Neue Bremsen.

BMW 3er E36

hallo,

Ich lasse mir demnächst in einer werkstatt meine Bremsscheiben und belege vorne und hinten wechseln und das alles für 200,-€.

Was meint ihr?
ist der Preis angemessen?
oder ist das ein tolles Angebot?

MfG Tobi

Beste Antwort im Thema

Teilekosten = Kosten der (Ersatz)Teile

Was gibts da nicht zu verstehen?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Die Bremsen eines 316i sind ja auch viel schwächer dimensioniert als z.B. bei einem 328i, d.h. die kleinere Bremsanlage muß zwar insgesamt weniger leisten, ist dafür auch deutlich weniger großzügig dimensioniert und muß im Falle eines Falles deshalb genau soviel leisten wie die große Anlage und wird im Zweifel schneller an ihre Grenzen stoßen.

ich habe meine bresmsen jetzt gewechselt mit teile für 170
aber nur die bremsscheiben vorne.
ich hab ihn auch gefragt wie lange er für bmw gearbeitet hat,weil er meine bremsen wie blind ausgewechselt hat und zwar hat er 10 jahre bmw erfahrung.Nun hat er seine eigene werkstatt.
und dann hab ich ihn noch gefragt ob das billig bremsscheiben sind ,
er meint so: NEIN sowas würde ich niemanden verkaufen oder verbauen,dieser billig schrott von ebay und co.(da dachte ich an euch)^^
er hat sehr sauber und schnell gearbeitet total super bin happy^^
meine bremsscheiben halten wenn ich schonend fahre min 60k km.

MfG Tobi

Wie?Bremsscheiben vorn getauscht,aber die alten Beläge weiterverwendet? 😰

Gaaaanz tolle Arbeit....leg dir schonmal die nächsten 170 Euro zurück,die wirst du bald brauchen....ach und die 50 Euro für den passenden Satz NEUER Beläge!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wie?Bremsscheiben vorn getauscht,aber die alten Beläge weiterverwendet? 😰

Gaaaanz tolle Arbeit....leg dir schonmal die nächsten 170 Euro zurück,die wirst du bald brauchen....ach und die 50 Euro für den passenden Satz NEUER Beläge!

Greetz

Cap

denke mal,er hat nur vergessen die beläge zu erwähnen,... oder ich hoffe es😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Die Bremsen eines 316i sind ja auch viel schwächer dimensioniert als z.B. bei einem 328i,

Naja,viel schwächer würde ich nicht sagen,vorallem vorne nicht. Beide haben vorne die selben Beläge und gleich große Scheiben,die beim 316i nur nicht innenbelüftet sind

Und genau DAS macht einen RIESEN-Unterschied!

Greetz

Cap

haha
ja sry das hab ich vergessen zu erwähnen^^
JA mit beleg versteht sich die qualitativ genau so gut sind wie die scheiben;D

Gn8 Tobi

und von welchem Hersteller sind nun die Teile,die er verbaut hat?

ja das sind genau die gleichen bremsscheiben und belege wie davor von BMW, wahrscheinlich bekommt er von sein ehemaligen arbeit bei bmw Rabatt, keine ahnung er hat aufjedenfall connection wo er teile günstiger bekommt.

Mfg Tobi
und er meint für die bremstrommel ,dass ich damit noch min 10k km fahren kann/darf dann müsste ich sie wechseln^^

Meine Freundin fährt (auch) einen 316i, die Bremsleistung ist im Verhältnis zu meinem V6 Xantia deutlich geringer, zugegeben das ist kein BMW, aber ich denke bei 328i oder gar einem M3 wird das auch nicht viel anders sein. Der 316i hat ja auch nur Trommelbremsen hinten, die sind zwar nur für 30% der Bremsleistung zuständig, aber optimal für die Bremsleistung ist das natürlich nicht. Hinzukommt, daß die Bremsleistung durch die in der Regel schmaleren Reifen weiter reduziert wird. Einziger Vorteil beim 316i ist das geringere Gewicht.

Ich hole mal den Fred hier hoch, da meine Bremsen auf der VA wohl neu müssen. Scheiben wurden vor 2 Jahren gewechselt, waren letzten Winter noch in Ordunung, neue Klötze von ATE wurden verbaut. Jedoch quietschen diese immer, wenn ich ganz langsam fahre und ganz sanft bremse.

Wie lange (km) halten Klötze eigentlich? Weil ich hab noch nie den Bremskontakt gekillt...

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


...

Wie lange (km) halten Klötze eigentlich? Weil ich hab noch nie den Bremskontakt gekillt...

Das kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Leute die schaffen nach knappen 10 TKM die Beläge zu vernichten und andere kommen auch mal 80 TKM (ausnahmen auch noch mehr) weit damit.

Der Durchschnitt liegt wohl in der Mitte, wie so oft 😉

Ich fahre im Jahr ca. 20TKM, dann sollten die eigentlich noch ok sein. Das blöde ist eben das Quietschen, das nervt schon sehr.

beim langsam fahren? ohne das du die bremse betätigst? vielleicht mal die bremssättel reinigen/ gangbar machen

solche teile wie bremsen würde ich selber irgendwo kaufen,einfach weil die freienwerkstätte irgendein misst einbauen und versprechen das beste zeug.
die bekommen die bremsen hinterher geschmissen.
z.b ein komplettset beläge+scheibe für eine achse kostet im internet ca. 35-40€
die werkstätte bekommen es bestimmt günstiger.
klar,die müssen was dran verdienen,aber sollen kein misst einbauen,für sowas hab ich kein verstädnis.

in zukunft kaufe ich meine sachen selber und die werkstatt soll die nur einbauen.
das gleich ist das beim öl wechseln. selberkaufen,machen lassen...
da weiß man was man hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen