Neue Dämpfer, Hoch wie ein Bus :o((

VW Golf 4 (1J)

Grüß euch!

Hab heute vier neue Bilstein B4 Dämpfer in meinen Golf einbauen lassen, weil die alten hinüber waren.
Aber jetzt steht der ganze Wagen bestimmt 2-3 cm höher als vorher......*heul*!!! Setzt sich das noch ein wenig????

45 Antworten

Puhh. Danke! 😉

MFG GUNNAR

@AlexG-Punkt

... Grund war, dass ich einfach normale Dämpfer haben wollte,um den Wagen ca. 3cm tiefer zu bekommen.
Hab nen kleinen Sohn und will die Karre nicht zu tief und zu hart haben.
Hätte auch Sachs Dämpfer haben können, habe aber ein sehr gutes Angebot für die H&R Federn in Kombination mit den Bilsteindämpfern bekommen. Wollte auch keine Noname Dämpfer verbauen.

@GunnarGTI:

Sorry, ich stehe gerade auf'm Schlauch, aber fällt meine Karre auch darunter (Kompaktklasse)???
*verständnisproblem*

Mit dämpfern kommst du aber nicht runter. nur mit federn. aber vielleicht meintest du es ja. und schieb es nicht immer auf den kleinen sohn 😁 er wird es überleben, so ne hüpfburg bringt im mehr freude. als so ne sänfte.

die kompaktklasse, wurde durch den millionenseller GOLF auch in der fachpresse die "Golfklasse" genannt. also fällt deiner auch darunter.

mfg gunnar

*heul*

Ja, meinte natürlich die Federn...
... war wieder nicht ganz bei der Sache...
Dachte bloß, bei einem Kombi wäre das wegen dem höheren Gewicht etwas anders. Naja, ich lasse mich überraschen, wenn der Kram eingebaut ist. Wenn es schlecht wird, bekommt jemand böse ärger mit mir (der, der das als "Bilstein Sportfahrwerk"😉 anbietet!
Da sollte zuerst Federn von G&M dabei sein, aber da ich in meinem alten Wagen H&R hatte, wollte ich diese jetzt auch wieder haben. War damit relativ zufrieden.

... Hauptsache die Dämpfer machen mir keinen Strich durch die Rechnung... !

Ähnliche Themen

Re: Neue Dämpfer, Hoch wie ein Bus 😮((

Zitat:

Original geschrieben von Sebulba


Grüß euch!

Hab heute vier neue Bilstein B4 Dämpfer in meinen Golf einbauen lassen, weil die alten hinüber waren.
Aber jetzt steht der ganze Wagen bestimmt 2-3 cm höher als vorher......*heul*!!! Setzt sich das noch ein wenig????

hat sich das Auto mitlerweile gesetzt ?

Kann ich meine Bilstein bestellen ?

Hallo!

Mein Auto hat sich tatsächlich wieder etwas dem Boden genähert! Ist immernoch etwas höher als vorher, aber es sieht schon besser aus als Vorgestern :-)

Nun habe ich ja Hoffnung, das es in 1-2 Wochen wieder aussieht wie immer!

@Denis85
Das kann ich gut nachvollziehen. Bei mir ist es ähnlich. Ich wollte zwar einen sportlicheren Golf aber auch keine familienuntaugliche Hoppelkiste.
Deswegen habe ich mich vor 2 Wochen für das B12 entschieden. Der Einbau ist noch nicht vollendet.
Ich hoffe aber, dass die Kombination noch in Ordnung geht. Es ist eben schwierig aus der hohlen Hand zu sagen ob ein Fahrwerk jetzt noch komfortabel ist oder nicht. Ist eben alles subjektiv.
Es würde mich interessieren, wie du die B4 Dämpfer emfindest beim Fahren.

@ALEX

Ich mache mir vom Fahrgefühl usw. keine Gedanken bei den B4 Dämpfern und den H&R Federn, aber ich würde in die Luft gehen, wenn die Stoßdämpfer den Wagen 2cm hoch drücken und die Federn den Wagen 3cm absenken.

Dann hat man den Wagen 1cm tiefergelegt.... 🙁

Beim Gedanken daran bekomme ich Bauchschmerzen.
3cm tiefer sollte er schon werden.

In meinem Golf 3 Variant hatte ich originale Stoßdämpfer und 40/20 Federn von H&R. War für eine Familienkutsche perfekt !

Ich hoffe, dass das bei mir mit den Stoßdämpfern nicht so dolle auftritt.

@ SEBULBA

Hi, ich wollte mal horchen, wie Dein Wagen mittlerweile aussieht...

Hat sich das ganze wieder einigermaßen gesetzt???

Grüße, Denis

Zitat: "Dachte bloß, bei einem Kombi wäre das wegen dem höheren Gewicht etwas anders"

Wiegen Kombis denn soviel mehr ??? Ist doch nur ein bißchen mehr Material verbaut oder?

Ist zwar OT, aber was wiegt denn der Golf Kombi. Ein normaler Golf wiegt glaube ich 1300 Kilo. Oder irre ich mich?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bierglas


Zitat: "Dachte bloß, bei einem Kombi wäre das wegen dem höheren Gewicht etwas anders"

Wiegen Kombis denn soviel mehr ??? Ist doch nur ein bißchen mehr Material verbaut oder?

Ist zwar OT, aber was wiegt denn der Golf Kombi. Ein normaler Golf wiegt glaube ich 1300 Kilo. Oder irre ich mich?

mfg

Der Kombi wiegt 1409kg, zumindest meiner lt. Fahrzeugschein.

Das sind immerhin auch 100kg.

Zitat:

Original geschrieben von Denis85


@ SEBULBA

Hi, ich wollte mal horchen, wie Dein Wagen mittlerweile aussieht...

Hat sich das ganze wieder einigermaßen gesetzt???

Grüße, Denis

Hallo!

Wollte heute sowieso eine Bestandsaufnahme abgeben :-)

Also jetzt, nach einer guten Woche nach Einbau, hat mein Auto wieder Originalhöhe und keinen mm höher *juhhuuu*!

Hab gestern sogar eine Vergleichsmessung mit dem Nachbargolf gemacht, und meiner ist sogar 3 mm tiefer *wau*!

Wenn ich daran denke wie es noch vor einer Woche aussah....................auweia!!

Super !

Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen, bis die Dämpfer und Federn verbaut sind :-)

Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Meine Bilstein sind heute angekommen.
Woran erkennt man denn, ob es die richtigen sind (Golf IV Liousine)? Hier steht nirgends etwas, für welches Fahrzeug die Dämpfer sind.

 

Steht denn auf den Kartons oder Dämpfern eine Teilenummer? Wenn meine Unterlagen stimmen, dann müßtest Du vorne VNE-4574 und hinten BNE-2942 verbauen. Natürlich B4-Dämpfer.

Zum Thema:

Habe bei meinem 1-er damals auch B4 eingebaut und der Wagen war NICHT höher. Werde nächste oder übernächste Woche in meinm 4-er ebenfalls B4´s einbauen. Mal schauien, wie es aussieht. Ach ja: B6 lohnen sich in der Regel erst, wenn man den Wagen viel im Anhängerbetrieb betreibt. War zumindest eine Aussage eines Service-Mitarbeiter im Bilstein Stammwerk in Ennepetal.

Als ich vor einiger Zeit der Golf meiner Schwester (allerdings ein 3er Golf) mit neuen Sachs-Advantage (GAS) und neuen orginal VW-Federn ausgerüstet hatte, hat mich auch der Schlag getroffen.

Mein Schrauber konnte sich das Grinsen net verkneifen und fragte mich, was ich denn da gekauft hab.
Aber auch da sah es nach einigen Tagen schon wieder normal aus....*puh*

Das Auto war davor allerdings von km 1000-90000 mit 30er Federn und orginal Öl-Dämpfern gefahren worden.
Nach dem Umbau fuhr er sich um Welten besser und Kurven machten wieder Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen