Neue BMW X5 (F15) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Ich wünsche allen F15-Besitzern eine unfallfreie und problemlose Fahrt mit dem neuen X5.
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
So, liebe Fangemeinde, nachdem mein Dicker von der Lackversiegelung zurück ist, werde ich mal
den Anfang machen. Hatte ja schon bei der Abholung vom Händler einige Bilder gepostet (mein X5 M50d).
Bin inzwischen 1500 km gefahren und sehr zufrieden. Der Verbrauch bisher 9,4l. Alles funtioniert
bestens. Es ist doch ein deutlicher Unterschied zum E70 zu spüren. Viel weniger Wind- und Aussengeräusche, trotz 20" WR. Das Beste ist, die Sitze werden nicht mehr betropft, wenn man
bei nassem Auto die Türen öffnet ( das war ja echt belastend beim E70).
Anfänglich war tatsächlich ein kleines Turboloch zu spüren, inzwischen aber zieht er voll durch.
Ich bin froh, diesmal auf meine Frau gehört zu haben, indem ich Alu Feinschliff gewählt habe, obwohl
ich grosser Holzfan bin. Aber die serienmässigen Aluleisten plus die originale schwarze Leiste am
Armaturenbrett hätten mit Holz einen zu grossen Materialmix ergeben.
Die Kopffreiheit ist wirklich etwas geringer als früher.
Eure grenzenlose Vorfreude auf dieses tolle Auto ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Haltet durch.
PS.: Die schwarze Niere ist erst ab 23.01. lieferbar.
155 Antworten
Hallo zusammen,
wie letztens angekündigt, möchte ich euch ein paar Bilder meines Schätzchens posten. Am Mittwoch war es endlich soweit, allerdings hatte ich bisher kaum eine Möglichkeit, den Wagen zu fahren, da zu viel zu tun. Ich habe ganze 60 Kilometer auf dem Tacho. Bitte entschuldigt auch die nicht wirklich aufwendig erstellten Bilder, die ich auf die schnelle geschossen habe, damit ich wenigstens etwas zum Hochladen habe.
Hier ein paar Fakten zum Wagen:
• 50i
• Spacegrau Metallic
• M-Sportpaket
• Innovationspaket
• Navigationspaket Connected Drive
• 20“ Sternspeiche 491 sind meine Winterreifen (man gönnt sich ja sonst nichts ;-))
• 20“ Doppelspeiche 469M für den Sommer, wobei ich das Schwarz schon ziemlich geil finde
• Leder Dakota schwarz
• Sportsitze
• Instrumententafel lederbezog
• Bang&Olufsen
• LED Schweinwerfer
• HUD
• sowie jede Menge weiterer Extras, ich will euch nicht langweilen
Um die obige Diskussion zu den Sitzen aufzugreifen kann ich zu den Sportsitzen sagen, dass ich sie ziemlich gelungen finde. In meinem E70 hatte ich die Komfortsitze und eventuell kann man auch sagen, dass die Komfortsitze die besseren Sportsitze sind, da man die Seitenwangen noch enger stellen kann, als sie bei den Sportsitzen sind. Ich habe die elektrische Sitzverstellung und eigentlich kann man fast genau so viel verstellen, wie bei den Komfortsitzen. Also, keine Panik bei allen Sportsitze-Bestellern! Ich bin übrigens 1,85cm und sitze sehr bequem mit guter Beinauflage.
Der Wagen wirkt allgemein viel hochwertiger und durchdachter als der Vorgänger. Der Motorsound ist atemberaubend und mich würde interessieren, ob es beim M-Sportpaket eine kleine Soundsteigerung zum "Normalen" gibt, vielleicht weiß das jemand. Das V8 brummeln ist im niedrigen Drehzahlbereich deutlich zu hören und man hat ständig das Gefühl, in einem Sportwagen zu sitzen. Für alle gediegenen Fahrer vielleicht nicht das Richtige. Ich finde den Sound jedenfalls BMW untypisch, das können Audi und Mercedes deutlich besser, aber hier, Hut ab. Besser als der 500er CLS Shootingbrake eines Geschäftspartners.
Aufgefallen ist mir auch, dass im Bordcomputer eine Laufleistung von 430 Kilometer aufgeführt ist, auf meinem Tacho aber nur 60 Kilometer stehen. Wie ist das zu erklären? Wird der Wagen eingefahren und dann wieder "genullt" oder sind die Jungs bei der Überführung von Bremerhaven nach Wiesbaden geheizt? ;-)
Des Weiteren würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit der Nutzung von Spotify und Bluetooth hat. Ich bekomme die Verbindung problemlos hin und das Cover meiner Playlist wird auch problemlos angezeigt, allerdings ändert sich das Cover nicht, wenn der Titel wechselt. Der aktuelle Titel wird dagegen korrekt angezeigt, das Switchen von Titel zu Titel geht auch über das Lenkrad problemlos, aber das Cover wird eben nicht aktualisiert. Kann das an Spotify liegen? Eventuell wurde die API von BMW nicht korrekt angesteuert?
Mir ist auch aufgefallen, dass die sich die Soundqualität zwischen Bluetooth und USB direkt am iPhone absolut nicht ändert. Beim E70 war das klar zu hören.
Die Tönung der Scheiben habe ich übrigens von Wintec durchführen lassen, weil die etwas satter ist, als die Originale.
So, jetzt fällt mir nichts weiteres ein.
Viele Grüße
Dominik
P.S. Die Scheinwerfer sind nicht mehr beschlagen....
Herzlichen Glückwunsch zum 5,0, warum eigentlich kein Diesel ? Tanken macht keinen Spaß oder doch ?
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt mit diesem tollen Auto!
Die Sonnenschutzausstattung von Wintec ist Folie? Würdest Du uns den Preis dafür mitteilen?
LG Louis
Gratuliere zu den tollen Autos!
Wow, einer der seltenen 50i mit mega V8 - w?re klar mein Favorit...
@sstraus: Schade klingt HK nicht wie gew?nscht aber wie klingt der Motor???
Ähnliche Themen
Sehr schön! Schade kann man den Sound nicht mit den Bildern posten.
Gratuliere und vorallem wünsche viel Spass!!!
@ louis ca. 120 000 €
Zitat:
Original geschrieben von investi
@ louis ca. 120 000 €
Ich vermute mal Louis meinte den Preis für die Folie... 🙂
Danke!
Was ein X5 50i kosten könnte, daran denke ich schon gar nicht.
Aber die Sonnschutz Folie gefällt mir. Darauf zielt meine Frage!
LG Louis
Die müsste zwischen 250 und 300 liegen, sobald ich die Rechnung habe, bekommst Du eine PN. Im E70 hatte ich die auch schon, da ich in der Konfiguration die Tönung vergessen hatte. War also ein Zufallsprodukt, gefiel mir aber dann viel besser.
@investi: Ein 50i hat nichts mit Vernunft zu tun, wahrscheinlich nicht einmal ein X5. Ich bin jahrelang Diesel gefahren und wollte schon immer einen V8. Jetzt hat es geklappt und ich bin happy. Vielleicht sollte ich mir Aktien von Shell kaufen ;-).
Gruß
Dominik
Sehr schöner X5.
Ich durfte den X5 50i bereits ausgiebig fahren und bin von den Fahrleistungen und dem genialen Sound sehr begeistert.
Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von kube60
Gratuliere zu den tollen Autos!
Wow, einer der seltenen 50i mit mega V8 - w?re klar mein Favorit...@sstraus: Schade klingt HK nicht wie gew?nscht aber wie klingt der Motor???
Gut gedämmter 4 Zylinder. Hatte vor kurzem einen 520d als Leihwagen. Von der Geräuschkulisse vergleichbar. Dürfte ja auch derselbe Motor sein (zumindest wie im 525d).
Was die Leistung betrifft, habe ich hier einen guten Vergleich. Erwartet hatte ich ähnliche Fahrwerte, da der F15 etwas schwerer ist (270kg), aber 34 MehrPS hat. Gefühlt zieht er aber besser als der 520d.
Fazit: für mich und in unserem Strassenverkehr völlig ausreichend, Rennen gewinnt man damit aber keine.
Die ersten 500km habe ich bei hauptsächlich Autobahnfahrt laut BC bislang 7,8l verbraucht.
Mein erster und zugleich neuer X5 3.0d ist eine riesen Freude!
Das Fahrgefühl und die Sitzposition sind mit dem Wort "erhaben" wohl passend beschrieben, die Technik fantastisch, die Materialien und Verarbeitung stimmig.
Hoffe nun, dass mich der X5, wie mein bisheriger Audi A4 Avant, ebenfalls viele Jahre lang so gut und sicher und vor allem unfallfrei durch die Strassen führen wird.
An den Assistenzsystem des neun BMW X5 sollte es sicherlich nicht scheitern...das super hoch auflösende HeadUpDisplay, rsp. die darin applizierten Anzeige der verschiedenen Informationen der ganzen Assistenzsystempalette, lässt den Vergleich der Wahrnehmung des Autolenkers mit einem "kleinen" Piloten im Tiefflug durchaus zu.
Die Motorleistung (3.0D), u.a. in Bezug auf Beschleunigung und Laufruhe ist sensationell…das Teil geht ja selbst im „Comfort-Modus“ ab, wie … Ein 4.0 oder gar 5.0 wäre mindestens für mich wirklich total unpassend.
Bezüglich "Verbrauch" bin ich etwas enttäuscht. Ich habe am Wochenende eine
Strecke von ca. 2 mal 45 Km auf der Autobahn im „Eco-Plus“-Modus, bei 100km/h
und Tempomat gefahren und einen Verbrauch (nach vorgängiger Zurücksetzung
im BC) von 9.1 Liter erhalten; bei warmem Motor. Dies sind etwa 30% Mehrverbrauch, als der X5 im Schnitt gem. den Techn. Ausführungen (6.1L) von BMW verbraucht.
Dennoch die Kurzfassung: Meine eh schon hohen Erwartungen wurden übertroffen!
Beste Grüsse aus Thun an die X5-Piloten dieser Welt
Gratuliere! Sieht sehr schön aus!
Zitat:
Original geschrieben von AWM338
Mein erster und zugleich neuer X5 3.0d ist eine riesen Freude!Das Fahrgefühl und die Sitzposition sind mit dem Wort "erhaben" wohl passend beschrieben, die Technik fantastisch, die Materialien und Verarbeitung stimmig.
Hoffe nun, dass mich der X5, wie mein bisheriger Audi A4 Avant, ebenfalls viele Jahre lang so gut und sicher und vor allem unfallfrei durch die Strassen führen wird.
An den Assistenzsystem des neun BMW X5 sollte es sicherlich nicht scheitern...das super hoch auflösende HeadUpDisplay, rsp. die darin applizierten Anzeige der verschiedenen Informationen der ganzen Assistenzsystempalette, lässt den Vergleich der Wahrnehmung des Autolenkers mit einem "kleinen" Piloten im Tiefflug durchaus zu.
Die Motorleistung (3.0D), u.a. in Bezug auf Beschleunigung und Laufruhe ist sensationell…das Teil geht ja selbst im „Comfort-Modus“ ab, wie … Ein 4.0 oder gar 5.0 wäre mindestens für mich wirklich total unpassend.Bezüglich "Verbrauch" bin ich etwas enttäuscht. Ich habe am Wochenende eine
Strecke von ca. 2 mal 45 Km auf der Autobahn im „Eco-Plus“-Modus, bei 100km/h
und Tempomat gefahren und einen Verbrauch (nach vorgängiger Zurücksetzung
im BC) von 9.1 Liter erhalten; bei warmem Motor. Dies sind etwa 30% Mehrverbrauch, als der X5 im Schnitt gem. den Techn. Ausführungen (6.1L) von BMW verbraucht.Dennoch die Kurzfassung: Meine eh schon hohen Erwartungen wurden übertroffen!
Beste Grüsse aus Thun an die X5-Piloten dieser Welt
Sehr schön! Gratuliere zum Neuen! Der Verbrauch wird sich sicher noch etwas senken. Ich hatte meinen E70 M50d im Schnitt über 1 1/2 Jahre mit 9.7 L in der Schweiz bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von AWM338
Bezüglich "Verbrauch" bin ich etwas enttäuscht. Ich habe am Wochenende eine
Strecke von ca. 2 mal 45 Km auf der Autobahn im „Eco-Plus“-Modus, bei 100km/h
und Tempomat gefahren und einen Verbrauch (nach vorgängiger Zurücksetzung
im BC) von 9.1 Liter erhalten; bei warmem Motor. Dies sind etwa 30% Mehrverbrauch, als der X5 im Schnitt gem. den Techn. Ausführungen (6.1L) von BMW verbraucht.
Diese 6,1 l wirst du ganz schnell aus Deinem Gedächtnis streichen müssen.
Der einzige Vorteil an diesen Prüfstand-Verbräuchen ist, dass die Steuer danach berechnet wird. 😉