Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?
Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!
Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?
Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?
Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles
Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....😠
Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Sind wirklich tolle Gedankengänge,aber das alles (egal ob es stimmt oder nicht) wäre mir beim Autokauf völlig schnuppe.
Ja, natürlich ist das eigentlich völlig irrelevant. Aber hier posten Leute dutzende Bilder und behaupten andauerend, dies sei vom Dem abgekupfert und das wiederrum von Dem und der Gegner von dem sei Der und überhaupt .... ich hoffe das hört hiermit auch mal auf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Und deswegen macht es sich Audi da auch leichter, im Gegensatz zu Mercedes - dort gibt es praktisch kein Modell was auch nur ansatzweise gleiche Scheinwerfer oder Heckleuchten hat (natürlich Ähnlichkeiten aber nicht durch das ganze Modellsegment sondern lediglich nach Fahrzeugklassen Sport, Gelände, Limousinen) ... im Gegensatz zu Audi, dort sehen sich die verbauten Teile nunmal wesentlich ähnlicher.
Aha ich sehe es ein wenig anders!!! Wenn ein die ideen wegbleiben dann baut man halt alle Autos gleich ist einfacher, damit ein auf dicke Hose zu machen ein wenig peinlich oder? Ist schon besser wie mb es macht jede klasse anders zu gestalten.
@agentstarburst A6 mit ner c-klasse zu vergleichen 2 unterschiedliche klassen.
Was soll das gerede andauernt mit Opa usw mb hat mehr sportliche Autos aufn Markt als BMW oder Audi also was geht.
S6, RS6 wasn das ich sag nur Brabus und tchüss!!!
Lexus??? Wenn man was sehen will sieht man es auch!!!!
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Naja, aber irgendwann reicht es doch auchmal. Ähnlichkeiten zwischen Automobilen finden sich doch überall? Es hat bisher noch keiner das Auto neu erfunden.Ich finde persönlich, bei Audi hat man das besser gelöst. Man hat bereits am Anfang dieses Jahrtausends die neuen Ideen entwickelt, die dann schlussendlich 2003 mit dem in Genf vorgestellen Nuvolari der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Dort wurden zum ersten mal Dinge wie LED Scheinwerfer, das typische Front Layout mit dem Single Frame, akzentuierte Tornadolinie, ansteigende Tür Schweller und die typischen zweigeteilten Rückleuchten gezeigt.
Dieses Design wurde bis heute konsequent an allen Modellreihen eingepasst, sodass man in der öffentlichen Wahrnehmung auch vom Audi Einheitslook spricht. Darüber kann man gerne streiten und man kann das Design schön oder schlecht finden - man muss Audi aber eins lassen, sie haben diesen Look geprägt und er ist soweit einzigartig und wir müssen nicht disktuieren, von welchem Hyundai wir schonmal die Rückleuchten gesehen haben (Anspielung auf den Hyundai Sonata und die neue E-Klasse)
Und deswegen macht es sich Audi da auch leichter, im Gegensatz zu Mercedes - dort gibt es praktisch kein Modell was auch nur ansatzweise gleiche Scheinwerfer oder Heckleuchten hat (natürlich Ähnlichkeiten aber nicht durch das ganze Modellsegment sondern lediglich nach Fahrzeugklassen Sport, Gelände, Limousinen) ... im Gegensatz zu Audi, dort sehen sich die verbauten Teile nunmal wesentlich ähnlicher.
Genau, aber nicht jeder steht auf EINEN Einheitslook. Das der Designer mit dem Singleframe erfolgreich war und ist, bestätige ich schon. Aber das hat auch den größten Nachteil, dass sich die Autos umsoähnlicher schauen und immer mehr.
Und du findest diesen Singleframe zur Zeit auf vielen Proll-Passat, A3 8L, Golf etc. Und wenn ich mich nicht täusche, hat sogar Citroen(glaub ich wars) einen neuen Kleinwagen mit Singleframe rausgebracht. Und was die LEDs angeht, versteht sich glaub ich von selber.
Und was die Beliebtheit des EInheitsbreis angeht, der eine mags, aber es gibt auch viele, die dagegen sind, vor allem hör ich (ich bin aus der Nähe von Ingolstadt) von A6 oder A4 Fahrern, dass Bekannte die Autos immer mit kleineren Modellen (Absichtlich?) verwechseln.
Erlich gesagt würds mich selber auch stören, wenn ich einen A8 W12 fahre und ein Laie meiin Auto mit einem A3 verwechselt. Verstehst was ich mein?
Ich find der A5 ist/war exclusiv und schön, alles andere hat die Exclusivität des A5s auf ein kleineres Niveau gezogen.
Was Lexus und Mercedes angeht. Es ist doch klar, dass sich Fahrer anderer Marken sich dann (schadenfroh??) darüber beschweren, dass wie in dem Fall der Lexus GS wie der W212 aussieht bzw die Rückleuchten des W212 vom Sonata kopiert sind. Obwohls nur annähernd so aussehen mag, wird es nur übertrieben schlimmer dargestellt. Man sieht es nicht mehr mit bloßen Augen. Vor allem für Audifahrer, weil es normal ist, dass jeder Laie die Autos nicht mehr unterscheiden kann, und die Besitzer sich dann drüber noch mehr aufregen. Das ist aber menschlich für einen Markenfetischisten.
Wenn ich mich mal so bei den Audianern umhöre, die finden von den Bildern her wurden die Rückleuchten vom W212 denen vom 4F Facelift abgekupfert. Hallo? Ok, ohne Worte, dazu sag ich auch nichts mehr.
Ich glaub nicht, dass die Rückleuchten vom W212 erst nach Erscheinen des A6 designed wurden. Aber jedem seine Meinung.
Und ich glaube mit den Rückleuchten will Mercedes wieder an die älteren Modelle erinnern. Genauso wie mit dem Innenraum (oder zumindest m Teil davon).
Schöne Grüße
Aidk
Kann mal jemand die Kinder im Saal mit Legosteinen versorgen, hier langweilen sich schon ein paar und wollen bei Erwachsenengesprächen mitmachen.
Ansonsten fällt mir noch zu aidk's Beitrag bezgl. des Ältermachen ein, dass ich bei der Heckansicht selbst spontan an W124 und W126 denken musste. Auch ein Freund und bekennender Mercedes-Fan/-Fahrer sagte beim Anblick der Bilder spontan, "mich erinnert das an den W126."
Überhaupt muss ich bei der Ansicht des Fahrzeuges Innen wie Außen an die "alte Klasse" von Mercedes denken. Vielleicht war dies auch nach dem Qualitätsdebakel der letzen Jahre die Intention Seitens MB, zu sagen, "seht her, wir bauen wieder so zuverlässige Autos wie vor 20 Jahren" - versteckt in "rückschrittliches" Design verpackt. Damit's dann halt nicht ganz so alt aussieht, hat man vorne noch LEDs reingesetzt.
Ich denke schon die E-Klasse wird ihren Weg gehen – und wenn nur als Taxi. 😁
Nein, im Ernst wenn sie nur annähernd so gut anläuft wie die aktuelle C-Klasse, kann für Mercedes eigentlich nichts schiefgehen.
Der Start der alten E-Klasse ging halt richtig in die Hose. War auf der anderen Seite für Audi und BMW ganz förderlich.
Gruß
Simon
Ähnliche Themen
Und, wie ist das Wetter bei euch so? 🙄
Einen Vorteil gabs seit meinem letzten Post: das mit dem Ruf... wenigstens wird auf der "Gegenseite" auch mal bisschen in die Richtung der "Verteidiger" gezogen 😁
Damit mein ich nicht dich, aidk!
Hier wird pauschal behauptet dass irgendwas, was noch keiner gesehen oder benutzt hat, das beste ist was es gibt.
Dass alle Audis gleich aussehen. (wieso ist Audi dann so dumm und produziert jedes Auto extra? könnten doch auch eine große Produktion machen und nur die Modellbeschriftung am Schluss "individuell" machen)
Dass ein Hersteller einen AUSPUFFLOOK(!) bei jemandem geklaut hat! EINEN AUSPUFFLOOK! Wer hat denn die runde Form von wem geklaut? Hat nicht jeder im Prinzip das Automobil von DaimlerBenz geklaut?
Da wird der Konzerntuner mit einem Veredler verglichen...
Es wird hier immer lächerlicher für beide Seiten.
Lasst doch den Thread ruhen bis man die EKlasse probefahren konnte, oder verkneift euch die Grundsatzdiskussion um "Rang1" der Hersteller...
Hallo,
ich fahre meinen 4F ca. 360 Tg. im Jahr. Tolles Auto!
Den SL nur ca. 20 Tage im Jahr, ................obwohl voll angemeldet.
Ich bin also unparteiisch.
Die E-Klasse müssen wir uns wohl mal im Original ansehen. 😉
Gute Nacht
stef@n 😉
Zitat:
@agentstarburst A6 mit ner c-klasse zu vergleichen 2 unterschiedliche klassen.
Das bestreite ich nicht. In Ermangelung der Fahrerfahrung mit der E-Klasse wollte ich damit lediglich ausdrücken, dass ich bereits die C-Klasse von der Fahrdynamik besser fand als den A6 und ich deshalb glaube, dass die E-Klasse einen Vorteil gegenüber dem A6 haben wird.
@aidk
Dich hatte ich nicht gemeint. 😉 Ich hatte einige andere "Spezialisten" gemeint.
Deinen Beitrag habe ich sogar noch als Vorlage für meinen ernsten Beitrag genutzt. Der erste Satz hatte nichts damit zu tun.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@aidkDich hatte ich nicht gemeint. 😉 Ich hatte einige andere "Spezialisten" gemeint.
Deinen Beitrag habe ich sogar noch als Vorlage für meinen ernsten Beitrag genutzt. Der erste Satz hatte nichts damit zu tun.Gruß
Simon
Ups sorry, tut mir echt Leid. Kommt öfter mal vor, dass ich mal nen Beitrag falsch interpretiere.
----> Hab den Beitrag sofort geändert🙂
Hab mich schon gewundert, woher du überhaupt weißt wie alt ich bin😉
Grüße
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von AMG83
Die E-Klasse ist die schönste, sicherste und die beste Business Limousine der Welt.Wenigstens sehn die Mercedes-Modelle nicht alle gleich aus.
A3,A4,A5,A6,A8 sehn von vorne betrachtet alle ziemlich ähnlich.
Und von Innen genauso.
Und sagt nicht nein.
Die E-Klasse wird den Audi zerschlagen mit den Zulassungszahlen (Weltweit) nicht nur Deutschland.
wie schon immer.
Ich zeige euch schöne Bilder, in live sieht er natürlich noch schöner aus.
schweigt und genießt
und jetzt Psssssssssssssssssssssssss
Hallo,
ich finde das nicht schlecht wenn alle gleich aussehen, denn wenn es keiner schnallt das ich einen A8 fahre kommt auch kein Neid auf. Allerdings ist mir das völlig egal wenn einer zu meinem sagt es wäre ein A3. Aber eines wissen alle das es ein Audi ist. Ich weiß was ich hab und brauche kein Auto zum angeben. Oder als Fallus Ersatz.
Es wäre für die Arbeiter von MB schön wenn sie endlich wieder Autos bauen können. Den Kurzarbeit befriediegt auf die Dauer nicht zumal die Kollegen von Audi voll arbeiten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Aha ich sehe es ein wenig anders!!! Wenn ein die ideen wegbleiben dann baut man halt alle Autos gleich ist einfacher, damit ein auf dicke Hose zu machen ein wenig peinlich oder? Ist schon besser wie mb es macht jede klasse anders zu gestalten.Zitat:
Original geschrieben von FP23
Und deswegen macht es sich Audi da auch leichter, im Gegensatz zu Mercedes - dort gibt es praktisch kein Modell was auch nur ansatzweise gleiche Scheinwerfer oder Heckleuchten hat (natürlich Ähnlichkeiten aber nicht durch das ganze Modellsegment sondern lediglich nach Fahrzeugklassen Sport, Gelände, Limousinen) ... im Gegensatz zu Audi, dort sehen sich die verbauten Teile nunmal wesentlich ähnlicher.
@agentstarburst A6 mit ner c-klasse zu vergleichen 2 unterschiedliche klassen.Was soll das gerede andauernt mit Opa usw mb hat mehr sportliche Autos aufn Markt als BMW oder Audi also was geht.
S6, RS6 wasn das ich sag nur Brabus und tchüss!!!
BRABUS ??? Was ist den das ? Ein neues japanisches Auto ? 😁
Ne Spass beiseite. Ich versteh nicht was du willst ! Wenn du unter http://www.brabus.de/ nachschaust siehst du das die aus nem E 55 54 Ps mehr rausholen, sind wir bei ungefähr 584 PS ! Den RS6 krieg ich schon vom Werk Neckarsulm so und wem das nicht reicht der schaut unter http://www.mtm-online.de und sagt dann Bye Bye Brabus 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Den RS6 gibt's aber dann im Bezug auf die Leasingkonditionen hinterhergeworfen - selbst wenn der LP 20% höher ist kostet Leasing max. das Gleiche. 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mich würde mal interessieren, was dann der E 63(?) AMG als T-Modell kosten soll. Schon der alte war mit Vollausstattung auf knapp 120.000€ zu bringen...gegen den RS6 allerdings war der dann doch noch ein Schnäppchen😁
Aha, und woher kommen deine geistigen Ergüsse? Fährst du auch einen RS6? Also ich wiess nicht, ob bei einer Leasingrate von 1.800€ pro Monat die Konditionen als "hinterhergeschmissen" bezeichnen kann...auch gibt's für den RS6 max. 15- 16% beim Audi-Händler, denn ab dann verdient er nix mehr😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aha, und woher kommen deine geistigen Ergüsse? Fährst du auch einen RS6? Also ich wiess nicht, ob bei einer Leasingrate von 1.800€ pro Monat die Konditionen als "hinterhergeschmissen" bezeichnen kann...auch gibt's für den RS6 max. 15- 16% beim Audi-Händler, denn ab dann verdient er nix mehr😉
Nein, ich fahre einen C63 AMG - der kostet bei 20% günstigerem Listenpreis das Gleiche in der Leasingrate wie der mir angebotene RS6.
Habe ich alles hier schwarz auf weiß.
Die Leasingkonditionen von Audi sind sowieso kaum zu schlagen - wir haben 2 A3 Sportback hier, die sind trotz höherem Listenpreis viel billiger als vergleichbare Golfs.