neue Batterie ist fällig, welche nehmen?

VW Passat B6/3C

So, nach rund 6,5 Jahren enigt sich meine Batterie so langsam dem Ende entgegen und damit ich im Winter keinerlei böse Überraschung erleben möchte, sorge ich jetzt schon einmal vor 😁

Das es aber eine ganze Menge an Batterien gibt, ist natürlich die Frage welche.
100€ und mehr kosten sie ja fast alle.

Meine 2 Favoriten sind: Varta Silverline oder Berga Powerblock.

Ach ja, falls es für ne Empfehlung wichtig sein sollte, es ist ein 2.0 TDI und ich brauche ne 72 AH

Beste Antwort im Thema

Naja banner hat sich vor zwei Jahren grobe Schnitzer geleistet.
Siehe auch Tests von ADAC wo sie schlecht ab geschnitten hat und nachgetestet wurde.
Sie sind alle nicht un fehlbar und man kann Pech mit der Charge haben.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von k55eln


Hallo,
warum redet keiner von VW-original-Batterien??

Weil VW keine Batterien herstellt? Die VW-Batterien kommen von den "etablierten" Batterherstellern, die hier als Zulieferer fungieren. Das kann mal dieser und mal jener sein.

Es stimmt nicht ganz.

http://www.volkswagen.de/.../batterie.html

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von k55eln


Hallo,
warum redet keiner von VW-original-Batterien??
Weil VW keine Batterien herstellt? Die VW-Batterien kommen von den "etablierten" Batterherstellern, die hier als Zulieferer fungieren. Das kann mal dieser und mal jener sein.

Was stimmt nicht ganz? Wo steht da, dass VW die Batterien selbst herstellt?

Zitat:

Original geschrieben von k55eln


Es stimmt nicht ganz.

http://www.volkswagen.de/.../batterie.html

Zitat:

Original geschrieben von k55eln



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Weil VW keine Batterien herstellt? Die VW-Batterien kommen von den "etablierten" Batterherstellern, die hier als Zulieferer fungieren. Das kann mal dieser und mal jener sein.

nimm dir bisschen Zeit und schau noch mal auf der VW Seite die ganzen Link unten.
Auserdem hier ist noch eine andere Quelle.
http://www.ace-online.de/.../...ien-nicht-alle-wintertauglich.html?...

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Was stimmt nicht ganz? Wo steht da, dass VW die Batterien selbst herstellt?

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von k55eln


Es stimmt nicht ganz.

http://www.volkswagen.de/.../batterie.html

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von k55eln

Ähnliche Themen

Die Grafik hatte ich mir vorhin schon durchgelesen.

Ich sehe immer noch nicht, wo da steht, dass VW die Batterien selbst herstellt.

Zitat:

Original geschrieben von k55eln


nimm dir bisschen Zeit und schau noch mal auf der VW Seite die ganzen Link unten.
Auserdem hier ist noch eine andere Quelle.
http://www.ace-online.de/.../...ien-nicht-alle-wintertauglich.html?...

Zitat:

Original geschrieben von k55eln



Zitat:

Original geschrieben von wk205



Was stimmt nicht ganz? Wo steht da, dass VW die Batterien selbst herstellt?

Zitat:

Original geschrieben von k55eln



Zitat:

Original geschrieben von wk205

Zitat:

Original geschrieben von k55eln



Zitat:

Original geschrieben von wk205

Kleiner Nachtrag: Meine VW OEM, die ab Werk drin war, war von Varta hergestellt, stand neben VW und der VW Teilenummer auch drauf.
Die habe ich Anfang diesen Jahres nach 6 Jahren rausgeschmissen.

Aus Erfahrung;
Die Firma Kolbenschmidt stellt Koben her. Die Kolben, die für VW hergestellt werden, sind qualitativer als die für fiat. Denn VW hat andere Anforderungen als Fiat.
Die Originale Batterie von meinem Passat ist von VW hergestellt. Es steht kein anderer Hersteller darauf.
Es kann sein, dass VW heutzutage Ihre Batterien nicht mehr selber herstellt.

Zitat:

Original geschrieben von k55eln


Aus Erfahrung;
Die Firma Kolbenschmidt stellt Koben her. Die Kolben, die für VW hergestellt werden, sind qualitativer als die für fiat. Denn VW hat andere Anforderungen als Fiat.
Die Originale Batterie von meinem Passat ist von VW hergestellt. Es steht kein anderer Hersteller darauf.
Es kann sein, dass VW heutzutage Ihre Batterien nicht mehr selber herstellt.

Ich behaupte hier mal ganz provokativ, dass VW

noch nie

Starterbatterien hergestellt hat.

Klick

VW hat auch noch nie welche hergestellt!

Mal ne frage ich habe im mein Passi eine 70 AH Batterie verbaut, kann ich ohne Probleme auch eine 77 AH einbauen???

Wenn diese von den körperlichen Abmessungen her in den Einbauraum passt, dann klares ja.

Habe mir die EXIDE PREMIUM SUPERIOR POWER EA770 77AH AUTOBATTERIE bestellt.
Zu einen Super preis, werde dann berichten!!!

... wie schaut's denn mit der Entgasung aus? Muss man da auf etwas achten?
Meine jetzige hat keinen extra Schlauch dran, aber Innenraumbatterien z.B. schon..

Würde wohl eine Banner nehmen - wo auch immer ich die in Augsburg herbekomme, wenn man laut Tipp auf den vorherigen Seiten einen Großhändler besuchen soll ...

Hier wurde über das Thema auch schon diskutiert:

http://www.motor-talk.de/forum/vw-passat-batterie-kocht-t4451109.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen