neue Bremsen beim A3 3,2
Hallo ich brauch bei meinem 3,2er neue Bremsbeläge und vorne auch neue Scheiben.
Würdet ihr die beim freundlichen oder im Zubehör holen ?
Gern hät ich vorne auch gleich gelochte Bremsscheiben, weiß jemand wo man die bekommt ?
Die Scheiben haben Ø345 x 30mm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Hallo ich brauch bei meinem 3,2er neue Bremsbeläge und vorne auch neue Scheiben.Würdet ihr die beim freundlichen oder im Zubehör holen ?
Gern hät ich vorne auch gleich gelochte Bremsscheiben, weiß jemand wo man die bekommt ?
Die Scheiben haben Ø345 x 30mm
CTF/Sandtler hat welche im Programm. Bekommst du bei
Ralf Schmitz. Dort bekommst du auch Tarox Scheiben. Beide könntest du mit den Ferodo DS Performance oder EBC Greenstuff Belägen kombinieren. Da kannst du aber direkt Ralf drauf ansprechen.
Gruß
41 Antworten
Wie weiter oben schon erwähnt, zahle ich für den S3 SB mit S-Tronc für Inspektionen inkl. Verschleißmaterial (Bremsen, Kupplung) 31,- € im Monat auf 36 Monate mit 30.000 KM pro Jahr.
In der Zeit fallen doch auch mindestens einmal die Bremsen vorne und hinten an, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Wie weiter oben schon erwähnt, zahle ich für den S3 SB mit S-Tronc für Inspektionen inkl. Verschleißmaterial (Bremsen, Kupplung) 31,- € im Monat auf 36 Monate mit 30.000 KM pro Jahr.In der Zeit fallen doch auch mindestens einmal die Bremsen vorne und hinten an, oder?
Ja innerhalb von 90000 brauchst beim S3 bestimmt mal neue bremsen, Scheiben hinten wohl nicht...
So, habe heute bei Ralf Schmitz angerufen und muss sagen echt ne gute Adresse, kompetente und freundliche Beratung.
Das Ergebnis:
Für den 3,2er gibt es leider keine gelochten Scheiben, nur geschlitzte und diese haben leider keinen TÜV.
Ich seh das ja was TÜV und ABE angeht normal nicht so eng, aber bei den Bremsen mach ich das nicht !
Daher werde ich mir dort die Serienscheiben von ATE und die passenden Beläge dazu bestellen sowie Beläge für hinten.
Kann mir jemand die Teilepreise beim freundlichen sagen für die vorderen Scheiben und Beläge und hinten nur die Beläge ? nur interessehalber...
Ein Kumpel von mir kann vielleicht gelochte Bremsscheiben für den 3,2 besorgen er prüft gerade ob die Maße gleich sind Freitag weiß ich mehr.
gruß
Ähnliche Themen
Kauf die 345er Ate bei Ralf Schmitz und mach keine Experimente mit billigen Scheiben nur weil sie 'gelocht' sind !!
EBC oder noch besser Tarox wäre genial wenn sie denn mit ABE kämen.
Man könnte die tarox aber auch eintragen lassen.
Hochwertig sind die, garantiert besser als die Serienscheiben !!!
Schaut mal hier: http://www.k-sportracing.de/bremse_vorn.html
Kann ich nur empfehlen.
Nach knapp 300 km Belageinfahren:
Bis 60 km/h: Gut dosierbar, vom leichten Anbremsen bis zum abrupten Stillstand. (Gut, dass ich 6 Punkt Gurte habe. )
80-130 km/h: Ebenfalls gut dosierbar. Auch bei mehrmaligen Bremsen gleichmäßiger Druckpunkt.
Weniger Bremsgeräusche als mit den Originalen. Wenn es sein muß, auch gut bissig.
über 200 km/h: Nach wie vor, bestes Ergebnis im Vergleich mit Audi (original) und Brembo GT (DS2500).
Auch nach mehreren Bremsungen; Gut dosierbar, gleichmäßiger Druckpunkt (auch nach 4x von 220 auf 80).
Das Bremsgeräusch und das teilweise auftretende leichte "rubbeln" der originalen Bremsbeläge ist deutlich geringer.
Am besten: von 220 "gezügelt" auf 130 und dann voll auf 80 runter.
Gleichbleibender Druck und zum Schluß noch richtig bissig.
Da haben bisher alle anderen versagt.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Schaut mal hier: http://www.k-sportracing.de/bremse_vorn.htmlKann ich nur empfehlen.
Nach knapp 300 km Belageinfahren:
Bis 60 km/h: Gut dosierbar, vom leichten Anbremsen bis zum abrupten Stillstand. (Gut, dass ich 6 Punkt Gurte habe. )
80-130 km/h: Ebenfalls gut dosierbar. Auch bei mehrmaligen Bremsen gleichmäßiger Druckpunkt.
Weniger Bremsgeräusche als mit den Originalen. Wenn es sein muß, auch gut bissig.
über 200 km/h: Nach wie vor, bestes Ergebnis im Vergleich mit Audi (original) und Brembo GT (DS2500).
Auch nach mehreren Bremsungen; Gut dosierbar, gleichmäßiger Druckpunkt (auch nach 4x von 220 auf 80).
Das Bremsgeräusch und das teilweise auftretende leichte "rubbeln" der originalen Bremsbeläge ist deutlich geringer.
Am besten: von 220 "gezügelt" auf 130 und dann voll auf 80 runter.
Gleichbleibender Druck und zum Schluß noch richtig bissig.
Da haben bisher alle anderen versagt.
Nur möchte er keine Bremsanlage und ob jeder die "billige" Taiwan Kopie der Tarox fahren möchte bleibt auch die Frage.
Gruß
1. keine Kopie, sondern eine Eigenentwicklung.
2. sogar mit deutschem Entwicklungssupport.
3. merkwürdiger Weise um Welten besser als Original und "EU-Marke" Brembo GT-330
4. sollte man sich die Frage stellen, was auf Dauer günstiger ist.
5. muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
1. keine Kopie, sondern eine Eigenentwicklung.
Von wem stammt die Info? Von K-Sport Racing?!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
1. keine Kopie, sondern eine Eigenentwicklung.
2. sogar mit deutschem Entwicklungssupport.
3. merkwürdiger Weise um Welten besser als Original und "EU-Marke" Brembo GT-330
4. sollte man sich die Frage stellen, was auf Dauer günstiger ist.
5. muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Wieviel hat die Bremsanlage gekostet welche Scheiben größe 345x30mm?
Hallo Zusammen,
fahre nen 3,2 Quattro DSG Baujahr 2007
Vorne muss ich die Scheiben und Beläge tauschen. Will keine gelochten oder so.
Ich will nicht auf Sicherheit verzichten, aber auch nicht unbedingt die teuersten haben.
Kann ich da einfach von ATE welche kaufen? oder was habt ihr hier für Erfahrungen?
Schlagt mir vielleicht gleich was vor, wo und welche Marke ich am besten bestellen sollte.
Und Einbau, bisher bei allen Autos selber gemacht, muss man hier beim 3,2er auf etwas achten?
Und was ist die PR-Nummer? Nicht das ich was falsches bestelle.
Danke euch
Ich würde halt Material vom Markenhersteller verbauen (ATE, Brembo, Pagid, Jurid, Textar, TRW, ....)
Selberschrauber und kennt die PR- Nr. nicht?
http://www.ate.de/.../...nfo_CMArticleproductinfo_cataloging_de_1.html
Gruß