Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SinanOnur54
Danke für die Info naja ich werde aber nicht die hoffnung aufgeben das es einen 6zylinder Diesel geben wird (siehe Konkurrenz) falls es nicht kommen sollte macht Mercedes einen Riesenfehler da die Konkurrenz teilweise 6 Zylinder Diesel mit sogar ü300 ps anbietet.
Er wird bestimmt irgendwann kommen jedoch auf keinen Fall vor Ende 2015 oder erst 2016.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Grad da steht folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Bestellbar ab April.Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Wo ist diese denn zu bestellen, finde dazu nichts in der Preisliste oder im Konfigurator?
Wäre sicherlich auch eine Idee, den W205 als "Soft-Guard" anzubieten. Insbesondere im Hinblick auf Einbruchshemmung durch VSG.
Habe mir eben 4 Varianten angesehen und auch drin gesessen. Absolutes Mega-auto !! 🙂
P.S.
Das einzige was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass er etwas hochbeinig ist. Außerdem kann man bei Exclusive den Stern auf der Haube nur halb sehen, wenn man drin sitzt. Die breite Mittelkonsole ist gerade noch ok, rechtes Bein liegt dauerhaft an.
Zum Thema "breite" Mittelkonsole. Ich habe jetzt zwar nicht mit dem Zollstock dringesessen, jedoch meine Hand gespreizt und von der Daumenspitze bis zur Spitze des kleinen Fingers reichte die Mittelkonsole in dem Bereich, knapp vorm Aschenbecher. Das ist exakt so breit wie bei meinem S204. Von daher halte ich das Thema "breite Mittelkonsole" die "einengt" für Humbug. Sie wirkt jedoch breiter, da diese in einem Schwung hochgezogen ist und oberhalb breiter ins Armaturenbrett läuft. Die Kniefreiheit ist genau so wie im 204. Dort liegt mein Knie seit 3 Jahren auch "dauerhaft" an. Für mich OK.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c500
Habe mir eben 4 Varianten angesehen und auch drin gesessen. Absolutes Mega-auto !! 🙂P.S.
Das einzige was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass er etwas hochbeinig ist.
Das "hochbeinige" kommt garantiert vom ausgefahrenen Airmatic-Fahrwerk. Wie in einem anderen Thread von mir geschrieben, sieht das bei den Modellen ohne Airmatic normal aus.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Das "hochbeinige" kommt garantiert vom ausgefahrenen Airmatic-Fahrwerk. Wie in einem anderen Thread von mir geschrieben, sieht das bei den Modellen ohne Airmatic normal aus.Zitat:
Original geschrieben von c500
Habe mir eben 4 Varianten angesehen und auch drin gesessen. Absolutes Mega-auto !! 🙂P.S.
Das einzige was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass er etwas hochbeinig ist.
Welcher Thread ist das? Das Fahrzeug hatte aber keine Air-matic, habe extra gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von c500
Welcher Thread ist das? Das Fahrzeug hatte aber keine Air-matic, habe extra gefragt.Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Das "hochbeinige" kommt garantiert vom ausgefahrenen Airmatic-Fahrwerk. Wie in einem anderen Thread von mir geschrieben, sieht das bei den Modellen ohne Airmatic normal aus.
Welches Fahrwerk wurde denn verbaut? Es gibt ja auch noch ein Komfortfahrwerk OHNE 15mm Tieferlegung. Damit könnte ich mir vorstellen das er "hochbeinig" wirkt.
http://www.motor-talk.de/.../...bilder-neue-c-klasse-t4853700.html?...Zitat:
Original geschrieben von c500
Welcher Thread ist das? Das Fahrzeug hatte aber keine Air-matic, habe extra gefragt.Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Das "hochbeinige" kommt garantiert vom ausgefahrenen Airmatic-Fahrwerk. Wie in einem anderen Thread von mir geschrieben, sieht das bei den Modellen ohne Airmatic normal aus.
habe ich schon Anfang der Woche getan. War grundsätzlich vom äußeren Eindruck enttäuscht. Das mag sich ja nach einer gewissen Gewöhnungsphase ändern. Oder man wartet mal wieder wie bei den früheren Modellen erst mal die MOPF Version ab. Außerdem gilt ja auch noch das Warten auf die besseren Motoren.
Schade, dass der neue A4 Avant erst im nächsten Jahr erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
So dann mal alle zum Händler, die noch nicht da waren, und schaut euch die neue C-Klasse an :-)
Hab ich grad gemacht, wirklich ein nettes Wägelchen. Für mich kommt zwar nur das T-Modell in Frage aber ich wollte mal alles live sehen.
Gefällt mir richtig gut was ich gesehen habe, Mittelkonsole ist breiter als beim 203er aber für mich passt es super.
Wenn ich den Sitz auf mich einstelle, dann haben hinten selbst die Grossen gut Platz, da hat er deutlich zugelegt im Gegensatz zu meinem.
Sieht alles sehr wertig aus, selbst in der Classic Ausstattung wirkt er nicht billig. Und auch das so viel gescholtene "Speckbrett" finde ich live nicht so schlimm wie erwartet. Für mich ist das aufgesetzte Display kein "KO-Kriterium".
Das kleine Touchpad über dem Drehknopf funktioniert super, reagiert auf den kleinsten Wischer ( wie beim Iphone)
Auf Grund des Andrangs konnte man nur kurz auf dem Hof eine kleine Runde drehen, fühlt sich gut an (muss aber noch bei einer längeren Probefahrt bestätigt werden.
Imho ein geiles Auto.
Bin also sehr gespannt auf das T-Modell.........
Gruss wiz
Hab heute auch zum ersten mal die C-Klasse gesehen. Am besten hat mir die C-Klasse mit AMG-"Ausstattung" gefallen. In der Niederlassung Weißensberg stand auch eine C-Klasse mit einem Preis von 64.000 € :O Für mich ist der Wagen fast schon zu klein. Sitz nach unten und zurück dann würde ich mich schon wohl fühlen mit meinen 195 cm. Die Person hinter mir hätte keine Freude :P Insgesammt ein schönes Modell auch der aufgesetzte Bildschirm.
Lg
Schöne Fotos. Also ich bin im Gegensatz zu der Fachpresse auch überzeugt, dass die Beinfreiheit im Fond im Gegensatz zum 204er zugelegt hat, wenn auch nicht um 10cm aber etwas mehr ist es schon. Einzig die Kopffreiheit finde ich geringer.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
So dann mal alle zum Händler, die noch nicht da waren, und schaut euch die neue C-Klasse an :-)
Ich komme gerade von der Präsentation. Mein Eindruck: ich bin enttäuscht. Ja, das Platzangebot ist gut. Ja, der Wagen macht auf den ersten Blich einen schicken, soliden Eindruck. Ja, der freistehende Monitor ist Geschmackssache, manchen gefällt er, manchen eben nicht.
Bei näherer Untersuchung fühlte ich mich allerdings auf fatale Weise an die Präsentation des W246 in 2011 erinnert: es wurde gespart, wo man es erst auf dem zweiten Blick sieht. Und das ist für einen Mercedes unwürdig. Im Vergleich zu meinem Fahrzeug sofort aufgefallen: labberiger Filz im Kofferraum, Kofferraumverkleidung nicht passgenau, Haken im Kofferraum nicht versenkbar, Strebe oben unverkleidetes, grundiertes Blech, Spaltmaße / Übergänge an den Rückleuchten inakzeptabel, hintere Luftaustrittsöffnungen im Fahrgastraum primitiv gelöst, quietschen beim Verstellen, Handschuhfach wirklich nur noch für Handschuhe, allerdings kommt man an diese wegen der hohen Klappe vom Fahrersitz aus nicht mehr ran, und viele andere kleine Dinge mehr. Okay, ein Teil ist sicher subjektiv, aber für mich ist das kein echter Mercedes mehr. Auf die angebotene Probefahrt hatte ich dann keine Lust mehr. Insofern bin ich froh, mir im letzten Herbst einen W204 geholt zu haben, bei dem ich wohl noch eine lange Zeit bleiben werde.
Viele Grüße - Blaustern