Neue BMW X5 (F15) bitte hier vorstellen

BMW X5 F15

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Ich wünsche allen F15-Besitzern eine unfallfreie und problemlose Fahrt mit dem neuen X5.

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

So, liebe Fangemeinde, nachdem mein Dicker von der Lackversiegelung zurück ist, werde ich mal
den Anfang machen. Hatte ja schon bei der Abholung vom Händler einige Bilder gepostet (mein X5 M50d).
Bin inzwischen 1500 km gefahren und sehr zufrieden. Der Verbrauch bisher 9,4l. Alles funtioniert
bestens. Es ist doch ein deutlicher Unterschied zum E70 zu spüren. Viel weniger Wind- und Aussengeräusche, trotz 20" WR. Das Beste ist, die Sitze werden nicht mehr betropft, wenn man
bei nassem Auto die Türen öffnet ( das war ja echt belastend beim E70).
Anfänglich war tatsächlich ein kleines Turboloch zu spüren, inzwischen aber zieht er voll durch.
Ich bin froh, diesmal auf meine Frau gehört zu haben, indem ich Alu Feinschliff gewählt habe, obwohl
ich grosser Holzfan bin. Aber die serienmässigen Aluleisten plus die originale schwarze Leiste am
Armaturenbrett hätten mit Holz einen zu grossen Materialmix ergeben.
Die Kopffreiheit ist wirklich etwas geringer als früher.
Eure grenzenlose Vorfreude auf dieses tolle Auto ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Haltet durch.

PS.: Die schwarze Niere ist erst ab 23.01. lieferbar.

Dsc00162
Dsc00164
Dsc00158
+7
155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paranoia_01


Kann es sein das diese Sitze sehr selten geordert werden? Diese Sitze gefallen mir viel besser als die Ledersitze ... naja Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden 😉 ... aber diese Sitze sind einfach super, sehen richtig gut aus

ich finde die sitze auch toll... Wie ist der Sitzkomfort? Sie die kleiner als die Komfortsitze?

Die Alcantara Sitze sind superschick.

Nur leider ist der Sitzkomfort der Sportsitze - besonders für große Menschen - nicht akzeptabel. Die Komfortsitze sind für mich mit 194 cm ein Muss und daher konnte ich das wunderschöne Alcantara leider nicht bestellen. BMW weiß eben, wie man die Bestellsummen maximiert ;-)

Jetzt muss mir nur noch Jemand erklären, warum man auf den Komfortsitzen so viel besser sitzen soll.
Soweit ich weiss sind die Unterschiede zwischen beiden Varianten:
1. Sitzlehne bei Komfortsitzen in der Mitte nochmal verstellbar (geteilte Lehne)
2. Lehnenbreite bei Komfort el. verstellbar.
3. Kopfstützen bei Komfort el. verstellbar.
4. Oberschenkelauflage bei Komfort el. verstellbar.
5. Polsterung bei Komfort weicher?

zu 1.: Kann ich nicht beurteilen, ob das was bringt. Hatte ich bisher noch in keinem Fahrzeug.
zu 2.: Nice to have. Zugegeben.
zu 3.+4.: Interessiert doch keinen Menschen. Stell ich genau einmal ein.
zu 5.: Ich will keinen weichen Sitz. Heisst ja auch Sitz und nicht Sessel.

Fazit für mich:
Die Optik der Leder-Alcantara Variante hat gewonnen. Die Kontrastnähte sehen Klasse und Sportlich aus. Billiger sind sie noch dazu.
Und trotz meiner 1,94m Körpergrösse konnte ich keinen grossen Unterschied in der Sitzhöhe zwischen beiden Varianten feststellen. Die Kopffreiheit ist so oder so nicht gross und in Etwa so wie in meinem Q5.
Ich meine, dass bei den Sportsitzen etwas mehr Platz war. Liegt vielleicht an der geringeren Posterung oder es war Einbildung. Hab´s nicht gemessen.

Grüße
eisenhauer

Ich kann das Lob auf die Sportsitze im Leder/Alcantara-Mix nur bestätigen und bin froh, diese Ausstattung gewählt zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eisenhauer01


Jetzt muss mir nur noch Jemand erklären, warum man auf den Komfortsitzen so viel besser sitzen soll.
Soweit ich weiss sind die Unterschiede zwischen beiden Varianten:
1. Sitzlehne bei Komfortsitzen in der Mitte nochmal verstellbar (geteilte Lehne)
2. Lehnenbreite bei Komfort el. verstellbar.
3. Kopfstützen bei Komfort el. verstellbar.
4. Oberschenkelauflage bei Komfort el. verstellbar.
5. Polsterung bei Komfort weicher?

zu 1.: Kann ich nicht beurteilen, ob das was bringt. Hatte ich bisher noch in keinem Fahrzeug.
zu 2.: Nice to have. Zugegeben.
zu 3.+4.: Interessiert doch keinen Menschen. Stell ich genau einmal ein.
zu 5.: Ich will keinen weichen Sitz. Heisst ja auch Sitz und nicht Sessel.

Fazit für mich:
Die Optik der Leder-Alcantara Variante hat gewonnen. Die Kontrastnähte sehen Klasse und Sportlich aus. Billiger sind sie noch dazu.
Und trotz meiner 1,94m Körpergrösse konnte ich keinen grossen Unterschied in der Sitzhöhe zwischen beiden Varianten feststellen. Die Kopffreiheit ist so oder so nicht gross und in Etwa so wie in meinem Q5.
Ich meine, dass bei den Sportsitzen etwas mehr Platz war. Liegt vielleicht an der geringeren Posterung oder es war Einbildung. Hab´s nicht gemessen.

Grüße
eisenhauer

ich finde die Sportsitze auch toll und bin echt gespannt warum sie so viel schlechter sein sollen als die Komfortsitze, wenn es nur die Verstellmöglichkeiten sind, dann ist es nicht so schlimm, wichtiger ist ob sie groß genug sind uns ausreichen gepolstert. Wer kann etwas dazu berichten?

Zitat:

Original geschrieben von miep1



Zitat:

Original geschrieben von Handicap11


Danke! Bist Du sicher, dass das Terra ist? Lt. Konfiguratorfarbe ist Terra das ziemlich gleich dem Zimtbraun, dass ich beim E70 habe, das heißt mit deutlichem Terrakotta Rotstich. Die Farbe bei Deinen Bildern sind sehr ähnlich dem, was im Konfigurator amarobraun heißt. Eher Richtung Cognac gehend.

Nein, das ist definitiv terra.

Das war ein Foto ohne Blitz und kommt der Realität sehr nahe. Ist eigentlich ähnlich wie sattelbraun und eben etwas dunkler als naturbraun.

Anbei habe ich noch ein Foto mit Blitz, da ist die Farbe aber wie gesagt etwas verfälscht, kommt auch dem anderen Bild natürlich rüber.

Mir gefällts gut, vor allem sieht das Leder glatter, hochwertiger aus als im E70.

Terra ist doch ein Leder Dakota, ocer?

Zitat:

Original geschrieben von dma



Zitat:

Original geschrieben von miep1


Nein, das ist definitiv terra.

Das war ein Foto ohne Blitz und kommt der Realität sehr nahe. Ist eigentlich ähnlich wie sattelbraun und eben etwas dunkler als naturbraun.

Anbei habe ich noch ein Foto mit Blitz, da ist die Farbe aber wie gesagt etwas verfälscht, kommt auch dem anderen Bild natürlich rüber.

Mir gefällts gut, vor allem sieht das Leder glatter, hochwertiger aus als im E70.
Terra ist doch ein Leder Dakota, ocer?

Yup, ist Leder Dakota. Aber halt eben nicht wie beim Nappa Vollleder sondern auch noch einige Kunstleder Teile wie Sitzseitenwangen und Türspiegel.

Hallo,
hat eigentlich schon mal jemand die Seriensitze geordert, außer mir?
Was kann mir dazu gesagt werden?
Ich weiß, ich bin spät dran, aber ändern kann ich soundso nichts mehr.

Danke!

LG Louis

Ich hab auch "nur" Seriensitze. Mag die Seitenwangen beim Sportsitz nur in tieferen Autos.
Beim Einsteigen in den X5 scheuert man da viel mehr dran.
Seitenhalt und Komfort bietet mir der Seriensitz genug. Wer unbedingt die Sitzbelüftung
braucht, muss zum Komfortsitz wechseln - brauch ich aber nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kube60


Ich hab auch "nur" Seriensitze. Mag die Seitenwangen beim Sportsitz nur in tieferen Autos.
Beim Einsteigen in den X5 scheuert man da viel mehr dran.
Seitenhalt und Komfort bietet mir der Seriensitz genug. Wer unbedingt die Sitzbelüftung
braucht, muss zum Komfortsitz wechseln - brauch ich aber nicht 🙂

Hab auch nach test die Seriensitze belassen - reichen aus und beim E70 liegen sie mir ebenso sehr!

Ich hatte nach ein paar Stunden Fahrtzeit in den Sportsitzen Rückenschmerzen. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht mal in meinem alten E92 so schlecht gesessen. Das dann auch noch in Verbindung mit dem Schiebedach ging bei meinen über 190 cm überhaupt nicht. Rückenschmerzen vom schlechten Sitz und Nackenstarre, weil ich mit dem Kopf links an das Dach anstieß und daher Rechtstendenz hatte.

Dagegen saß ich bei der zweiten Fahrt mit Komfortsitzen und ohne dieses unsägliche Panoramadach ganz gut. Die Sitze waren dabei auch definitiv anders gepolstert.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Unterschiede bei normgerechter Körpergröße kleiner sind oder gar nicht auffallen.

Hallo,

hier ein paar Bilder vom ersten s25d hier in der Runde. Viel kann ich noch nicht sagen, da eben erst abgeholt. Fühlt sich aber geil an.

Gruß
Stef

Pic1
Pic2
Pic3
+1

Zitat:

Original geschrieben von sstraus


Hallo,

hier ein paar Bilder vom ersten s25d hier in der Runde. Viel kann ich noch nicht sagen, da eben erst abgeholt. Fühlt sich aber geil an.

Gruß
Stef

Sehr schön - gratuliere !!!

Wünsche viel Spass

Hallo Stef,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und immer eine gute Fahrt!

Wenn ich meinen 25 d konfiguriere, dann ist an den Seitenfenstern kein Chrom. Hast Du die Chromleisten als SA bestellt? Sind das die Serienräder 18`` ? So mickrig, wie sei hier schon dargestellt worden sind, sind sie aber gar nicht! Passt doch alles! Viel Freude damit!

LG Louis

Hallo Louis,

Es handelt sich um die 18 Zoll Standardbereifung. Ich habe auch das Gefühl, dass sie in natura grösser wirken im Vergleich zur Anzeige im Konfigurator.
Was die Chromleisten betrifft: ich hatte die SA 'BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert' bestellt. Leider gab es zum Zeitpunkt meiner Bestellung im Konfigurator noch nicht die Option 'Chrom Line Exterieur'. Das sollte auch ausreichen und ist 500 Euro günstiger. Ich sehe zumindest im Konfigurator da keinen Unterschied in der Optik.

Ansonsten werde ich den Wagen die nächste Tage ausgiebig testen. Was ich aber schon sagen kann, die Harman Kardon Anlage hat mich enttäuscht. Da hätte ich mehr Bums erwartet für das Geld. Gefühlt konnte das meine E-Klasse im Standard. Wobei ich die letzten Wochen diverse Sixt-Leih (Überbrückungs) Wagen hatte in der BMW Standardausfertigung (5er, X1). Da war die Musikleistung auf einem Niveau, welches ich eher in einem Dacia erwartet hätte.

Gruss
Stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen