Neue Benzinpumpe, Auto geht bei unter 1/8 Tank ab und an aus
Hallo,
ich habe schon länger folgende Probleme.
Auf der Autobahn nimmt der V5 AQN alle 3 Monate mal kurz kein Gas mehr an. Dann nach 2 - 10 Sekunden gibt es einen Ruck und alles ist wieder gut. Im Stadtverkehr nie Probleme. Ausgegangen ist er nie. Alles nur, wenn der Tankinhalt unter 1/4 ist.
Also wurde die Benzinpumpe vor zwei Jahren gegen eine Gebrauchte getauscht.
Probleme waren weg.
Nun sind sie zwei Jahre später wieder da, also wurde die Benzinpumpe erneut getauscht.
Gegen eine Magneti Marelli MAM00023M 313011313023 1J0 919 087J, 76556, E10348M
Diese soll passen und liefert 4.0 Bar laut Hersteller.
Die ersten 50 km fuhr der V5 ohne Probleme, danach ging er einfach ohne Vorwarnung aus.
Lichtmaschine konnte ausgeschlossen werden, Fehler gibt es keine im Speicher.
Das Auto ging die nächsten Tage noch vier mal aus. Je leerer der Tank, desto häufiger.
Beim Volltanken trat Benzin über die große Mutter, welche die Pumpe im Tank hält. Diese löste ich dann nochmal und drehte sie wieder fest. Volltanken war nun kein Problem mehr und alles blieb trocken.
Nun war der Tank wieder unter 1/4 und der Motor nahm 5 Sekunden kein Gas an und ging danach aus.
Also wieder ab zur Tankstelle. 46l getankt (Tank sollte also noch 4-7 Liter drin gehabt haben), alles wieder gut.
Der Pfeil auf der Pumpe, welcher richtung Heck zeigen soll, zeigt auch richtung Heck.
Meint ihr die neue Pumpe ist defekt oder wurde beim Montieren noch was anderes nicht beachtet?
Danke für eure Hilfe 🙂
Ähnliche Themen
18 Antworten
OK. Das alte Relai hält und verursacht keinen Fehler, weil es mehr Strom schalten kann.
- Steuergerät Lötstelle kalt
- Steuerleitung Bruch hat
- Masseproblem
aber wenn es beim letzten mal die Benzinpumpe war und dann wurde gewechselt aber fehler bleibt, sollte man davon ausgehen können das der fehler nie wech war und somit nie erkannt worden ist.
Es gibt ja sonst nur noch ein Bauteil das zum Motorsteuergerät noch die Benzinpumpe deaktivieren kann.
Das ist die Wegfahrsperre. Nur warum sollte diese wärend der Fahrt aktiv werden, geschweige denn eine neue Benzinpumpe toll finden und später dann nicht mehr.... totaler blödsinn.
ggf. mal diesen Schlingertopf wenn vorhanden komplett ausbauen und unter die Lupe nehmen.
Thema Relai:
https://www.autodoc.de/.../15540-2-3-v5?sort_supplier%5B%5D=vemo
Relai 15A oder 40A
Thema Krafstofffördereinheit
https://www.autodoc.de/delphi/7607259
4 Bar Pumpe oder 3 Bar Pumpe ???
Kraftstoffdruckregler
https://www.autodoc.de/.../15540-2-3-v5
Irgendwie glaube ich nicht an ein elektrisches Problem. Die Pumpe sitzt ggf. zu hoch oder saugt nicht mehr von ganz unten im Tank an. Dann läuft sie leer und geht dann kaputt.
Also ich würde mir mal ein Originales Relais besorgen. Hatte letztes Jahr auch nach Tausch der Benzinpumpe das Problem mit brennender Mkl. Zwei Relais aus dem Zubehör haben nicht geholfen. Musste mir dann eins vom Schrottplatz besorgen, weil bei VW auf unbekannte Zeit nicht lieferbar. Es hat sich dann herausgestellt das die ganze Charge wohl defekt war. Nach Wechsel mit dem Relais vom Schrottplatz war dann Ruhe.
Vielleicht hilft es dir ja.
MfG.
Hilft alternativ dazu evtl. ein Schalter, der manuell betätigt werden muss?
Wenn dann der Fehler nicht mehr auftritt, hat man ja dann Gewissheit.
So, hier mal die Rückmeldung.
Habe nun eine BOSCH Pumpe verbaut.
https://www.ebay.de/itm/151624044705
Kraftstoffpumpe BOSCH 0 986 580 824
Die Pumpe kommt an den original Tankgeber.
Bin die letzen drei Tage mit unter 1/4 Tank gefahren.
Heute habe ich ihn bis auf 2l leer gemacht.
Ohne Probleme. Alles Super.
Fazig: Magneti Marelli Teile lasse ich in der Zukunft lieber in Italien