Neue Carbon Leiste von Senner Tuning

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5 Fahrer,

ich habe heute bei Senner Tuning eine neue Carbon Leiste für den Armaturenträger gesehen.
Diese Carbon Leisten ersetzten die wenig ansprechende silber-einleger die serienmäßig sind.
Da könnte ich ja schon schwach werden, was meint ihr??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel


Erwischt!
Die liegen jetzt schon im dritten Auto (nach AUDI-A6-BiTurbo und AUDI S4), um die Original-Teppiche zu schonen, damit sie bei einem eventuellen Verkauf wie neu aussehen.
Was kosten die beiden vorderen Original-Teppiche beim Freundlichen?

Ich flipp aus. Du bist echt ne Nummer. Ich hab noch niiiiiemals so was hässliches in einem S5 gesehen 🙄 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Also das Carbon sieht ja echt sehr stark aus. Aber bei Senner ist mir das viel zu teuer...

Hat schon mal jemand die Klavier Optik dort lackiert....Wie sieht das denn aus?!?!

Und hat jemand ne Ausbauanleitung...?!?!

Gruß

Hallo Boardies 🙂

im Anhang findet Ihr die gewünschten Montage/Demontage-Anleitungen (5 Stück).

Schöne Grüsse
NRJ69

Hier noch mal ein interessantes Angebot (von mir). 😉

Die Blenden sind super genau verarbeitet und haben eine ganz einzigartige Oberfläche. Durch Ihre fühlbare, mattere Strucktur unterscheiden sie sich allerdings deutlich vom "Carbon ab Werk" und sollten daher nur verbaut werden, wenn bisher keine Carbonblenden in den Türen etc. eingesetzt sind.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Hier noch mal ein interessantes Angebot (von mir). 😉

Die Blenden sind super genau verarbeitet und haben eine ganz einzigartige Oberfläche. Durch Ihre fühlbare, mattere Strucktur unterscheiden sie sich allerdings deutlich vom "Carbon ab Werk" und sollten daher nur verbaut werden, wenn bisher keine Carbonblenden in den Türen etc. eingesetzt sind.

Andreas

baust du die selber?

wäre es auch möglich die leisten in den türen und der mittelkonstle so zu veredeln?

dann würde wieder alles gleich aussehen.

zum audicarbon:

wie sind da eure erfahrungen? da das hochglänzend ist, hab ich bedenken, dass das sehr empfindlich ist....

Ähnliche Themen

Das Audicarbon ist problemlos. Ich achte nicht besonders darauf und hab keine Kratzer.
Grüße, apogee

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Hier noch mal ein interessantes Angebot (von mir). 😉

Die Blenden sind super genau verarbeitet und haben eine ganz einzigartige Oberfläche. Durch Ihre fühlbare, mattere Strucktur unterscheiden sie sich allerdings deutlich vom "Carbon ab Werk" und sollten daher nur verbaut werden, wenn bisher keine Carbonblenden in den Türen etc. eingesetzt sind.

Andreas

baust du die selber?
wäre es auch möglich die leisten in den türen und der mittelkonstle so zu veredeln?
dann würde wieder alles gleich aussehen.

das hat mein tuner hier in LB gemacht. klar funktioniert das auch mit den anderen dekorteilen. fairer preis, erstklassige arbeit.

ich hatte das für mich so geplant, dann aber beim anbau festgestellt, dass es (mir) zu dunkel rüberkommt und dem cockpit den kontrast zum rest nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Hallo Boardies 🙂

im Anhang findet Ihr die gewünschten Montage/Demontage-Anleitungen (5 Stück).

Schöne Grüsse
NRJ69

... interessant, fast 100-mal wurden die Anleitungen heruntergeladen und nur 1 x Danke ! 🙄

=> in Zukunft werde ich mir die Mühe sich noch ganz oft machen ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69



Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Hallo Boardies 🙂

im Anhang findet Ihr die gewünschten Montage/Demontage-Anleitungen (5 Stück).

Schöne Grüsse
NRJ69

... interessant, fast 100-mal wurden die Anleitungen heruntergeladen und nur 1 x Danke ! 🙄

=> in Zukunft werde ich mir die Mühe sich noch ganz oft machen ... 🙄

Sei doch nicht gleich eingeschnappt. Vom Daumen hoch kannst du dir doch auch nix kaufen. Die 100 Downloads bestätigen doch, dass man deine Mühe schätzt.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Hier noch mal ein interessantes Angebot (von mir). 😉

Die Blenden sind super genau verarbeitet und haben eine ganz einzigartige Oberfläche. Durch Ihre fühlbare, mattere Strucktur unterscheiden sie sich allerdings deutlich vom "Carbon ab Werk" und sollten daher nur verbaut werden, wenn bisher keine Carbonblenden in den Türen etc. eingesetzt sind.

Andreas

Danke für die Anleitung!!!! 🙂

Welches Buch ist das? So ein "Hilf dir Selbst" oder wie die auch immer heißen kann man immer mal benötigen...

Hallo a4martin! 🙂

Nein, kein so ein "Hilf dir Selbst" 😁

Die Montage/Demontage-Anleitungen sind aus dem Original AUDI Reparaturleitfaden
(Software für AUDI-Werkstätten).

Schöne Grüsse
NRJ69

Hi,

gibts auch unter http://www.audi-handbuch.de/webshop/index.html

mfg

Hi audili2000,

die Anleitungen bei www.audi-handbuch.de/webshop/index.html sind nicht kostenlos sondern relativ teuer!

So kostet z.B. die Werkstatt-Version für den Audi A4 - 436,00 € 😰

Schöne Grüsse
NRJ69

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Hallo Boardies 🙂

im Anhang findet Ihr die gewünschten Montage/Demontage-Anleitungen (5 Stück).

Schöne Grüsse
NRJ69

Hallo,

selbst wenn jetzt irgendwelche Audi Rechtsanwälte wegen Urheberschutz ankommen sollten, möchte ich hiermit sagen, dass dank dieses Berichts (und hier speziell der Einbauanleitung) für mich der Audi A5 wieder im Rennen ist.

Ich hatte mich wegen der stillosen Zusammenstellung unterschiedlicher Interieurleisten bereits gedanklich fast vom A5 verabschiedet.
Ich weiß auch beim besten Willen nicht, was sich Audi dabei gedacht hat. Da bauen sie nach meinem dafürhalten in dieser Klasse momentan die Innenraumausstattung mit der höchsten Qualitätsanmutung und verbaseln sich den Gesamteindruck vollkommen unnötig mit nicht aufeinander abgestimmten Interieurleisten.

Dabei spiele ich momentan noch mit dem Gedanken, diese Leisten dann gemäß Außenfarbe (wenn es denn eine helle wird) zu lackieren.

Hat es denn nun schon einer gemacht ;-)

FOTOS !!!

wie genau ist dein plan, ich schwanke momentan zwischen,

plan a

carbon mitbestellen, senner carbon-heck und frontlippe und die leiste um das combiinstrument

plan b

die silbernen leisten und die dann in suzukfrau lacken (wagen wird suzukagrau)

die zeit drängt etwas, heut mittag wird bestellt....

… hey, hey, bei mir ist es noch recht hypothetisch.

Ich habe gerade erst letztes Jahr einen neuen TT gekauft und momentan steigt wieder der Kontostand, so dass ich voraussichtlich Mitte nächsten Jahres (vorausgesetzt die Jahresprovision sieht gut aus) unsere dann 10 Jahre alte Familienkutsche (A2) ablösen kann/möchte. Dabei schwanke ich zwischen gebrauchten CLS, neuen Passat CC (gefällt mir von außen fast besser als der A5 SB) oder neuen A5 SB. Evtl. bekomme ich mein Frau und meine beiden Töchter auch von dem A5 Coupe überzeugt, welcher mir optisch am besten gefällt.

Von daher dauert es bei mir zumindest noch. Nur wenn ich schon wieder >35TEUR anspare, möchte ich auch wissen wofür. Von daher schaue ich bereits jetzt gelegentlich beim Freundlichen vorbei. Dabei habe ich mich beim A4/A5 immer wieder über das Interieurleistenchaos geärgert. Geärgert deshalb, weil für mich nicht verständlich ist, ob es sich um eine Audi-Strategie handelt (Potential für ein Facelift und/oder Zubehörartikel) oder einfach um falsch verstandener Sparwille.

Deine Antwort
Ähnliche Themen