Neue Bremsen.

BMW 3er E36

hallo,

Ich lasse mir demnächst in einer werkstatt meine Bremsscheiben und belege vorne und hinten wechseln und das alles für 200,-€.

Was meint ihr?
ist der Preis angemessen?
oder ist das ein tolles Angebot?

MfG Tobi

Beste Antwort im Thema

Teilekosten = Kosten der (Ersatz)Teile

Was gibts da nicht zu verstehen?

56 weitere Antworten
56 Antworten

kommt auf die werkstatt drauf an, wird aber wohl ate sein. nicht der billigste ebay schrott

Habe meine Bremsen in einer freien machen lassen, Klötze habe ich selbst gekauft. Und quietschen tun sie nur, wenn ich langsam fahre und leicht die Bremse betätige. Bremse ich kurz stärker, ist das Quietschen weg, auch wenn ich dann wieder leicht bremse. Evtl. doch Sattel?

Wie lang sind die Beläge drin?

Scheibendicke schon auf Minimalmaß?

Greetz

Cap

So, die Bremsscheiben vorne müssen wohl getauscht werden, da sollte man die Belege sicherlich auch tauschen. Kann man da Brembo und ATE empfehlen, oder lieber ATE + ATE?

Ist das ein gutes Angebot?
-> http://cgi.ebay.de/.../220675654736?...

Ähnliche Themen

ohne werbung machen zu wollen, schau auch mal bei knu-fu bremsen, bei ebay.
hinten hab ich brembo und ate, nix auffälliges zu vermerken (seit 6t km)

Danke... aber ist der denn günstiger? Mir ist es ja wurscht woher die kommen, hauptsache neu und mit Rechnung.

hab auch schlechte erfahrungen mit qualitativ minderwertigen produkten gemacht. die hatten bei stop and go(ähnlich wie atu🙄) mal ein angebot.brembeläge wechseln für 50 euro. die beläge waren von feredo. da dachte ich mir top, sparste zeit, geld und behältst mal saubere hände😁, aber pustekuchen. die dinger sind der größte rotz überhaupt, da haben meine fertigen ate-beläge noch besser gegriffen. nie wieder!!!! lasst bloß die finger von solchen angeboten. das ende vom lied waren dann doch wieder schmutzige hände😁, aber ich hatte wieder ate`s drin und war mal wieder stolz über den eigenen körpereinsatz am geliebten auto😁

gruß

Hier gehts aber grad schon um Markenbeläge/Scheiben...

wollte mit meinem beitrag lediglich mitteilen, dass ich für meine person die produkte von ate bevorzuge, da sie halt "wirklich" erstausrüsterqualität haben.😉

gruß

1.Ferodo IST eine GUTE Marke....

2.Nimm statt ATE doch Barum.Gleiches Material,halber Preis.

3.Ich hab Brembo-Serinescheiben mit Greenstuff auf der VA,alles im grünen Bereich. 😁

Solltest also Brembo mit Barum kombinieren können,da dürft nix kaputt gehen.

Greetz

Cap

Hm ich les hier so oft ATE, Brembo, Zimmermann, etc...
Ich hab auf der VA Textar Scheiben und Klötzer drin. Wir verbauen Textar Klötzer auch immer bei uns in den Bussen, da sie 1. qualitativ sehr gut und 2. relativ günstig sind (soweit ich weiß auch Erstausrüster bei Skoda).
Bei meinem 320er haben mich die Textar Scheiben und Beläge 98€ (ohne Versand) gekostet, billiger gehts eig. kaum wenn man ein Markenprodukt will.
An der HA hab ich Scheiben von NK und ebenfalls Textar Klötzer drin, hat mich knapp 60€ gekostet.
Also insgesamt 158€ allein an Materialkosten für alle Bremsenteile, von daher würd ich auf solche Billigangebote von 200€ für einmal Bremsen rundum machen gar nicht eingehen...um mal auf den ersten post im Thread zurückzukommen^^

Wenn du meinen Ebay Link anschaust, da habe ich ATE/Brembo Scheiben / Beläge für ca. 108 EUR zzgl Versand geposted. Deine kosten nochmal 10 Euro weniger. Welche jetzt besser sind ist wohl Erfahungssache. Ich bin da recht emotionslos, was die Marken angeht, Hauptsache es qietscht nicht und bremst gut 😉

Hier die Textar Bremsen für die VA:
http://cgi.ebay.de/.../190386608519?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen