Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von AutofanTSI


http://www.autobild.de/.../...s-c-klasse-2014-fahrbericht-4972714.html

Hier steht aber was ganz anderes.. der C250 Benziner hat 245 PS und 350 nm, top speed 250 kmh.. bei beiden 0-100 in 6.6 sekunden..

Interessant ist, dass der C250 Bluetec nun Spitze 247 kmh schafft, vorher "nur" 240 kmh. trotz gleich viel Leistung..

Naja Fahrzeug hat ja besseren cw-Wert und geringeres Gewicht.

wohl vor allem durch den inakzeptablen kleinen Tank ist auch das Gewicht geringer geworden.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Naja Fahrzeug hat ja besseren cw-Wert und geringeres Gewicht.

wohl vor allem durch den inakzeptablen kleinen Tank ist auch das Gewicht geringer geworden.

Das macht sicher etwas aus. Aber nicht mehr als 27-29kg (vollgetankt). Der Rest wurde durch Leichtbau erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ein weiterer Fahrbericht von Focus Online: LINK
und hier von der Süddeutschen: LINK

Aus diesem Fahrberichten geht hervor, dass die Dämmung viel besser ist und der Motor nicht aufdringlich wirkt.

Also ich durfte am Freitag 2 Runden auf der Teststrecke im Werk Bremen in einem C220CDI mitfahren 😁

Ich muss sagen, der Motor war erstaunlich ruhig, obwohl der Fahrer ihn ordentlich getreten hat.
Auch im Vergleich zu meinem 350CDI im S204 fand ich den Motor gut gedämmt.
Dagegen sind die Audi A4 und BMW 320d, die ich beide schon mehrfach als Leihwagen hatte, die reinsten Rappelkisten, vom BMW X1 ganz zu schweigen, aber der gehört auch zu einer anderen Klasse.

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ein weiterer Fahrbericht von Focus Online: LINK
und hier von der Süddeutschen: LINK

Aus diesem Fahrberichten geht hervor, dass die Dämmung viel besser ist und der Motor nicht aufdringlich wirkt.

Also ich durfte am Freitag 2 Runden auf der Teststrecke im Werk Bremen in einem C220CDI mitfahren 😁

Ich muss sagen, der Motor war erstaunlich ruhig, obwohl der Fahrer ihn ordentlich getreten hat.
Auch im Vergleich zu meinem 350CDI im S204 fand ich den Motor gut gedämmt.
Dagegen sind die Audi A4 und BMW 320d, die ich beide schon mehrfach als Leihwagen hatte, die reinsten Rappelkisten, vom BMW X1 ganz zu schweigen, aber der gehört auch zu einer anderen Klasse.

VG Andreas

Ich kann dieses auch so bestätigen. Die Dämmung liegt nach meinem Eindruck auf E-Klasse Niveau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ein weiterer Fahrbericht von Focus Online: LINK

Grad da steht folgendes:

Zitat:

Grandios ist auch die gute Geräuschdämmung, wobei die meisten verfügbaren Testwagen allerdings über aufpreispflichtige Doppelverglasung verfügten.

Wo ist diese denn zu bestellen, finde dazu nichts in der Preisliste oder im Konfigurator?

Zitat:

Original geschrieben von Pommesdieb



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ein weiterer Fahrbericht von Focus Online: LINK
Grad da steht folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von Pommesdieb



Zitat:

Grandios ist auch die gute Geräuschdämmung, wobei die meisten verfügbaren Testwagen allerdings über aufpreispflichtige Doppelverglasung verfügten.

Wo ist diese denn zu bestellen, finde dazu nichts in der Preisliste oder im Konfigurator?

Bestellbar ab April.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Bestellbar ab April.

ah ok.

thx.

Habe soeben von einem Mercedesverkäufer von einer Niederlassung erfahren das der 350 cdi motor mit den T-Modellen zusammen im 3. quartal erscheinen soll habt ihr vielleicht genauere Infos ob es überhaupt einen 6 Zylinder Diesel geben wird im W205 ?

Mal ein kleiner Fahrbericht von mir. Bin gerade in der Entscheidungsphase für einen neuen Firmenwagen - daher im W212-Forum.

Fahrbericht w205

Zitat:

Original geschrieben von SinanOnur54


Habe soeben von einem Mercedesverkäufer von einer Niederlassung erfahren das der 350 cdi motor mit den T-Modellen zusammen im 3. quartal erscheinen soll ...

Das wäre früher als gedacht und nach der Zulassungstatistik für die C-Klasse, zur Freude nur einiger weniger, die ihn sich leisten können oder wollen.

Autos mit 6-Zylinder-Motoren werden immer seltener
http://www.ingenieur.de/.../Autos-6-Zylinder-Motoren-seltener

Zum Release für den W205, gibt es auch Angaben, die sagen der 6-Zylinder kommt, wenn überhaupt frühestens im 3. Quartal 2015.

Zitat:

Original geschrieben von SinanOnur54


Habe soeben von einem Mercedesverkäufer von einer Niederlassung erfahren das der 350 cdi motor mit den T-Modellen zusammen im 3. quartal erscheinen soll habt ihr vielleicht genauere Infos ob es überhaupt einen 6 Zylinder Diesel geben wird im W205 ?

Also ich weiss nicht woher dein Verkäufer diese Info hat, aber ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass ein 6-Zylinder Diesel auf keinen Fall in 2014 lieferbar oder bestellbar sein wird. Es kommt wie gesagt ein 6-Zylinder Benziner (C 400 4Matic). Dieser ist ab dem 2.Quartal bestellbar und zum Ende des 4. Quartals lieferbar.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von SinanOnur54


Habe soeben von einem Mercedesverkäufer von einer Niederlassung erfahren das der 350 cdi motor mit den T-Modellen zusammen im 3. quartal erscheinen soll habt ihr vielleicht genauere Infos ob es überhaupt einen 6 Zylinder Diesel geben wird im W205 ?
Also ich weiss nicht woher dein Verkäufer diese Info hat, aber ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass ein 6-Zylinder Diesel auf keinen Fall in 2014 lieferbar oder bestellbar sein wird. Es kommt wie gesagt ein 6-Zylinder Benziner (C 400 4Matic). Dieser ist ab dem 2.Quartal bestellbar und zum Ende des 4. Quartals lieferbar.

Der C400 4-matic wird schon im 2. Quartal bestellbar sein? Gibt es schon konkretere Angaben (Monat)? Die Auslieferung erfolgt aber erst im Dezember? Uns gefällt die neue C-Klasse ausgesprochen gut, da sie einen A6 3.0 TDI quattro ersetzen wird, soll es aber in jedem Fall ein 4-matic werden (und da kommen ja nur C250 Bluetec und C400 in Frage).

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Also ich weiss nicht woher dein Verkäufer diese Info hat, aber ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass ein 6-Zylinder Diesel auf keinen Fall in 2014 lieferbar oder bestellbar sein wird. Es kommt wie gesagt ein 6-Zylinder Benziner (C 400 4Matic). Dieser ist ab dem 2.Quartal bestellbar und zum Ende des 4. Quartals lieferbar.

Der C400 4-matic wird schon im 2. Quartal bestellbar sein? Gibt es schon konkretere Angaben (Monat)? Die Auslieferung erfolgt aber erst im Dezember? Uns gefällt die neue C-Klasse ausgesprochen gut, da sie einen A6 3.0 TDI quattro ersetzen wird, soll es aber in jedem Fall ein 4-matic werden (und da kommen ja nur C250 Bluetec und C400 in Frage).

Sorry ein Tippfehler. Ich meinte das 3. Quartal. Nach ersten Infos wohl ab September 2014 bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Der C400 4-matic wird schon im 2. Quartal bestellbar sein? Gibt es schon konkretere Angaben (Monat)? Die Auslieferung erfolgt aber erst im Dezember? Uns gefällt die neue C-Klasse ausgesprochen gut, da sie einen A6 3.0 TDI quattro ersetzen wird, soll es aber in jedem Fall ein 4-matic werden (und da kommen ja nur C250 Bluetec und C400 in Frage).

Sorry ein Tippfehler. Ich meinte das 3. Quartal. Nach ersten Infos wohl ab September 2014 bestellbar.

Schade! 🙁 😉 Aber Danke für das schnelle Feedback... Dann wird es wohl doch der C250 Bluetec 4matic, der ja wohl ein Quartal früher ansteht...

Danke für die Info naja ich werde aber nicht die hoffnung aufgeben das es einen 6zylinder Diesel geben wird (siehe Konkurrenz) falls es nicht kommen sollte macht Mercedes einen Riesenfehler da die Konkurrenz teilweise 6 Zylinder Diesel mit sogar ü300 ps anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen