Neue Bremsscheiben müssen her, aber welche?
Hey,
nachdem ich jetz mein neues Fahrwerk habe, muss langsam die Bremsanlage erneuert werden (Bremsscheiben + Beläge), da die jetzigen schlecht greifen (habe das Gefühl einer Unwucht der Schieben, beim bremsen).
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich Zimmermann Sportbremsscheiben gelocht holen soll. Allerdings sollen diese schnell risse bekommen an den löchern. Und ob die Bremskraft sich verbessert sei auch mal dahingestellt.
Nun brauche ich eure Erfahrungen. Brauche etwas, was besser wie die Serienbremsscheiben greift.
Danke.
MfG
Beste Antwort im Thema
Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Meine Bremsen sind gut, nicht super, aber gut. Es tritt selten auf das ich Probleme damit habe und derweilen war ich immer zufrieden damit, von daher kann ich nicht verstehen warum immer alle nach neuen Bremsen krähen. Vielleicht empfinden andere Leute das anders als ich, das ist ok, aber derjenige der seine Bremsen regelmäßig an die Leistungsgrenze bringt sollte seine Fahrweise überdenken.
PS: Zu dem Thema steht auch genug in der Suche
20 Antworten
Ich fahre seit fast 2 Jahren die Zimmermannscheiben. Es hat sich nicht nur subjektiv sondern auch auf dem Bremsenprüfstand deutlich gezeigt, das die Bremsleistung erheblich besser wurde.
Wenn die die Werte vor der Umrüstung auf 312er V6 Bremse, die Werte nach der Umrüstung und nach dem Wechsel auf Zimmermänner vergleiche, sieht man jedesmal eine Steigerung.
Auch das Nassbremsproblem war zunächst sehr deutlich reduziert.
Ich brauchte damals nichtmal länger im nassen fahren, sobald die Strasse feucht wurde, trat ich bei der leichtetsten Bremsbewegung in LEERE! Ich mußte immer min 2-3 anbremsen bis die Bremsleistung wieder da war. Und das hat garnix mit Raserei zu tun, sondern trat immer und Grundsätzlich auf wenn es nass wurde.
Wie gesagt, mit den Zimmermännern wurde es sehr viel besser.
Jetzt, beginnt das Nassbremsproblem wieder und ich weiß nicht woran es liegt. Bin am WE knappe 1000km gefahren überwiegend bei Regen und ich vermisse meine Bremse in manchen Situationen sehr.
Ein Probem haben meine Scheiben....die sind an der innenseite vorn heftig eingelaufen. Ich werde die Scheiben wohl bald wechseln müssen.
Hinten sind sie top. Ich habe hinten genauso viel Bremsleistung heute, wie vor der Umrüstung auf 312er Scheiben und der späteren Umrüstung auf Zimmermann, vorne. 😉
Ich überelge aber, ob ich das nächstemal Bremsscheiben von Sandler nehme, die haben gelocht und geschlitzte Scheiben für mein Audo. 😁
Achso, das Problem mit schlechter Bremsleistung bei Nässe, hat VW sich selber gebaut. Der 3B und der 3BG sind die einzigen Passat die den Sattel hinten haben. Tja und was passiert? Der ganze Siff und dreck bei Nässe wird von der Strasse direkt in die Bremse gespritzt.
Der 3C hat die Bremse wieder vorn und so kann das Nassbremsproblem auch nicht so massiv auftreten.
Naja, Sandler Bremsen sind die die ich meinte, aber mit 100EUR pro Scheibe fallen die schonmal weg ^^
Style haben se allerdings.
Zitat:
Original geschrieben von ZeRo2o0o
Naja, Sandler Bremsen sind die die ich meinte, aber mit 100EUR pro Scheibe fallen die schonmal weg ^^
Style haben se allerdings.
Wie meinen ?
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Wie meinen ?Zitat:
Original geschrieben von ZeRo2o0o
Naja, Sandler Bremsen sind die die ich meinte, aber mit 100EUR pro Scheibe fallen die schonmal weg ^^
Style haben se allerdings.
so wie es da steht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Dann viel Spaß bei der Suche nach einer Bremsscheibe für 50 EUR.. 🙄
Dir wird ja wohl noch alles innen Po gesteckt wa ^^
Max Grenze ist 400EUR für alles und da liegen Zimmermann Scheiben + ATE Beläge.
Bin aber nicht verrückt genug, um allein für die Scheiben 400EUR auszugeben und dann das Budget zu erhöhen, weil mir noch Beläge fehlen.
Wie gesagt sie sehen gut aus, aber rechtfertigen in meinem Augen nicht den Mehraufpreis.
MfG