ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Neue Bremsscheibe mit Überraschungseffekt

Neue Bremsscheibe mit Überraschungseffekt

Themenstarteram 23. April 2010 um 18:24

Was es alles gibt !

Habe es leider erst gemerkt, als ich das Rad wieder montieren wollte.

Winke, winke

Moar

Beste Antwort im Thema

Wenn man weis was man tut und über vernünftiges Werkzeug verfügt,kann man da ohne Probleme Gewinde reinschneiden, VORRAUSGESETZT das Kernloch passt vom Durchmesser.

Und das ganze muß auch nicht mit ner CNC Fräse gemacht werden,das geht auch mit der Hand genau genug,oder mit ner Ständerbohrmaschine mit Gewindeschneidfunktion(so wie meine daheim:D ) ABER NUR WENN MAN DAS GELERNT HAT, DEFINITIV NICHT ALS LAIE....das ia klar.

Bremsscheiben sind ja nicht gehärtet,also gehts auch mit nem gescheiten Gewindebohrer.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Für den Kauf reichen die 10 Euro leider nicht aus.

Zitat:

Hallo

Bei der Hinterachse sind die Gewinde in der Bremstrommel/Bremsscheibe ... vorn sind Durchgangsbohrungen drin.

Gruß Ronny

ach so...hinten hab ich noch die ersten Trommeln :D

nur Beläge und Radbremszylinder sind neu...

da würde ich auch zum Schneidbohrer (findet sich in jeder gut sortierten Werkstatt) greifen für 10 Euro. Hab für Scheiben (NK) und Beläge (Herzog Germany) zusammen 33 Euro bezahlt. Gutes muß nicht teuer sein...

Gruß

BB

Hm, entweder bin ich nur zu blöde oder blind, sehe nichts, was ist denn da?

Zitat:

Original geschrieben von Nexia07

Hm, entweder bin ich nur zu blöde oder blind, sehe nichts, was ist denn da?

Schau dir mal die Gewinde in der Scheibe an-2 Löcher mit und 2 ohne.

Zitat:

Hm, entweder bin ich nur zu blöde oder blind, sehe nichts, was ist denn da?

:D:D:D:D:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von BBB

da würde ich auch zum Schneidbohrer (findet sich in jeder gut sortierten Werkstatt) greifen für 10 Euro.

Ist das Material an der Stelle so weich, daß dies nachträglich problemlos möglich ist?

da must du schön fräsen, lass so nen Blödsinn. Eintauschen und gut! wenn man das net kann oder weiß wie, net probieren, das sind Bremsen und keine Türpinne "weißt was ich meine"

Genau das habe ich mir gedacht. Mit einem billigen 10-Euro-Dremel wird das erst recht nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Zitat:

Hm, entweder bin ich nur zu blöde oder blind, sehe nichts, was ist denn da?

:D:D:D:D:D:D:D:D

das hast jetzt aber du gesagt Ölfriede. ich bin mal lieb und sag zu blind :D

@nexia schau dir mal die Bohrungen genauer an ;)

 

 

verstehe nicht wie mann aus so ner belanglosen lapalie  so einen aufriss macht . tauschen und gut

 

und dann noch die tollen tipps  mit aufbohren usw  da merkt man daß die von richtig mit der Materie  vertrauten Fachleuten kommen .  Am besten  schön lecker  auch noch ausglühen  mit dem Bohrer und die  Scheibe verspannen ( und ich hoffe nicht das jetzt der  tipp den verzug einfach abdrehen kommt als Verteidigung  ) . hat ja jeder ne  Drehmaschine zur hand    ja  super  .  Ganz gefährliche  Tipps   an Laien  .  das Fräsen mit ausreichendem  Kühlmittelzusatz ginge ja noch aber  nur  für leute die der spanenden Bearbeitung mächtig sind .   und was das alles kostet  wie doof  kann man eigentlich sein   dann kann mann sich direkt zwei neue kaufen  oder besser einfach reklamieren :p

Freihand aufbohren auf keinen Fall .

 

wozu auch ist ganz klarer Fall der produkthaftung

Da kaufe ich mir für die 10 Euro doch lieber 2 Packungen Zigaretten...:D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Genau das habe ich mir gedacht. Mit einem billigen 10-Euro-Dremel wird das erst recht nichts.

Erzähl doch nicht... mit dem 10 € Dremel bekommst du die beiden Gewinde auch weg. :D

Erisch, du wirst ALT und solltest wirklich mal ne Brille putzen. Muß ich dich schonwieder auf den "Wer lesen kann........" hinweisen???

Die kleine Ölfriede hat Nexia zitiert und als eigenen Kommentar nur die :D:D:D:D:D hingesetzt. ;) Ich denke also nicht, dass sie sooooo bl....ind ist. :D:D:D:D:D

am 28. April 2010 um 21:04

Bitte nicht herumgiften, dafür ist der Beitrag und das Bild zu gut ! Danke dafür !

Welcher Hersteller bzw. Anbieter wurde denn für diese Bremsscheibe(n) genannt ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS

Erisch, du wirst ALT und solltest wirklich mal ne Brille putzen. Muß ich dich schonwieder auf den "Wer lesen kann........" hinweisen???

Die kleine Ölfriede hat Nexia zitiert und als eigenen Kommentar nur die :D:D:D:D:D hingesetzt. ;) Ich denke also nicht, dass sie sooooo bl....ind ist. :D:D:D:D:D

les noch mal genau zwischen den Zahlen Liebelein   nicht immer zu platt  lesen :p

 

@ dingenskirchen  da  giftet  keiner rum ist unsere spezielle Wiese uns  zu besserer eistung anzuspornen

Wenn man weis was man tut und über vernünftiges Werkzeug verfügt,kann man da ohne Probleme Gewinde reinschneiden, VORRAUSGESETZT das Kernloch passt vom Durchmesser.

Und das ganze muß auch nicht mit ner CNC Fräse gemacht werden,das geht auch mit der Hand genau genug,oder mit ner Ständerbohrmaschine mit Gewindeschneidfunktion(so wie meine daheim:D ) ABER NUR WENN MAN DAS GELERNT HAT, DEFINITIV NICHT ALS LAIE....das ia klar.

Bremsscheiben sind ja nicht gehärtet,also gehts auch mit nem gescheiten Gewindebohrer.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Neue Bremsscheibe mit Überraschungseffekt