neue Bremsen KOMPLETT

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

da ich nirgendwo was passendes gefunden habe hier meine Frage:

hat jmd. schon einmal alle Bremsen d.h. hinten und vorne bei vw neu machen lassen? Sind +/- 1000€ ein realistischer Betrag? Dieser wurde mir bei vw genannt und ich bin doch schon sehr erstaunt da ich immer dachte ich habe einen Golf und keine C Klasse. Es geht um einen Golf7 BJ'13 150PS CL.

Bitte keine sinnlosen Kommentare wie "Auch der Meister muss Geld verdienen".

Danke & Gruß
Mark

Beste Antwort im Thema

Bei Bremsen könnte man theoretisch auch gleich 1 Tag nach Erstzulassung in die Freie Werkstatt fahren und die Bremsen wechseln lassen. Woher soll VW bitte wissen, das an den Bremsen was gemacht wurde. (Vorausgesetzt der Wechsel wurde Korrekt und Fachgerecht durchgeführt!)

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@98octan schrieb am 26. Juli 2016 um 11:55:14 Uhr:


bei mir sind nach 90tkm nur die hinteren Scheiben und Klötze fertig. Kommt mir auch komisch vor, eigentlich sind doch vorne zuerst die Scheiben platt oder?

Nein, das ist nicht unüblich!

Zitat:

@lufri1 schrieb am 24. Juli 2016 um 21:41:08 Uhr:


Was ist GTT?

Sorry, hatte mich vertippt, es handelt sich um meinen GTI VI. Nach etwa 4 1/2 Jahren und 50.000 KM habe ich rundum neue Scheiben und Beläge gemacht, wg. Rost. Angeblich TÜV-relevant. Nach Meinung des Freundlichen wäre es schon nach 4 Jahren und 40.000 KM bei der 4. Jahresinspektion fällig gewesen, hab es dann aber noch ein 1/2 Jahr über den Winter gestreckt.

Na da hast du dir ja einen schönen Bären vom Freundlichen aufbinden lassen.

Ja, leider. Der Tuner war begeistert, wie wenig abgenutzt das Ganze ist und hat mich als varausschauenden Wenigbremser identifiziert.

Jetzt kommt hinzu, dass der Wagen verkauft wird, und die 800 Euro nicht vergütet werden, reicher bin ich trotzdem, an Erfahrung. Und die gelochten Scheiben schauen ganz nett aus.

Ähnliche Themen

Der 🙂 sagte mir, dass der Austausch aller Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten bei meinem GTI PP ca. 1.200€ kostet.

Muss das von einer VW Werkstatt gemacht werden wg. bestehender Mobilitätsgarantie und Garantieverlängerung?

Was haben andere GTI Fahrer bezahlt?

Zitat:

@my.golf schrieb am 28. Juli 2016 um 15:27:11 Uhr:


Der 🙂 sagte mir, dass der Austausch aller Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten bei meinem GTI PP ca. 1.200€ kostet.

Muss das von einer VW Werkstatt gemacht werden wg. bestehender Mobilitätsgarantie und Garantieverlängerung?

Was haben andere GTI Fahrer bezahlt?

Da die Bremsscheiben/Klötze Verschleißteile sind, fallen sie so oder so nicht unter die Garantiebedingungen und somit kannst du dir auch selber aussuchen wo du sie tauschen lässt.

Zitat:

@Preile schrieb am 28. Juli 2016 um 18:36:09 Uhr:



Zitat:

@my.golf schrieb am 28. Juli 2016 um 15:27:11 Uhr:


Der 🙂 sagte mir, dass der Austausch aller Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten bei meinem GTI PP ca. 1.200€ kostet.

Muss das von einer VW Werkstatt gemacht werden wg. bestehender Mobilitätsgarantie und Garantieverlängerung?

Was haben andere GTI Fahrer bezahlt?

Da die Bremsscheiben/Klötze Verschleißteile sind, fallen sie so oder so nicht unter die Garantiebedingungen und somit kannst du dir auch selber aussuchen wo du sie tauschen lässt.

Das kann man auch bei Inspektionen o.ä ohne gleich Garantieansprüche zu riskieren.

Ich bin mir bei der Garantieverlängerung nicht so sicher, ob die es gerade bei den Inspektionen nicht ausschließt. Davon mal abgesehen, wenn man die Inspektion wo anders machen lässt, ist man im Garantiefall in der Beweispflicht. Da schaut VW dann ganz genau drauf ob auch alles nach Herstellerangaben gemacht wurde. Auf Kulanz braucht man dann außerhalb der Grantie überhaupt nicht mehr hoffen.

Der Ausschluss ist unwirksam und an der Beweispflicht ändert sich nichts.

Es geht mir primär auch nicht um die Inspektion. Die lasse ich, der Einfachheit halber, bei VW machen, sondern viel mehr um die Erneuerung der Bremsen (Scheiben und Beläge).

Was haben andere GTI Fahrer bezahlt?

Würde mich auch interessieren bin zwar noch nicht dran aber irgendwann....

1000 Euro , ist ein Golf ein Bentley Continental GTS oder wie , da wuerde ich 1000 Euro ja einsehen , aber beim Golf 🙂😕😕

So ein Bentley sollte die 1000euro locker knacken 😁

Wie fahrt ihr denn alle?
Hab nach 11Jahren und bei 140.000km zum ersten Mal alles wechseln müssen beim Golf 5 85kW. Nicht aber wegen Verschleiß, sondern wegen dem vielen Rost.

Auf Kulanz braucht man bei VW auch nicht hoffen wenn alles immer perfekt unf regelmässig bei VW in Auftrag gegeben wurde.....
VW hat, nach unseren Erfahrungen und nach diversen Umfrageergebnissen, mit das schlechteste Kulanzverhalten aller Hersteller.

rzz

Zitat:

@Preile schrieb am 28. Juli 2016 um 20:02:05 Uhr:


Ich bin mir bei der Garantieverlängerung nicht so sicher, ob die es gerade bei den Inspektionen nicht ausschließt. Davon mal abgesehen, wenn man die Inspektion wo anders machen lässt, ist man im Garantiefall in der Beweispflicht. Da schaut VW dann ganz genau drauf ob auch alles nach Herstellerangaben gemacht wurde. Auf Kulanz braucht man dann außerhalb der Grantie überhaupt nicht mehr hoffen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen