neue c-klasse 2014 gefällt mir innen gar nicht

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

das geht gar nicht mit dem riesen display mittig vor der scheibe
von vorne gehts auch nicht

Bilder neue C-Klasse 2014

schade

Beste Antwort im Thema

Wäre es nicht sinnvoll einen eigenen Bereich für den W205 zu eröffnen und dann dort die Diskusion zu führen ? Hier geht es ja um den W204.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CoupeC204


... Das Heck hängt weniger schlaff herab als bei einem GLA, die Karosserie ist um rund zehn Zentimeter auf fast 4,70 Meter gewachsen (zitiert)

also..das Heck hängt etwas schlaff herab, dafür steht was, auf dem Amaturenbrett und
das sogar 24 Stunden am Tag🙁🙁🙄🙄😁

Naja, man sitzt ja nicht 24h im Auto...

Am Wochenende zufällig mit einem Freund über die iPad Lösung diskutiert. Er arbeitet bei einem großen Automobilhersteller in Köln 😁 als Mathematiker unterstützend für die Innenraumdesigner. Er ist schon seit dem seligen Sierra dabei. Er meinte, daß die grundlegend ablehnende Haltung der Mehrheit zu dieser Lösung aus der Ähnlichkeit allgegenwärtiger Tomtom, Garmin & Co. Nachrüstlösungen und ihrer fast schon den optischen Frieden im Cockpit störenden Optik kommt. Das menschliche Auge nimmt Formschönheit als beruhigend wahr. Störungen wie durch portable Navis dagegen als ärgerlich. Das Auge bleibt buchstäblich daran "hängen" und "reibt" sich daran.

Ich bin eher einer anderen Meinung. Bis zum Thema "Ähnlichkeit zum TomTom" gehe ich konform. Dann kommt für mich ein anderer Aspekt. Nachrüstlösungen empfinden viele als "billig" und "ärmlich". Integrierte Systeme wie im 204 Mopf als "hochwertig". Ich glaube viele zukünftige Käufer wollen eine Situation vermeiden, in dem der nicht auto-affine Nachbar beim Blick in den neuen 50.000 EURO-Stolz-der-Garage fragt: "Schön. Woher haben sie das schöne große Navi? Saturn oder Mediamarkt?".

Mir gefällt der 205er sehr gut, die S Variante deutlich besser als der Standard W. Über das aufgesetzte Display im W176 habe ich mich anfangs geärgert. Habe man gewöhnt sich an allem, auch an dat Ding, gerade auch weil die Position ideal ist. Media Markt oder Saturn - hat noch niemand gefragt. 😕

😕
Doppel Post, mein Tablet spinnt......

Ähnliche Themen

Wo kann man denn den S205 sehen um das zu beurteilen?

Man muss sich einfach damit abfinden, das die Zeiten von "Schrank"wand Cockpits mit integrierten Monitoren vorbei ist und m.M.n. zum Glück. Auf den Bildern der aktuellen A-Klasse fand ich den angesetzten Monitor auch erst schlecht, nach einem Wochenende mit einem A180 war alles halb so wild und man gewöhnte sich daran.
Das selbe beim 3er. Was ein gemecker nach den ersten Bildern. Mittlerweile interessiert es keinen mehr.

Selbst der CLA bekommt zum Facelift einen "angesetzten" Monitor.
Innenraumdesigns ändern sich nunmal und endweder man arrangiert sich damit oder lässt es.

also die Uhr in der Mittelkonsole - das geht ja mal gar nicht ...

Da man eigentlich sowieso erst immer den MOPF kaufen sollte, kann man nur hoffen dass sich bis dahin der Unsinn mit den freistehenden Monitoren auf breiter Front erledigt hat. Meine aktuelle C-Klasse ist ja erst 2 Jahre alt und dürfte noch 4 Jahre mitmachen.

Bis danhin empfehle ich, ( Ironiemodus an ) den Monitor ansteckbar zu machen. Dann brauchen die nächtlichen Besucher die uns regelmäßig die Navis klauen, nicht mehr so viel kaputt zu machen. Das zugehörige, zentrale Steuergerät sollte von außerhalb der Karosserie zugänglich sein, so dass nicht mal mehr die Scheiben eingeschlagen werden müssten. Man bräuchte die geklauten Teile dann nur noch regelmäßig von Ebay zurück kaufen. ( Ironiemodus aus )

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Da man eigentlich sowieso erst immer den MOPF kaufen sollte, kann man nur hoffen dass sich bis dahin der Unsinn mit den freistehenden Monitoren auf breiter Front erledigt hat. Meine aktuelle C-Klasse ist ja erst 2 Jahre alt und dürfte noch 4 Jahre mitmachen.

Bis danhin empfehle ich, ( Ironiemodus an ) den Monitor ansteckbar zu machen. Dann brauchen die nächtlichen Besucher die uns regelmäßig die Navis klauen, nicht mehr so viel kaputt zu machen. Das zugehörige, zentrale Steuergerät sollte von außerhalb der Karosserie zugänglich sein, so dass nicht mal mehr die Scheiben eingeschlagen werden müssten. Man bräuchte die geklauten Teile dann nur noch regelmäßig von Ebay zurück kaufen. ( Ironiemodus aus )

Ob die dir dein Comand ausm Armaturenbrett oder aufm Armaturenbrett klauen spielt eh keine Rolle, wenn die Diebe was wollen holen sie es auch. (leichter ist es dadurch auch nicht)

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Da man eigentlich sowieso erst immer den MOPF kaufen sollte, kann man nur hoffen dass sich bis dahin der Unsinn mit den freistehenden Monitoren auf breiter Front erledigt hat. Meine aktuelle C-Klasse ist ja erst 2 Jahre alt und dürfte noch 4 Jahre mitmachen.

Bis danhin empfehle ich, ( Ironiemodus an ) den Monitor ansteckbar zu machen. Dann brauchen die nächtlichen Besucher die uns regelmäßig die Navis klauen, nicht mehr so viel kaputt zu machen. Das zugehörige, zentrale Steuergerät sollte von außerhalb der Karosserie zugänglich sein, so dass nicht mal mehr die Scheiben eingeschlagen werden müssten. Man bräuchte die geklauten Teile dann nur noch regelmäßig von Ebay zurück kaufen. ( Ironiemodus aus )

vielleicht arbeitet die Designabteilung von MB mit den osteuropäischen Diebesbanden zusammen. Jetzt haben die es wirklich noch leichter, das Navi zu klauen. Vorteil ist jetzt dabei, dass wenigstens der Schaden nicht mehr so hoch ausfällt. Bei meinem Naviklau hat sich MB damals erlaubt, mehr als 10.000.- € der Versicherung in Rechnung zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Da man eigentlich sowieso erst immer den MOPF kaufen sollte, kann man nur hoffen dass sich bis dahin der Unsinn mit den freistehenden Monitoren auf breiter Front erledigt hat. Meine aktuelle C-Klasse ist ja erst 2 Jahre alt und dürfte noch 4 Jahre mitmachen.

Bis danhin empfehle ich, ( Ironiemodus an ) den Monitor ansteckbar zu machen. Dann brauchen die nächtlichen Besucher die uns regelmäßig die Navis klauen, nicht mehr so viel kaputt zu machen. Das zugehörige, zentrale Steuergerät sollte von außerhalb der Karosserie zugänglich sein, so dass nicht mal mehr die Scheiben eingeschlagen werden müssten. Man bräuchte die geklauten Teile dann nur noch regelmäßig von Ebay zurück kaufen. ( Ironiemodus aus )

vielleicht arbeitet die Designabteilung von MB mit den osteuropäischen Diebesbanden zusammen. Jetzt haben die es wirklich noch leichter, das Navi zu klauen. Vorteil ist jetzt dabei, dass wenigstens der Schaden nicht mehr so hoch ausfällt. Bei meinem Naviklau hat sich MB damals erlaubt, mehr als 10.000.- € der Versicherung in Rechnung zu stellen.

Das spricht ja eher dagegen, so entfällt denen ja ne großes Potential im After Sales...

Auch wenn ich wohl der einzigste auf diesem Planeten bin.....

.....MIR gefällt der Innenraum incl. dem Navi.

Zitat:

Original geschrieben von JeeKay


Auch wenn ich wohl der einzigste auf diesem Planeten bin.....

.....MIR gefällt der Innenraum incl. dem Navi.

Der Innenraum ist auch super aber die Navilösung hätte wirklich dezenter ausfallen können....

Ich würde mich durch das Kuchentablett auf dem Armaturenbrett mal nicht wirklich irritieren lassen - ob dies aus sicherheitstechnischen Überlegungen (Aufprall etc.) so zum tragen kommt, halte ich noch für sehr fraglich. Dazu kommt noch bei dieser Position die Problematik ablesbarkeit (Lichteinfall) - also nix is fix!!
Ansonsten ist es schon elegant - mir persönlich allerdings zu weichgespült.

Zitat:

Original geschrieben von JeeKay


Auch wenn ich wohl der einzigste auf diesem Planeten bin.....

.....MIR gefällt der Innenraum incl. dem Navi.

MIR gefällt er excl. dem Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen