neue Bremsen KOMPLETT
Moin zusammen,
da ich nirgendwo was passendes gefunden habe hier meine Frage:
hat jmd. schon einmal alle Bremsen d.h. hinten und vorne bei vw neu machen lassen? Sind +/- 1000€ ein realistischer Betrag? Dieser wurde mir bei vw genannt und ich bin doch schon sehr erstaunt da ich immer dachte ich habe einen Golf und keine C Klasse. Es geht um einen Golf7 BJ'13 150PS CL.
Bitte keine sinnlosen Kommentare wie "Auch der Meister muss Geld verdienen".
Danke & Gruß
Mark
Beste Antwort im Thema
Bei Bremsen könnte man theoretisch auch gleich 1 Tag nach Erstzulassung in die Freie Werkstatt fahren und die Bremsen wechseln lassen. Woher soll VW bitte wissen, das an den Bremsen was gemacht wurde. (Vorausgesetzt der Wechsel wurde Korrekt und Fachgerecht durchgeführt!)
64 Antworten
Was habt ihr mit euren neuen Autos für Panik wegen der Bremsen? 😕
Ich glaube das ist eher weniger Panik als Verwunderung über die doch sehr hohen Kosten.
Allerdings habe ich damals bei meinem Peugeot 207 auch nicht schlecht gestaunt, als ich bei 45.000km 450 Euro nur für die vorderen Bremsen, und dann bei 55.000km noch mal 550 Euro für die hinteren Bremsen (da ist das äußere Radlagergehäuse in der Bremsscheibe!!!) bezahlt habe (Peugeot Händler).
Des sind Preise wie beim R32 mit 334er Scheiben 😁
Zitat:
@Zachi79 schrieb am 22. Juli 2016 um 10:58:37 Uhr:
Ich glaube das ist eher weniger Panik als Verwunderung über die doch sehr hohen Kosten.
. . . . .
Was ist schon billig bei einer Autoreparatur?
Aber Gedanken über die Kosten mache ich mir erst dann wenn der Fall Eintritt und nicht schon Jahre vorher . . .
Ähnliche Themen
Mein letzter Wechsel Bremsscheiben und Bremsklötze komplett an beiden Achsen hat beim Golf V nur 400 EUR gekostet.
Wieso werden hier eigentlich die Bremscheiben gleich mitgewechselt???
Die müssten doch wesentlich länger halten, als ein Satz Bremsklötze.
Oder ist das jetzt der neue Stand der Technik, dass bei neuen Klötzen auch die Scheiben gewechselt werden müssen?
OK, wenn die hinten komplett verrostet sind, macht das ja Sinn. Aber vorne die teuren innenbelüfteten Scheiben???
Ja ist wohl stand der Technik ich verstehe es auch nicht aber mein Serviceberater sagte mir auch es wäre heute so üblich die Scheiben immer mit zu wechseln. Schwachsinn!
Üblich, aber nicht zwingend notwendig, wenn die Scheiben noch gut sind, nehme ich mal an.
Kann mir echt nicht vorstellen, dass die Scheiben nach einem Satz Klötze schon am Ende sind.
Wenn das wirklich so praktiziert wird, ist das für mich reine Geldmacherei!!!
Also ich guck mir die Bremse vor dem Service an und entscheide selber was da neu gemacht wird.
Hätte beim GTT auch 1000 gekostet, waren sehr rostig, ansonsten noch gut nach 5 Jahen und 50.000. Hab dann beim Tuner bessere verbauen lassen, mit ABE, hat 800 gekostet.
Was ist GTT?
Ich würde mal meinen ein GTI oder GTD
Meinen ist gut beantwortet aber meine Frage nicht.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. Juli 2016 um 21:46:34 Uhr:
Meinen ist gut beantwortet aber meine Frage nicht.
Ja, das sind Probleme!
bei mir sind nach 90tkm nur die hinteren Scheiben und Klötze fertig. Kommt mir auch komisch vor, eigentlich sind doch vorne zuerst die Scheiben platt oder?