Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?
Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!
Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?
Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?
Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles
Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....😠
Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nein, ich fahre einen C63 AMG - der kostet bei 20% günstigerem Listenpreis das Gleiche in der Leasingrate wie der mir angebotene RS6.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aha, und woher kommen deine geistigen Ergüsse? Fährst du auch einen RS6? Also ich wiess nicht, ob bei einer Leasingrate von 1.800€ pro Monat die Konditionen als "hinterhergeschmissen" bezeichnen kann...auch gibt's für den RS6 max. 15- 16% beim Audi-Händler, denn ab dann verdient er nix mehr😉
Eine C-Klasse so teuer wie ein RS6?-Respekt! Also stimmt meine Vermutung, dass Mercedes nicht nur der Primus unter den Premiumherstellern sein will, sondern auch Primus in der Preisgestaltung ist!
Noch ein Grund, vorerst keinen MB zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
Da ich im Werk Sindelfingen arbeite und mein Vater einen aktuellen Audi A6 EZ 01/09 fährt erlaube ich mir jetzt mal einen Kommentar ....Zum A6:
Der A6 ist ein dynamisches, formschönes Auto. Die Innenraumverarbeitung ist auf höchstem Niveau.
Zur E-Klasse:
Die LED-Lichter wirken agressiv, allerdings kann ich eure Meinung, dass sie wie aus einem Zubehörshop aussehen durchaus teilen. ...Die Bedienelementehaptik kann ich natürlich nicht beurteilen, allerdings ist mir der sich verkehrtherum drehende Naviknopf im A6 ein Graus.....
Die eigentliche Sonnenseite der neuen E-Klasse ist die Technik. In der neuen E-Klasse ist wieder mal Technik, die sich die anderen Hersteller in den nächsten Jahren abschauen werden. ...
Mehr will ich mir an Urteil nicht erlauben, erst wenn ich wirklich mal dringesessen hab. 🙂
@agentstarburst:
ein sehr fairer Beitrag , mit Lob und Tadel für beide Modelle. Und das aus dem Munde eines DB-Mitarbeiters. Finde ich klasse und aufrichtig . Vielen Dank.
Ich denke , Du hast in den meisten Punkten absolut Recht und Deinen Schlusskommentar kann man nur voll unterstützen.
PS: wieso verkehrtherum drehender Naviregler ? Fahre jetzt seit 3 Jahren den A6 . Ist mir noch nicht aufgefallen ... Was meinst Du damit ?
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nein, ich fahre einen C63 AMG - der kostet bei 20% günstigerem Listenpreis das Gleiche in der Leasingrate wie der mir angebotene RS6.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aha, und woher kommen deine geistigen Ergüsse? Fährst du auch einen RS6? Also ich wiess nicht, ob bei einer Leasingrate von 1.800€ pro Monat die Konditionen als "hinterhergeschmissen" bezeichnen kann...auch gibt's für den RS6 max. 15- 16% beim Audi-Händler, denn ab dann verdient er nix mehr😉
Habe ich alles hier schwarz auf weiß.Die Leasingkonditionen von Audi sind sowieso kaum zu schlagen - wir haben 2 A3 Sportback hier, die sind trotz höherem Listenpreis viel billiger als vergleichbare Golfs.
Das mit dem Golf ist doch logisch! wenn ein neues Modell kommt sind die Leasingraten immer höher als bei einem das schon einige Jahre läuft. Meine Tochter hat einen 1er BMW bekommen der war noch güntiger als Audi und VW.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Das mit dem Golf ist doch logisch! wenn ein neues Modell kommt sind die Leasingraten immer höher als bei einem das schon einige Jahre läuft. Meine Tochter hat einen 1er BMW bekommen der war noch güntiger als Audi und VW.
Nein - ist es nicht, wir haben letztes Jahr einen A3 bestellt (damals noch verglichen mit dem alten Golf in irgendeiner Sonder-Superduper-Günstig-Edition) und für dieses Jahr einen A3 MoPf (verglichen mit Golf 6) - die Tendenz ist bei beiden gleich.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Eine C-Klasse so teuer wie ein RS6?-Respekt! Also stimmt meine Vermutung, dass Mercedes nicht nur der Primus unter den Premiumherstellern sein will, sondern auch Primus in der Preisgestaltung ist!
Fahrdynamisch trennen die Fahrzeuge doch noch Welten - es will eben nicht jeder so einen schweren Koffer wie den RS6 fahren, der RS4 kommt ja nicht in Frage mangels vernünftigem Getriebe für mich... 😉
So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nein - ist es nicht, wir haben letztes Jahr einen A3 bestellt (damals noch verglichen mit dem alten Golf in irgendeiner Sonder-Superduper-Günstig-Edition) und für dieses Jahr einen A3 MoPf (verglichen mit Golf 6) - die Tendenz ist bei beiden gleich.Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Das mit dem Golf ist doch logisch! wenn ein neues Modell kommt sind die Leasingraten immer höher als bei einem das schon einige Jahre läuft. Meine Tochter hat einen 1er BMW bekommen der war noch güntiger als Audi und VW.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Fahrdynamisch trennen die Fahrzeuge doch noch Welten - es will eben nicht jeder so einen schweren Koffer wie den RS6 fahren, der RS4 kommt ja nicht in Frage mangels vernünftigem Getriebe für mich... 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Eine C-Klasse so teuer wie ein RS6?-Respekt! Also stimmt meine Vermutung, dass Mercedes nicht nur der Primus unter den Premiumherstellern sein will, sondern auch Primus in der Preisgestaltung ist!So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.
Warum schwerer Koffer der Gewichtunterschied zwischen AMG E 63 T Modell und dem Audi RS6 betragen genau 70 kg. Wenn man bedenkt das der Audi Allrad hat und nahezu voll ausgestattet ist geben die sich vom Gewicht nichts wenn man den AMG so ausstattet wie den Audi. Aber was nützt mir Bums ohne Ende wenn der AMG sie nicht auf den Boden bringt.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Zitat:
Zitat:
Warum schwerer Koffer der Gewichtunterschied zwischen AMG E 63 T Modell und dem Audi RS6 betragen genau 70 kg. Wenn man bedenkt das der Audi Allrad hat und nahezu voll ausgestattet ist geben die sich vom Gewicht nichts wenn man den AMG so ausstattet wie den Audi. Aber was nützt mir Bums ohne Ende wenn der AMG sie nicht auf den Boden bringt.Zitat:
Fahrdynamisch trennen die Fahrzeuge doch noch Welten - es will eben nicht jeder so einen schweren Koffer wie den RS6 fahren, der RS4 kommt ja nicht in Frage mangels vernünftigem Getriebe für mich... 😉
So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.
Du hast im Prinzip Recht, Borborola meinte aber den C63AMG im Vergleich zum RS6 und nicht den E63AMG . Der C ist nun wirklich einiges leichter als der RS6..
Dirk
Mit 1.730 kg ist der C63 (ohne Sonderausstattung wohlgemerkt) sicher eines der absoluten Leichtgewichte... Ich weiß dass er 300 kg leichter ist als der RS6, sind ja auch keine vergleichbaren Autos. Aber wer einen C63 fährt und ihn als "Leichtgewicht" tituliert bzw. anderen Leuten bezüglich ihres Autos das Gewicht vorhalten der lügt sich in die Tasche. Leichte Autos gibt es weder von Mercedes noch von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Mit 1.730 kg ist der C63 (ohne Sonderausstattung wohlgemerkt) sicher eines der absoluten Leichtgewichte... Ich weiß dass er 300 kg leichter ist als der RS6, sind ja auch keine vergleichbaren Autos. Aber wer einen C63 fährt und ihn als "Leichtgewicht" tituliert bzw. anderen Leuten bezüglich ihres Autos das Gewicht vorhalten der lügt sich in die Tasche. Leichte Autos gibt es weder von Mercedes noch von Audi.
Für Dich gibt es also nur Lotus Elise und Phaeton W12 - alles dazwischen ist "in die Tasche lügen"...? 😕
Vielleicht solltest Du mal wirklich beide Fahrzeuge bewegen und Dir ein Urteil darüber bilden, da spielt definitiv die Dynamik und das Gewicht eine Rolle. 580PS, wovon mind.100 wieder im Gewicht/Allradantrieb/Getriebe versumpfen sind eben nicht alles... 😉
Als Luxus-Reiselimo wäre sowieso die S-Klasse die richtige Wahl, da haben C63 und RS6 keine Chance.
Aber nicht jeder hat den gleichen Anspruch an seinen Wagen.
Ich bin lange genug (10 Jahre = 4 Neuwagen) E-Klasse gefahren um auch den Gewichtsunterschied zwischen E-Klasse/A6 und der C-Klasse beurteilen zu können, insbesondere der C63 nimmt da noch eine Sonderstellung ein da die Fahrdynamik nicht annähernd mit einem normalen W204 zu vergleichen ist.
Persönlich hätte ich auch kein Interesse an einem "tollen Leichtgewicht" ohne alles - einen gewissen Luxus gönne ich mir gerne, auch wenn es ein paar Kilos kostet. Insbesondere die typische Sicherheitsausstattung frißt viel Gewicht.
Ich fahre Audi und Mercedes und finde das die neue E-Klasse sehr gut geworden ist. Bin sie noch nicht gefahren werde sie aber in den nächsten Wochen hoffentlich mal fahren.
Rein technisch gesehen hat sie wieder einiges zu bieten.
Gruss Denis
ein toller Vergleich, RS6 gegen C63. Hier geht es aber um die E-Klasse. und je länger ich mir sie anschaue, umso weniger schlecht gefällt sie mir.
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
ein toller Vergleich, RS6 gegen C63. Hier geht es aber um die E-Klasse. und je länger ich mir sie anschaue, umso weniger schlecht gefällt sie mir.
...das nennt sich dann ,,Gewöhnungsbedürftig" und das trifft auch sehr gut zu.....wie bei einem Renault Megane oder einem Fiat Multipla😉
die alte E - Klasse in Avantgarde Ausstattung hat mir auch ganz gut gefallen, ABER das neu "Ding" ist von außen barock und von innen macht das eckige Design nichts her!
Bin von der Neuen schwer enttäuscht, techn. sicher top, aber Design???!!
Da kann der "alte" A6 ab MJ 05 mich wesentlich mehr überzeugen, wenngleich der E techn. sicher besser ist als mein A6.
Hi,
ums mal auf den Punkt zu bringen. Im ersten Halbjahr 2008 bin beruflich über 6 Monate Dauermieter bei Europcar gewesen und habe mehr als 30000 km in E-Klasse, BMW 5er und A 6 verbracht.
1. E-Klasse 280CDI Limo und 220 CDI T- Modell
bester Sitzkomfort
bester Einstieg
gute verbrauchswerte
alles funzt ohne Handbuch
einfach praktisch
Ablagen vorhanden
Automatik? gemischte Gefühle
220 CDI - Traktor > 280 CDI - 320 CDI ist die besserer Wahl - gefahren vom Bekannten
2. BMW 530D und 620i Kombi
Einstieg schlecht da Armaturentafejlzu weit im Innenraum
Bedienung scheisse
vermisse Cockpit von E39 ( mein Auto von 1999 bis 2002 über 200000km)
kleiner Kofferraum
Sitze eher naja nicht der Brüller - Kopfstützen ok
Fahrwerk geil
Motoren super
Ablagen einfach Scheisse
3. A6 2.7 Diesel quattro Avant
Türgeräusch beim Schließen - grausam - für den der noch im Auto ist
Einstieg ok
Bedienung - Ok
Fahrwerk OK
Motoren OK
Sitze naja halb OK
Rote Instrumentenbeleuchtung - nervig
Der Audi ist halt bei vielem gut. Aber er wäre nicht meine Wahl. Ratet mal wers ist. Auch beim neuen ...BMW, MERC, Audi.........
Natürlich hast du mit dem 530d den besten und Leistungsstärksten Motor erwischt, der auch sehr gut geht,
aber einen 520i (Motor) = als "super" zu bezeichnen, der ist alles andere als gut und nicht mehr zeitgemäß.
Um mal wieder auf das Thema dieses Freds zurückzukommen: Ich finde die neue E-Klasse von vorn und innen in Ordnung/ gut/ kaufbar/ konsensfähig, das Heck finde ich ganz ganz ganz schlimm. No Go. Korea aus Stuttgart. Hässlich. Eine Designsünde aus den... ... ...80-ern? ...90-ern?
Mit dieser Meinung stehe ich aber wahrscheinlich ziemlich allein da, denn im Vergleich zum Grad der von mir persönlich empfundenen Grässlichkeit ("...da muss doch ein Aufschrei durch das Publikum gehen!"😉 zu den bisher hier abgelassenen Reaktionen besteht ja eine ziemliche Diskrepanz. Das Heck scheint kaum jemanden zu stören. Hm. Ist immer wieder interessant, wie wenig die Durchschnittsmeinung der Mehrheit mit der eigenen Meinung zu tun haben kann. Man kann daraus schlussfolgern, dass sich die E-Klasse also so gut wie schon immer verkaufen wird.