Neue BMW X5 (F15) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Ich wünsche allen F15-Besitzern eine unfallfreie und problemlose Fahrt mit dem neuen X5.
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
So, liebe Fangemeinde, nachdem mein Dicker von der Lackversiegelung zurück ist, werde ich mal
den Anfang machen. Hatte ja schon bei der Abholung vom Händler einige Bilder gepostet (mein X5 M50d).
Bin inzwischen 1500 km gefahren und sehr zufrieden. Der Verbrauch bisher 9,4l. Alles funtioniert
bestens. Es ist doch ein deutlicher Unterschied zum E70 zu spüren. Viel weniger Wind- und Aussengeräusche, trotz 20" WR. Das Beste ist, die Sitze werden nicht mehr betropft, wenn man
bei nassem Auto die Türen öffnet ( das war ja echt belastend beim E70).
Anfänglich war tatsächlich ein kleines Turboloch zu spüren, inzwischen aber zieht er voll durch.
Ich bin froh, diesmal auf meine Frau gehört zu haben, indem ich Alu Feinschliff gewählt habe, obwohl
ich grosser Holzfan bin. Aber die serienmässigen Aluleisten plus die originale schwarze Leiste am
Armaturenbrett hätten mit Holz einen zu grossen Materialmix ergeben.
Die Kopffreiheit ist wirklich etwas geringer als früher.
Eure grenzenlose Vorfreude auf dieses tolle Auto ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Haltet durch.
PS.: Die schwarze Niere ist erst ab 23.01. lieferbar.
155 Antworten
Zitat:
@halblinks schrieb am 19. Mai 2018 um 10:00:57 Uhr:
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 18. Mai 2018 um 22:14:36 Uhr:
Moin Stefan (hoffe, habe Deinen Namen noch richtig in Erinnerung),
schön, zwei Dumme, ein Gedanke sozusagen. 😉
Dann sag doch mal, was Du positiv bzw. negativ gegenüber MB findest. Ich meine, die Bestellung ist zwar durch, aber Deine Meinung würde ich dennoch gerne lesen. 🙂
LG
Jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich vorhatte und habe sicherlich immer noch einiges vergessen.
Wenn Du oder ein anderer MTler noch Fragen habt, immer her damit!Edit: Was ich noch vergessen habe. Meine Frau liebt das Auto. Und frei nach dem Motto "Happy wife - happy life!" macht mich das natürlich auch sehr zufrieden.
Beste Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
schon lustig von Deinem Weg zu lesen. Bei mir war’s ähnlich und doch wieder anders herum. Vor ziemlich genau 1 Jahr stand ich vor der Entscheidung meinen E70 gegen etwas Neues zu ersetzen. Damals stand der C 63s T ganz hoch im Kurs. Da ich aber schon einen SL 55 als 2.Wagen hatte, wurde es aus „Vernunftsgründen“ doch ein X6 (F16). Und dennoch hat mich das Thema C 63 S nie losgelassen. Im Januar hatte ich dann die Nase voll bzw mir den Ruck gegeben und den SL gegen einen C 63 S Cabrio ersetzt. Vor 2 Monaten bekam er noch ein Dope auf 600 PS spendiert. Tja und was soll ich sagen, nicht nur ich, sondern die ganze family freut sich über den AMG. Der macht einfach nur Laune und sogar die Kids wollen nur noch mit dem Bollerwagen fahren. Das Fahrzeug ist absolut alltagstauglich und wird fast ausschließlich nur noch eingesetzt. Der X6 dagegen fristet aktuell nur noch das Los des Getränkelieferanten (habe schon ein richtig schlechtes Gewissen dabei).
Bzgl des Vergleichs von MB und BMW stimme ich deiner wirklich sehr umfangreich geschriebenen Abhandlung absolut zu. Herauszuheben ist, was das tägliche angeht, die Umständlichkeit des Comands. Da ist das Navi Professional von BMW um Welten voraus und um vieles bedienungsfreundlicher.
Aber das alleine wäre natürlich niemals ein Punkt, um sich gegen den anbetungswürdigen Klang des V8 Biturbos zu entscheiden 😎
Wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Dicken und noch mehr damit dir wieder einen adäquaten Achtender zuzulegen.
Beste Grüße, Franz
Stefan und Franz, danke für Eure Ausführungen.
—-
zu Deiner Ausführung, Stefan:
genau diese Einblicke wollte ich haben. Wollte auch nicht das Du das nichtvergleichbare erwähnst, sondern eher Infotainment etc.
Hatte bislang noch keine Erfahrungen mit Bimmer, bin gerade in diesen Punkt echt gespannt; wobei ich das Comand, ehrlich gesagt, nicht so schlecht finde (bis auf zwei, drei unlogische Dinge).
Habe bei meinem eig. echt überall ein Häkchen gesetzt, außer die veralteten TV‘s für die Kids sind nicht dabei. Bedeutet, beledertes Armaturenbrett, Keramikapplikationen (schwarz) und z. B. Alcantarahimmel sind an Bord. 😉
Werde jetzt aber nicht ganz schlau aus Deiner Formulierung: welche Quali sagt Dir besser zu, MB (also im C) oder BMW (im X5)?
—-
zu Deiner Ausführung, Franz:
dass der C63/s (BR205) absolut alltagstauglich ist, steht für mich außer Frage. Diesen Spagat meistert er super und ist dabei dennoch extrem emotional. Der Bollwagen bleibt ja auch noch was in der Garage. 😉
Lieben Gruß
Hallo Timo und Franz, insgesamt sind Haptik und Qualitätsanmutung deutlich besser/höher als im C. Der C hat einen sehr gut gelungenen und schicken Innenraum, aber die Verarbeitung und die Materialien empfinde ich als nicht sehr hochwertig. Ist ja auch „nur“ ein Mittelklassewagen. Insgesamt wirkt im X5 alles etwas solider und hochwertiger.
Was ich vorhin noch vergessen habe: die Sitzheizung vorne und hinten und die Stand- und Lenkradheizung habe ich wirklich vermisst und freue mich jeden kalten Tag aufs Neue. Vor allem meine Kinder freuen sich darüber.
Im Übrigen haben die Kids auch den C63 geliebt. Auch Freunde von meinen Kids sind immer gern mitgefahren. Ich durfte dann immer nur im 2. fahren und wie ein schlechter Poser über die Straße bollern. Aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen 🙂.
Ich hatte den AMG auch als Alltagswagen (25.000 km pro Jahr) und die Spreizung ist wirklich klasse. Ich muss jetzt aber sagen, dass der Komfort doch mehr eine Illusion war, denn echten Komfort erfahre ich jetzt gerade erst.
Wobei ein 5er, E-Klasse oder s-Klasse oder 7er das natürlich noch besser hinbekommen.
Zitat:
@halblinks schrieb am 19. Mai 2018 um 22:54:41 Uhr:
Hallo Timo und Franz, insgesamt sind Haptik und Qualitätsanmutung deutlich besser/höher als im C. Der C hat einen sehr gut gelungenen und schicken Innenraum, aber die Verarbeitung und die Materialien empfinde ich als nicht sehr hochwertig. Ist ja auch „nur“ ein Mittelklassewagen. Insgesamt wirkt im X5 alles etwas solider und hochwertiger.
Was ich vorhin noch vergessen habe: die Sitzheizung vorne und hinten und die Stand- und Lenkradheizung habe ich wirklich vermisst und freue mich jeden kalten Tag aufs Neue. Vor allem meine Kinder freuen sich darüber.
Im Übrigen haben die Kids auch den C63 geliebt. Auch Freunde von meinen Kids sind immer gern mitgefahren. Ich durfte dann immer nur im 2. fahren und wie ein schlechter Poser über die Straße bollern. Aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen 🙂.
Ich hatte den AMG auch als Alltagswagen (25.000 km pro Jahr) und die Spreizung ist wirklich klasse. Ich muss jetzt aber sagen, dass der Komfort doch mehr eine Illusion war, denn echten Komfort erfahre ich jetzt gerade erst.
Wobei ein 5er, E-Klasse oder s-Klasse oder 7er das natürlich noch besser hinbekommen.
Hallo Timo, auch diese Aussagen kann ich unumschränkt bestätigen. Die Quali im AMG ist an sich, zumindest optisch Note1, dagegen akustisch Note max. 3. Denn je nach Außentemperatur knistert dann doch mal das eine oder andere aus'm Armaturenbrett, bis sich die Temperaturen mehr oder weniger angeglichen haben. Im Winter mehr, im Sommer weniger. Dagegen ist der BMW, auch ausgestattet mit Sonderleder Individual, Komfortsitzen und beledertem A'Träger optisch eine Wucht und akustisch wie eine Burg. Verarbeitungsniveau, das seinesgleichen sucht.
Viel Spaß noch beim Häkchensetzen 😉
PS: Jo, und dass die Kids am liebsten dauerhaft im S+ Modus unterwegs sind und dann offen, kommt mir auch irgendwie bekannt vor 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@halblinks schrieb am 19. Mai 2018 um 22:54:41 Uhr:
Hallo Timo und Franz, insgesamt sind Haptik und Qualitätsanmutung deutlich besser/höher als im C. Der C hat einen sehr gut gelungenen und schicken Innenraum, aber die Verarbeitung und die Materialien empfinde ich als nicht sehr hochwertig. Ist ja auch „nur“ ein Mittelklassewagen. Insgesamt wirkt im X5 alles etwas solider und hochwertiger.
Das kann ich auch so bestätigen, ich fahre Zeit 3 Jahren ein Q7(4m). War kurz davor nochmal das gleiche zu bestellen für nächste 3 Jahre bis ich in x5 gesessen habe. Q7 ist kein schlechtes Auto aber X5 sieht auf jeden fals innen viel mehr hochwertiger als die Q.
Somit habe ich jetzt für nächste 3 Jahre ein F15 geleast habe sehr günstiger bekommen weil Auslauf Modell.
Gruß
X5 F15 50i mit 610PS der X5M F85 schaut nur hinterher.