quattro kam in den 80ern, lang lang ist's her... Den ersten Allradler bei Mercedes gab es übrigens 1907.
Bis zu den Beiträgen der User Cl Klasse und L-Spatz konnte man der Diskussion hier ja noch ein gewisses inhaltliches Niveau zuschreiben... Schade, dass es jetzt MT-typisch in die andere Richtung geht.... 🙄
Grüße
Zitat:
Bis zu den Beiträgen der User Cl Klasse und L-Spatz konnte man der Diskussion hier ja noch ein gewisses inhaltliches Niveau zuschreiben... Schade, dass es jetzt MT-typisch in die andere Richtung geht.... 🙄
Hey! Ein ganz klein wenig Niveau hatte mein Beitrag aber auch-dachte ich 🙂
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
. Nein schaut euch die Motorhaube an und macht sie auf, wie macht ihr die Türen auf und dann steigt ihr ein! z.b Handbremse mittelkonsole!!
Wenn du dich genausetens mit der 1989'er E-Modell (W124) von Mercedes auskennen würdest, dann wüsstest du, dass das E-Modell keine Handbremse besaß, sondern eine Fussfeststellbremse😉
Zum Thema: Egal ob Audi, BMW, MB, diese Fahrzeug sind heute alle auf einem hohen technischen und qualitativen Niveau und ich bin der Meinung, dass der normale Autofahrer keine Unterschiede erfahren kann. Selbstverständlich gibt es technische Features oder Sonderausstattungen, die die jeweiligen anderen Hersteller nicht anbieten (z. B. erster Fernlichtassistent im 5'er oder Solarschiebedach im A6) worauf der eine oder andere aber Wert legt, ansonsten entscheidet der persönliche Geschmack und das Design. Von daher sind die meisten Reaktionen der Audi-Fahrer im Audi-Forum schon nachvollziehbar, wenn Sie die Optik der neuen E-Klasse beurteilen sollen, genauso wärs, wenn die E-Klasse-Fahrer in zwei Jahren das Design des neuen A6 im MB-Forum beurteilen sollen, da kommt nur subjektiver Murks raus.
Ausserdem @CL Klasse, unterhalten wir uns hier über die neue Modellreiche W212 und nicht über Fahrzeuge von vor 20 Jahren, aber wenn du es genau wissen willst, bot Audi vor 20 Jahren schon TDI-Technik und vollverzinkte Karosserien an, während MB noch seine Modelle mit Wirbelkammer-Dieselmotoren bestückte....
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Wo habe ich denn so einen Unsinn geschrieben 😕 Ich habe geschrieben, dass die Neuwagenkäufer von Audi-, BMW und Mercedes im Durchschnitt deutlich über 50 Jahre alt. Soviel zum Jungendwahn...Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Du schreibst das Audifahre mehr unter den jüngeren zu suchen sind und das ist auch der Grund warum in Foren mehr über Audi geschrieben wird als über MB denn dort ist die Käuferschicht deutlich älter.
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Das ist doch auch Unsinn, hast du dir überhaupt mal die Mercedes-Baureihen in den letzten Jahrzehnten angesehen 😕 Vergleich mal alte C-Klasse (W203) mit alter E-Klasse (W211), die sind sich genauso ähnlich wie neue C-Klasse (W204) und neue E-Klasse (W212). Das charakteristische Gegenstück zur BMW-Niere - und neuerdings zum Audi-Single-Frame - ist bei Mercedes traditionell der Grill .Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Was Audi schon vor Jahren gemacht hat, das die Autos ähnlich aussehen beginnt jetzt MB die neue E Klasse ist der große Bruder der C Klasse. Die wollen den wiedererkennungswert der Marke steigern. Der Sinn ist jeder soll sofort erkennen was es für ein Auto ist. Was für Audi der Singel Fame ist ist für BMW die Niere.
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Oh je 🙄 Seit 1998 gibt es bei Mercedes alle Diesel-Motoren mit Common-Rail-Technik. Wie lange hat das bei Audi gedauert? Bis 2007? Der Quattro kam in den 80ern, lang lang ist's her... Den ersten Allradler bei Mercedes gab es übrigens 1907.Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Audi hat den Diesel sprotlich gemacht, die andern springen auf, sicher hat MB auch Diesel im Angebot gehabt aber da war es so,das man sich in Mannheim überlegen musste ob man in Ludwigshafen eine LKW überholen kann. Audi hat den Quattro auf den Markt gebracht die andern springen auf.Bis zu den Beiträgen der User Cl Klasse und L-Spatz konnte man der Diskussion hier ja noch ein gewisses inhaltliches Niveau zuschreiben... Schade, dass es jetzt MT-typisch in die andere Richtung geht.... 🙄
Grüße
Wenn Du meinst! aber zu meinem letzten Abschnitt ist dir nichts eingefallen. Und glaubst Du wircklich die andern wären auf die Dieseltechnik so aufgesprungen wenn Audi nicht vor Jahren damit angefangen hätte. Und so sehe ich das auch mit der Allradgeschichte wieviele X Varianten gibt es den jetzt bei BMW oder 4 matic bei MB. Jeder Hersteller hat so seine Richtung wo er geht aber zu behaupten das der eine andere hinter her ist halte ich für übertrieben. Zumal die meisten neuerungen extern Entwickelt werden z.b Bosch oder Hella sind da ganz stark dabei. Aber was hat das mit Niveau zu tun wenn ich ander Meinung bin als Du.
...um die Diskussion (wie immer) etwas unsachlich zu gestalten, habe ich mal ein Bild hochgeladen:
😁😁😁
Tinchen
...wer will, kann seine Meinung auch auf einem T-Shirt kund tun
MfG Tinchen
P.S. Werft jetzt bloß keine Schuhe nach mir!😁😁😁
Sehr, sehr sinnvoll!
Welcher Abschnitt aus deiner Signatur trifft denn auf dich zu?
Die einzigen die hier normale und Sachliche Beiträge schreiben sind ja wirklich nur AP11, Knolfi, Opelz-Rache und Lollidirk.
Alles andere grenzt schonwieder an blinden Markenfanatismus!