Neue C-Klasse...
...danach gehend schaut es allein dank diesem Spezial-Lack (s.a. B-Klasse Studie) gut aus.
http://www.thecarconnection.com/.../...08_Benz_C-Class.S178.A9768.html
Das "optische Geknäule" an der A-Säule, der Fugen/Spalte wegen, ist halt etwas unsauber wirkend auch ähnlich wie B-Klasse
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Overloader2
...und nicht diese "angeklebten" Kotflügelverbreiterungen...
Grüße ALEX
Die ausgestellten Kotflügel kommen aber auf jeden Fall - ich arbeite in der QS eines Kfz-Zulieferers und wir stellen auch mehrere Teile für den 204er her. Ich habe schon auf Detailaufnahmen gesehen das die Kotflügel definitiv stark ausgestellt sind.
Diese große Sicke (von vorn nach hinten) wie auf dem ersten Bild kommt nicht.
Mehr verrate ich nicht.
Mercedes könnte beim Design der neuen C-Klasse ja auch Anleihen vom SLK nehmen. Ich glaube, das könnte ganz gut ankommen, vielleicht sogar einschlagen wie eine Granate.
Aber dann wäre ja die "Abgrenzung" nicht mehr gegeben ...
Überhaupt kenne ich nichts verwirrenderes als die Klassifizierung der Fahrzeuge bei Mercedes: S-Klasse, SLK, C-Klasse, CLK, CLS ... jetzt fehlt eigentlich nur noch der ELK (oder zählt die A-Klasse dazu? 😛 )
mir gefällt sie richtig gut,viel schöner als das jetzige modelljahr!
Ich kann nicht nachvollziehen, dass dieses Foto auf eine derartige Ablehnung stößt. Die Abbildung ist schon ziemlich nah am Original. Mir gefällt der 204 auf jeden Fall sehr gut, speziell wegen der designerischen Anklänge zum 221.
Ähnliche Themen
Ich setz mal noch einen drauf:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=8394 (schon ein wenig älter; da sind noch S-Klasse-Studien zu sehen... - ich finde das Bild auf dem aktuellen AB-Cover nicht online?)
Trotzdem, schön zusammengeklaut:
Bild 4: Audi...
Bild 5: VW Polo/Touran...
Genau wie bei der S-Klasse gnadenlos BMW und Maybach zitiert werden (was ja auch nicht der große Wurf war). Wenn man die Miet- und Dienstwagen abzieht (egal wie's aussieht, Hauptsache Stern drauf), werden hier garantiert weniger Überläufer vom Siebener gefangen als Altkunden behalten...
Dass die neue E-Klasse in der AutoZeitung wie ein Lexus aussieht, ist da nur logische Konsequenz - leider.
Wo sind die Zeiten hin, als die zeitlosen Entwürfe von den Konkurrenten kopiert werden mussten und nicht andersrum???
Die Bilder....
http://www.worldcarfans.com/.../...-c-class-sheds-disguise-on-autobahn
..zeigen letztlich doch recht deutlich den Fugenverlauf.
Wie der eine die Kapuze da abgelegt hat.
Dachte schon Batman klemptnert vorn unter´m Wagen herum ;o)
...... recht deutlich den Fugenverlauf. ....
Fugenverlauf? In der aktuellen Autobild wird von einer "Charakterlinie" geschrieben .... ???
Was hat so ne Falz mit Charakter zu tun?
Hmmmmm ... mein 84-er Coupe hat noch Charakter ;-)
Gruß Flotzie
Und wieder neues, auch vom Interieur !
http://www.worldcarfans.com/.../mercedes-c-class-old-and-new-spy-pics
...Mercedes "versteht" es schon ganz gut einem recht zeitig den Mund wässrig zu machen (!)
HAllo,
zwischen 203 und 204 ist ein Unterschied wie Tag und NAcht, nicht zu vergleichen (hab sie alle schon gesehen).
Wem die neue S-Klasse gefällt, dem wird auch der 204 und 207 gefallen
Einen 203 würde ich mir nie kaufen, die Optik spricht ja wirklich nur Kundschaft über 45 an genau so wie die alte S-Klasse. -gähn- ein el. Rollstuhl macht einen sportlicheren Eindruck
Bei DC hat es endlich "klick" gemacht und die Designer
versuchen sich jetzt in Formen die auch die jüngere Kundschaft ansprechen und vor allem zumindest auch mal "sportlich" aussehen. (siehe A-Klasse und slk)
Ich fand ja Designtechnisch in den letzten Jahren BMW wirklich spitze, besonders die ganzen neuen Modelle
Aber gegen die neue S-Klasse kann ja so ziemlich alles abstinken (meiner Meinung nach). - wid auch zeit
Gruß
w204
Die C-Klasse wird in die Krise fahren so oder so.
Das kommende Modell wird sich zum Vorgänger wohl nicht sonderlich verändern und wird auch recht langweilig aussehen wenn ich mir das so anschaue.
Von meinem Sportcoupé wird es ja keinen Nachfolger mehr geben also werde ich wohl zu Audi A4 wechseln.
Das Auto sieht in der aktuellen Version schon hammermäßig edel aus aber die 2008 er Version wird echt der Hammer. Da kann sich Mercedes wohl leider nur noch hinter dem Ofen verstecken.
Gruß Desperado
Re: w204
Zitat:
Original geschrieben von Desperado33
Von meinem Sportcoupé wird es ja keinen Nachfolger mehr geben also werde ich wohl zu Audi A4 wechseln.
Das Auto sieht in der aktuellen Version schon hammermäßig edel aus aber die 2008 er Version wird echt der Hammer. Da kann sich Mercedes wohl leider nur noch hinter dem Ofen verstecken.
Die Meinung muss man aber nicht teilen 😉
Gruß
Nee, muss man nich.
Irgendwie ist das aktuelle Mercedesdesign weder der Geschmack der alten Stammkundschaft (ich schließe mich da mal ein), aber Neukunden finden sich auch nicht so schnell... und Audi-Abwanderungen wird man offenbar weiterhin nicht abwenden können, auch wenn Audi seit dem Singleframe und dem Q7 einen recht fragwürdigen Weg geht... auch im Innenraum... mir fällt so spontan kein Auto der letzten 3 Jahre ein, mit dem ich mich ohne Kompromisse anfreunden könnte 🙄
Mit ein paar Tagen Abstand von den ersten Spyshots des W204 gefällt mir der Wagen eigentlich ziemlich gut. Proportionen und Formen der Karosserie sind stimming. Das angestaubte Design des W203 hat er auf alle Fälle abgelegt. Das einzige, was etwas nachdenklich stimmt, ist das Interieur. Aber das finde ich mittlerweile auch gar nicht so schlecht. Mal abwarten, wie die endgültige Version aussieht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ThomasBernhard
Mercedes könnte beim Design der neuen C-Klasse ja auch Anleihen vom SLK nehmen. Ich glaube, das könnte ganz gut ankommen, vielleicht sogar einschlagen wie eine Granate.
da gib ich dir recht... ein slk hat wirklich eine schöne front... kombiniert mit mehr platz wäre es ein super auto...
doch ich glaub dass mercedes es zu sportlich für eine c-klasse finden würde...
Motoren für den 204
So hier die Triebwerke die beim Start dabei sind.
Diesel:
C200 CDI - 136ps
C220 CDI - 170ps
C320 CDI - 224ps
Benziner:
C180K - 156ps
C200K - 184ps
C230 - 204ps
C280 - 231ps
C350 - 272ps
C63 AMG - 450ps
C320 CDI kommt auch mit Allradantrieb. Die Direkteinspritzung bei den Benzinern lässt noch auf sich warten.