Neue beheizbare WSS im Focus - Frage
Hallo Motortalker,
ich habe vor ca. einer Woche meine WSS wegen Steinschlägen über die TK tauschen lassen. Die neue beheizbare WSS scheint mir aber von geringerer Qualität zu sein, auch wenn der Scheibenstempel (siehe angehängtes Foto) exakt gleich ist.
Das Problem ist, dass die Heizdrähte doppelt so dick sind und sehr auffallen. Die alten konnte ich überhaupt nicht wahrnehmen außer ich hab sehr genau hingesschaut. Die neuen sieht man IMMER, und am schlimmsten ist es wenn die Sonne direkt drauf scheint. Dann sehe ich überall an den Drähten helle, glänzende Punkte. Und das Licht vom Gegenverkehr wird auch X-Förmig gebrochen. Man sieht das ganze Drahtnetz einfach ständig. Ein Paar Mal habe ich bei direkter Sonneneinstrahlung seitlich auf der Beifahrerseite sogar Regenbogenfargen in der Scheibe gesehen...
Die Aussage der Ford-Werkstatt (ja, ich war nicht bei Carglass) ist, dass die Heizung inzwischen anders gebaut wird und sie nix machen können, weil alle solche Scheiben jetzt so sind.
Hat einer von Euch so eine beheizbare WSS bei seinem Ford tauschen lassen und kann mir bitte sagen, ob diese gleich gut wie die alte ist oder auch so ein Witz wie bei mir? Kann doch net sein, dass die einfach mal die Heizdrähte so stark sichtbar machen? Wäre ich Epileptiker hätte ich vermutlich längst einen unfall gebaut.
Noch nebenbei und weil das eine Problem nicht genug ist: Seit dem Scheibentausch klappert auch das Armaturenbrett. Wenn ich während der Fahrt drauf drücke und zwar direkt über dem Tacho wird es wieder leise. muss allerdings mit viel kraft draufdrücken. Und wenn es warm im Auto ist klappert nix. Hat jemand von Euch eine Ahnung wo da was lose sein könnte, damit es an dieser Stelle klappert? Vielleicht kommt man irgendwie von der Seite dran oder wenn der Tacho ausgebaut wird? Ich tippe auf irgendeinen Clip bin mir aber nicht sicher.
Danke!
24 Antworten
Zitat:
@Invio1 schrieb am 3. Mai 2018 um 13:20:51 Uhr:
... Bei direktem Sonnenschein sieht man auch von außen das Drahtnetz sofort, früher nur bei genauem hinschauen.....
Genau das ist ja das Problem.
Früher hat dich die Scheibe nicht weiter interessiert und du musstest eben genauer hinschauen. Jetzt geht dir die dämliche Scheibe nicht mehr aus deinem Kopf, also suchst du quasi immerwährend nach den Drähten, die du dann natürlich auch findest.
Da du ja wahrscheinlich die alte Scheibe nicht mehr hast, lässt sich eh kein Vergleich mehr anstellen. Es ist aber davon auszugehen, wenn es eine Originalscheibe ist und die Art.-Nr. gleich geblieben ist, dass sich auch nichts an der Qualität bzw. Fertigung geändert hat. Sonst wäre sicher eine neue Teile-Nr. vergeben worden.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 3. Mai 2018 um 19:27:20 Uhr:
Genau das ist ja das Problem.Früher hat dich die Scheibe nicht weiter interessiert und du musstest eben genauer hinschauen. Jetzt geht dir die dämliche Scheibe nicht mehr aus deinem Kopf, also suchst du quasi immerwährend nach den Drähten, die du dann natürlich auch findest.
Da du ja wahrscheinlich die alte Scheibe nicht mehr hast, lässt sich eh kein Vergleich mehr anstellen. Es ist aber davon auszugehen, wenn es eine Originalscheibe ist und die Art.-Nr. gleich geblieben ist, dass sich auch nichts an der Qualität bzw. Fertigung geändert hat. Sonst wäre sicher eine neue Teile-Nr. vergeben worden.
Wie gesagt ich wünschte es wäre so einfach. Ich merke die Drähte auch wenn ich nicht extra hinschaue. Und selbst die Vertragswerkstatt hat gesagt, die Scheibe wurde wohl etwas abgeändert, aber da die Artikel-Nr. etc. etc. alles gleich geblieben ist, können sie auch keine andere bestellen.
Auf jeden Fall habe ich diesmal Fotos! Von Innen sieht man die Drähte auf dem Foto leider so gut wie gar nicht, aber von außer schon. Bei solchem Sonnenschein wie heute merke ich die Drähte von Innen genauso stark wie sie auf den Fotos außen zu sehen sind.
Auf dem einen Foto von Innen heraus sieht man die Dinger ein wenig unten in der Mitte.
Auf den Fotos von außen sieht man die Drähte sofort, vor allem bei dem Close-Up-Foto. Da erkennt man die ganze Struktur und sieht auch, wie die Drähte im Sonnenschein glänzen. Das haben die alten nicht gemacht.
Guckt euch die bitte mal an und sagt mir eure Meinung. Danke!
Kannst du mal ne Nahaufnahme von Aussen so unter 10cm Abstand machen ( ähnlich meinem) damit man mal die Form der Drähte sieht? Am besten n weisses Blatt Papier auf das Armaturenbrett legen
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 4. Mai 2018 um 21:17:32 Uhr:
Kannst du mal ne Nahaufnahme von Aussen so unter 10cm Abstand machen ( ähnlich meinem) damit man mal die Form der Drähte sieht? Am besten n weisses Blatt Papier auf das Armaturenbrett legen
Mach ich demnächst, hatte nix helles dabei was ich von innen an die Scheibe anlegen konnte, dass man die Drähte besser sieht.
Kann bitte jemand anhand meiner letzten Fotos sagen, ob das so mit den Drähten inzwischen normal ist? Danke nochmal!
Ähnliche Themen
Wie teuer ist so ein (beheizbare)WSS-Austausch eigentlich?
Zitat:
@kevin275 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:08:36 Uhr:
Wie teuer ist so ein (beheizbare)WSS-Austausch eigentlich?
Eigentlich nur die Selbstbeteiligung der Teilkasko.
Die Rechnung bei mir war damals um die 1400 - 1600€. Müsste ich aber nachschauen, um es genau sagen zu können. Aber nur die SB bezahlt. Ist eine beheizbare WSS.
Zitat:
@kevin275 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:08:36 Uhr:
Wie teuer ist so ein (beheizbare)WSS-Austausch eigentlich?
Bei mir stehen sogar 1795€ auf der Rechnung... WSS + Leisten + Kleber + Arbeitsstunden etc. igentlich total überteuert und dann ist die Scheibe auch noch so merkwürdig.
Naja ich hab noch ein paar finale Fotos... Ein Mal wo man die Form der Drähte genau erkennen kann und zwei spontane Schnapschüsse von vor ner Stunde, weil mir schon wieder die vorhin angesprochenen Regenbogenfarben aufgefallen sind... Beim heranzoomen kann man diese bunte Vielfalt sehr gut erkennen...
Wie gesagt bei der Alten hatt ich nix davon... Ärgert mich voll, auch wenn mir das Ganze inzwischen ETWAS weniger auffällt.
Hab ja keinen Maßstab, aber im Vergleich zu meiner WSS kann ich jetzt - den Schattenwurf mal weggedacht- nicht wirklich n Unterschied bei den Drähten erkennen.... Sind die Drähte tatsächlich minimal dicker.? Wäre so spontan vlt das einzige zu bemerken......
Also ich kann auch keinen Unterschied zu meiner erkennen!
Die Regenbogenfarben habe ich auch immer wenn die Sonne tief steht oder in einem bestimmten Winkel draufscheint! Ich werde mir wahrscheinlich beim nächsten Ford keine beheizbare WSS mehr bestellen! Ich kann mich da nich so richtig dran gewöhnen, vor allem Nachts!
Stell dich doch einfach mal neben einen anderen Focus. So kannst du direkt vergleichen ob bei dir was anders ist. Wenn du das bei ein Händler machst, kannst dich bestimmt auch reinsetzen und so vergleichen.