Neue Bremsen.

BMW 3er E36

hallo,

Ich lasse mir demnächst in einer werkstatt meine Bremsscheiben und belege vorne und hinten wechseln und das alles für 200,-€.

Was meint ihr?
ist der Preis angemessen?
oder ist das ein tolles Angebot?

MfG Tobi

Beste Antwort im Thema

Teilekosten = Kosten der (Ersatz)Teile

Was gibts da nicht zu verstehen?

56 weitere Antworten
56 Antworten

kein plan vllt hat er ja connection er bastelt ja nicht umsonst nur an BMWs, da stehen nämlich nur BMWs meistens nur coupes und compact.
und die bremsen bestellt er nicht bei ebay.
ich war dabei als er für mich bei irgendjemanden angerufen hat und meinte ich brauche bremsen fürn coupe mach mir Prozente.
also macht er glaub ich keine verluste aber wie gesagt ich frag nochmal nach wo er die geakuft hat und ob die auch gut halten^^

nicht falsch verstehen,..die billigdinger halten nicht nur 5000 km. nur kommen dann die ersten beschwerden.

Zitat:

Original geschrieben von meincoupe


hallo,

Ich lasse mir demnächst in einer werkstatt meine Bremsscheiben und belege vorne und hinten wechseln und das alles für

Der 316i Coupé hat doch hinten Trommeln,oder etwa nicht?

Wenn er dir nur etwa 30€für die Arbeit nimmt, wären für den Preis ATE Scheiben+Beläge vorne und ein Satz Backen für hinten drin.Das könnte schon hinhauen. Ich denke er hätte auch nichts davon,wenn du nach 1Monat wieder kommst,weil die Scheiben krumm sind und du auf der AB ins Flattern kommst ;-)

ja dann schickt doch mal ein link von xbay welche man verbauen könnte rundum.. 😉

Ähnliche Themen

316i😕

joa,.... da sieht das anders aus,... hmm

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


ja dann schickt doch mal ein link von xbay welche man verbauen könnte rundum.. 😉

zB hier:

cgi.ebay.de/ATE-Bremsscheiben-Belage-WK-BMW-316-318-E-36-/280330232624

ATE-Bremsscheiben+Beläge+WK für 114,- inkl.Versand
Ein Satz ATE-Bremsbacken ist für etwa 50€ zu haben.
 
Wenn sein Werkstatt-Typ noch einige % bei seinem Teilefuzzi erhält,haut das schon hin mit den 200€

ja mein 316i coupe hat hinten bremstrommeln.
und vorne bremsscheiben.
also sind die 200 euro doch schon günstig?

Zitat:

Original geschrieben von meincoupe


ja mein 316i coupe hat hinten bremstrommeln.
und vorne bremsscheiben.
also sind die 200 euro doch schon günstig?

Günstig, wenn Markenteile verbaut werden

und wenn nicht?

@ TE:

Lass Dir den Kram einbauen, das Angebot ist in Ordnung. Als Werkstatt wird er allein aus Gewährleistungsgründen keine "selbstgeklöppelten" Bremsenteile verbauen und der ganze Hype um Markenprodukte ist gerade beim 316i vollkommen überzogen.

gruß hl

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


und der ganze Hype um Markenprodukte ist gerade beim 316i vollkommen überzogen.

Was hat anständige Qualität bitte mit der Motorisierung zu tun😕

Zumal man das erst merkt,wenn es mal drauf an kommt.

Laut deiner Aussage,könnte man dann ja in nem Polo,Fiesta oder so erst recht billig Produkte verbauen,weils ja eh nicht drauf an kommt usw.😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


und der ganze Hype um Markenprodukte ist gerade beim 316i vollkommen überzogen.
Was hat anständige Qualität bitte mit der Motorisierung zu tun😕
...

Im wesentliche wegen der folgenden Punkte (bei gleicher Bremsanlage - zumindest für die ABS Fahrzeuge):

- geringes Fahrzeuggewicht
- geringe Höchstgeschwindigkeit
- geringe Beschleunigung und dementsprechend vergleichsweise geringe Geschwindigkeit bei der Bremsphase auf kurvigen Strassen

Ohne meine eigenen Aussagen in anderen Threads allzu deutlich wiederholen zu wollen: Ich fahre seit zig Jahren sogenannte ebay Billigangebote diverser Anbieter (Komplettsätze 4 Scheiben - vorne innenbelüftet - inkl. Beläge u. Versandkosten, ca. 85,- €) u.a. in einem 318is auch auf der Nordschleife - das ohne jegliche Probleme. Ich halte aus Erfahrung diese Angebote nicht für schlecht und glaube aufgrund der vielfältigen Verwendung solcher Teile bei mir und im Bekanntenkreis auch nicht an Glückskäufe mit billiger aber "zufällig auch guter" Qualität.

Nebenbei: Der einzige mir bekannte (d.h. nicht "Hören Sagen"😉 Fall einer Bremsbelagablösung - mit Bildern dokumentiert - kommt hier aus dem Forum: Das waren "Supermarkenspezial" EBC Beläge.

ich habe einmal den Fehler gemacht und so ein Billig-Ebay-No-Name-Aber angeblich Erstausrüster-Qualität-Komplett-Bremsen-Set an meinem 323i verbaut. Nach einem Monat kam der ganze Mist wieder runter, weil alle 4 Scheiben schon einen Seitenschlag hatten. Bei ganz normaler,eher defensiver Fahrweise.
Auch ein 316i kann bergab 200 erreichen und voll beladen bringt er sicher auch seine 1,6t auf die Waage

Verstehe auch nicht warum man hier sparen sollte, seobst wenn es ewig gut geht, kommt dann doch mal eine Situation und ein Defekt kann man nichts mehr dran ändern.

Die Argumentation mit der Motorisierung kann ich keinesfalls nachvollziehen. Fährt man mit 4 Leuten im 316i auf der Landstraße konstant 100 und einem wird die Vorfahrt genommen besteht für mich ein Bremsbedarf der nicht von einer Motorisierung abhängig ist.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


...
Die Argumentation mit der Motorisierung kann ich keinesfalls nachvollziehen. Fährt man mit 4 Leuten im 316i auf der Landstraße konstant 100 und einem wird die Vorfahrt genommen besteht für mich ein Bremsbedarf der nicht von einer Motorisierung abhängig ist.

Sorry, hier herrscht wohl ein Mißverständnis: Ich habe keinesfalls gesagt, dass die "normalen" ebay Komponenten in solchen Fällen schlechter bremsen als "normale" Markenkomponenten.

Meine Absicht war vielmehr die Aussage zu treffen, dass die Wahrscheinlichkeit in eine kritische Situation zu kommen, welche die Bremse überlastet, beim 316i systematisch geringer ist, als bei den größeren Motorisierungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen