neue Bremsen KOMPLETT
Moin zusammen,
da ich nirgendwo was passendes gefunden habe hier meine Frage:
hat jmd. schon einmal alle Bremsen d.h. hinten und vorne bei vw neu machen lassen? Sind +/- 1000€ ein realistischer Betrag? Dieser wurde mir bei vw genannt und ich bin doch schon sehr erstaunt da ich immer dachte ich habe einen Golf und keine C Klasse. Es geht um einen Golf7 BJ'13 150PS CL.
Bitte keine sinnlosen Kommentare wie "Auch der Meister muss Geld verdienen".
Danke & Gruß
Mark
Beste Antwort im Thema
Bei Bremsen könnte man theoretisch auch gleich 1 Tag nach Erstzulassung in die Freie Werkstatt fahren und die Bremsen wechseln lassen. Woher soll VW bitte wissen, das an den Bremsen was gemacht wurde. (Vorausgesetzt der Wechsel wurde Korrekt und Fachgerecht durchgeführt!)
64 Antworten
Zitat:
@Sokrates2 schrieb am 28. Juli 2016 um 21:42:09 Uhr:
1000 Euro , ist ein Golf ein Bentley Continental GTS oder wie , da wuerde ich 1000 Euro ja einsehen , aber beim Golf 🙂😕😕
Bei Bentley kosten Sacheiben/Klötze allein vorne schon 2500-3000 Euro.
Bei meinem Audi RS 5 waren es vor einigen Jahren knapp 2000 Euro für die vorderen Scheiben und Klötze.
Natürlich Stahlbremse. Bei Keramikbremse kann das allein Vorne schnell 8000 Euro kosten.
Zitat:
@jonny1983 schrieb am 29. Juli 2016 um 13:41:03 Uhr:
Wie fahrt ihr denn alle?
Hab nach 11Jahren und bei 140.000km zum ersten Mal alles wechseln müssen beim Golf 5 85kW. Nicht aber wegen Verschleiß, sondern wegen dem vielen Rost.
Die fahren genau so wie du! Nur seit dem Golf VI rosten die Scheiben viel schneller als beim Golf V.
Und wenn das Reibbild nicht stimmt gibt's kein TÜV.
@jonny1983 schrieb am 29. Juli 2016 um 13:41:03 Uhr:
Und wenn das Reibbild nicht stimmt gibt's kein TÜV.
Ist das so, dachte das wäre ein Märchen? Und wie darf es nicht aussehen, damit es noch TÜV gibt?
Hallo zusammen,
ich hatte mir für neue Bremsen an meinem Golf 2.0 TDI auch ein Angebot von VW machen lassen dieses lag auch um die 960 €.
Das Material habe ich nun aus einem anderen Online-Shop bestellt den Einbau hatten Arbeitskollegen von mir übernommen.
Kosten gesamt nun ca 270 €.
1000 € finde ich schon recht happig. Bin ja gespannt was der Zahnriemen wechsel nun kosten wird.
Ähnliche Themen
1000 Euro sind eindeutig zu teuer, da müßte ich im Einzelnen auch wissen, was unter Beremsen vorn und hinten detailliert gemacht werden soll. Ich würde mir auch mehrere Angebote einholen und mit einander vergleichen.
Auch fragen, ob man die Scheiben und Beläge anliefern kann. (Tip von mir in diesem Fall🙂 Original ATE Scheiben und ATE Keramic-Beläge anliefern. Ich habe damit glänzende Erfahrungen über 65000 Km auf einer A-Klasse W169 (Benziner) vorn und hinten gemacht. Bremsen bei der Inzahlungnahme ohne Mängell, kaum meßbarer Verschlei?!!
Und, meine Original MB Leichtmetallräder sahen aus, wie neu.
Nur noch sehr leicht entfernbarer Staub auf den Rädern, ein Quantensprung ohne Reue!