neue Batterie im 330d cabiro BJ 2008 für über 400 Euro?!

BMW 3er E90

Hallo,

nachdem bei o.g Fahrzeug die Batterie letzte Woche gestorben ist, hat BMW Hannover mir nun zum Schnäppchenpreis von über 400 Euro eine neue Batteie eingebaut.

Hierzu folgende Aussagen des freundlichen Serviceberaters:
- das ist heute nicht mehr so einfach, weil die Batterie biem Bordcomputer angemeldet werden muss
- Kulanz scheidet aus, das Batterien gerade heute der Schwachpunkt sind.
- Die Neuwagenanschlußgarantie hilft Ihnen da auch nicht weiter, weil Batterien da ausgeschlossen sind.

Da mich das Gefühl beschleicht, ggf. doch "etwas" zuviel bezahlt zu haben die Frage
- sind die Batteriepreise (inkl. Einbau) wirklich so drastisch gestiegen, dass das gerechtfertigt ist
- ist es normal, dass Batterien nach 3 Jahren sterben? Mein alter E46 (Bj 2000) und mein Audi Cabiro (Bj 2004) fahren immer noch mit der ersten Batterie

Wer kann mir hier weiter helfen?!
DANKE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thomasreinhard


nachdem bei o.g Fahrzeug die Batterie letzte Woche gestorben ist, hat BMW Hannover mir nun zum Schnäppchenpreis von über 400 Euro eine neue Batteie eingebaut.

Da mich das Gefühl beschleicht, ggf. doch "etwas" zuviel bezahlt zu haben ...

Irgendwie habe ich den Eindruck, die Leute verlieren ihre Lebensfähigkeit. Wildfremde werden wochenlang gefragt, ob "MEIN" Auto richtig konfiguriert ist und ob "ICH" die richtige Farbe gewählt habe ... aber dann überrascht die Augen und/oder den Mund aufreissen, wenn die Rechnung für eine neue Batterie präsentiert wird ... oder, wie in einem anderen Fred, die Rechnung für die Montage von RFT Reifen.

Kopfschüttelnde Grüsse

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja, die Rechnung wäre interessant..!!
Der erste Post von Nussi mit 150€, das wird nix, ne AGM wird bei BMW schon über 200€ liegen, das Eintragen ist wie Fehlerspeicher auslesen, Tester dran, Servicefunktion auswählen.. Batterie eingeben Tester abklemmen..!!
Geht im Prinzip noch schneller als alle Speicher auszulesen..
dann 6AW's für den Einbau..??!!
Also, wenn man hier so einen Tread aufmacht, sollte man die Positionen der Rechnung wenigstens aufführen..!!! Ansonsten ist das wieder so jemand, der keine Ahnung hat, ne Rechnung nicht lesen kann, und da womöglich noch etwas anderes drauf steht..
Meine Meinung..!!! auserdem fragt man vorher was es kostet und jammert nicht hinterher..!!
Tja, BMW fahren ist teuer..!!!😁

Zu den AGM's ist das denn so, das die länger halten sollen???
War mir bis jetzt so nicht bekannt, sondern eher die herkömmlichen Batterien sind da haltbarer..
Die AGM's haben nur eine geringere Selbstentladung und sind resistenter gegen Tiefentladen..
Wenn ich einen Wagen jeden Tag fahre, würde ich keine AGM nehmen..

Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


......Zu den AGM's ist das denn so, das die länger halten sollen???
War mir bis jetzt so nicht bekannt, sondern eher die herkömmlichen Batterien sind da haltbarer..
Die AGM's haben nur eine geringere Selbstentladung und sind resistenter gegen Tiefentladen..
Wenn ich einen Wagen jeden Tag fahre, würde ich keine AGM nehmen..

Matze

Soll angeblich eine dreimal längere zyklische Lebensdauer haben.

www.autoundwirtschaft.at/_doks/1103/2749.pdf

Okay..
Mhh, die Erfahrung zeigt ja etwas anderes.. meine 90Ah Batterie hat 12Jahre gehalten, und ich habe mir auch wieder eine von BMW geholt, mit 90Ah.. bis jetzt keine Probleme..
Wäre bei einer 3x längeren Haltbarkeit 30Jahre..
Das wäre mal ein Wort..😉

Naja, wer weiß, woran das liegt, das die nicht so halten, habe ich nämlich auch schon öfters gehört, das die manchmal Ärger machen.. nen Bekannter von mir hat die rausgeschmissen, nachdem sie Ärger gemacht hat und hat eine normale von BMW genommen.. in nem X3.. der😁 meinte wäre kein Problem, und er hat seit dem auch noch keinen Ärger wieder..
Die war damals auch noch nicht alt.. höchsten 4 Jahre.. wenn der Wagen ein paar Tage stand war nix mehr..

Grüße Matze..

Also im Internet kostet die passende Varta Silver Dynamic, also nicht wirklich eine NoName Batterie, 139,90 Euro.

Das registrieren würde ich als nicht wirkich essentiell ansehen, solange man sich bei der Kapazität an der Original-Kapazität orientiert.

Ähnliche Themen

habe letzten sommer im X5 (3,0D) eine neue bekommen. Kostete beim Freundlichen 186€ inclusive Einbau, Steuer usw. Selbst das vorher benötigte Servicemobil, das erstmal eine neue Gelbatterie eingebaut hat, war kostenlos.
Habe dann aber eine konventionelle einbauen lassen. Die Gelbatterie hätte 244€ gekostet.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Also im Internet kostet die passende Varta Silver Dynamic, also nicht wirklich eine NoName Batterie, 139,90 Euro.

Das registrieren würde ich als nicht wirkich essentiell ansehen, solange man sich bei der Kapazität an der Original-Kapazität orientiert.

da kannst du dich aber täuschen ;-), die wird nur dann geladen wenn die Fahrzeugelektronik meint dass sie das braucht. Weiss die nicht wie der aktuelle Ladezustand ist wird sie entweder überladen oder nie vollständig geladen....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von thomasreinhard


nachdem bei o.g Fahrzeug die Batterie letzte Woche gestorben ist, hat BMW Hannover mir nun zum Schnäppchenpreis von über 400 Euro eine neue Batteie eingebaut.

Da mich das Gefühl beschleicht, ggf. doch "etwas" zuviel bezahlt zu haben ...

Irgendwie habe ich den Eindruck, die Leute verlieren ihre Lebensfähigkeit. Wildfremde werden wochenlang gefragt, ob "MEIN" Auto richtig konfiguriert ist und ob "ICH" die richtige Farbe gewählt habe ... aber dann überrascht die Augen und/oder den Mund aufreissen, wenn die Rechnung für eine neue Batterie präsentiert wird ... oder, wie in einem anderen Fred, die Rechnung für die Montage von RFT Reifen.

Kopfschüttelnde Grüsse

Solange ein Tausch gegen gleiche Kapazität durchgeführt wird, ist keine Programmierung notwendig.

Den Händler einfach nochmal ansprechen und nach dem Aufwand für den Austausch fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von thomasreinhard


nachdem bei o.g Fahrzeug die Batterie letzte Woche gestorben ist, hat BMW Hannover mir nun zum Schnäppchenpreis von über 400 Euro eine neue Batteie eingebaut.

Da mich das Gefühl beschleicht, ggf. doch "etwas" zuviel bezahlt zu haben ...

Irgendwie habe ich den Eindruck, die Leute verlieren ihre Lebensfähigkeit. Wildfremde werden wochenlang gefragt, ob "MEIN" Auto richtig konfiguriert ist und ob "ICH" die richtige Farbe gewählt habe ... aber dann überrascht die Augen und/oder den Mund aufreissen, wenn die Rechnung für eine neue Batterie präsentiert wird ... oder, wie in einem anderen Fred, die Rechnung für die Montage von RFT Reifen.
Kopfschüttelnde Grüsse

volle Zustimmung

man informiert sich vorher, akzeptiert es oder lässt es

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Also im Internet kostet die passende Varta Silver Dynamic, also nicht wirklich eine NoName Batterie, 139,90 Euro.

Das registrieren würde ich als nicht wirkich essentiell ansehen, solange man sich bei der Kapazität an der Original-Kapazität orientiert.

da kannst du dich aber täuschen ;-), die wird nur dann geladen wenn die Fahrzeugelektronik meint dass sie das braucht. Weiss die nicht wie der aktuelle Ladezustand ist wird sie entweder überladen oder nie vollständig geladen....

lg
Peter

Sollte ein fast 60.000 € KFZ wirklich so blöd sein und nicht wissen wie der Ladezustand seiner Batterie ist und eventuell anhand irgendeines Messwertes (den so ein Fahrzeug ja durchaus selbst ermitteln könnte) ein Überladen oder vollständiges entladen verhindern.

Ps: Funktioniert so nicht die Start-Stop-Automatik ??? Sobald die Batterie eine bestimmte Spannung unterschreitet schaltet die Start-Stop-Automatik nicht das Fahrzeug ab.

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Irgendwie habe ich den Eindruck, die Leute verlieren ihre Lebensfähigkeit. Wildfremde werden wochenlang gefragt, ob "MEIN" Auto richtig konfiguriert ist und ob "ICH" die richtige Farbe gewählt habe ... aber dann überrascht die Augen und/oder den Mund aufreissen, wenn die Rechnung für eine neue Batterie präsentiert wird ... oder, wie in einem anderen Fred, die Rechnung für die Montage von RFT Reifen.
Kopfschüttelnde Grüsse

volle Zustimmung
man informiert sich vorher, akzeptiert es oder lässt es

Wenn du in eine normale Kneipe gehst und ein Bier bestellst, informierst du dich dann auch ob das Bier z.B. 3,80 kostet oder lässt du dir einen KVA machen um immer auf Nummer sicher zu gehen

Wenn dann das Bier in der 0815 Kneipe, analog einer 0815 BMW-Niederlassung plötzlich ca. 200€ mehr kostet als normalerweise machst doch bestimmt auch große Augen. Reifenwechsel ist doch kaum schwieriger als ein Bier servieren, also geht jeder davon aus, dass es vernünftige Preise sind.

Also besser vor jedem Bier genau nachfragen - schon klar!!!

Zu einer Niederlassung würde ich grundsätzlich schon mal nicht gehen...diese ganzen Prachtbauten wo ich immer wieder frage für was die gut sein sollen, müssen ja irgendwie wieder finanziert werden...da ist mir eine kleine aber fachkundigere BMW Vertragswerkstatt wesentlich lieber!

Die Batterie muß eingetragen werden, da es sonst zu Fehlermeldungen kommen kann und in der Tat die Batterie nicht richtig geladen werden könnte..!!!

@ BMW3Fan..
Ein BMW ist aber nicht ein normales Bier, sondern eher ein Mojito, und wenn ich mir den bestelle in einer Scenekneipe sollte ich schon genug Geld in der Tasche haben, oder vorher auf die Karte schauen, denn der kann zwischen 5€ um die Ecke kosten und 25€ in einem Düsseldorfer Scenelokal..!!😁

Matze

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Also besser vor jedem Bier genau nachfragen - schon klar!!!

Auf dem Oktoberfest kostet die Halbe umgerchnet 5 Euro und mehr und keiner jammert 😁

Obwohl ich verstehe, was du mitteilen möchtest, finde ich dass es ein deutlicher Unterschied ist, ob man mal eben 1-5 Bier schlubbert oder eine Reparatur in Auftrag gibt, meint, mit seiner Erwartungshaltung richtig zu liegen und dann, bei Rechnungsstellung die Augen aufreisst.

Wenn ich schon weiss, dass mein 🙂 mir Stundenlöhne von mehr als 100 Euro in Rechnung stellt, frage ich sogar vorsichtshalber, ob der Wechsel der bei ihm gekauften Scheibenwischer Service ist oder mit AWs beaufschlagt wird.
Dann brauche ich hier schon mal keinen Fred aufzumachen. Und anscheinend ist meine Taktik die bessere.

Was hat das alles mit einem Bier zu tun? Er war in einer vllt. besseren Kneipe, aber nicht im Puff.
Kein Mensch kann davon ausgehen, das eine Batterie + Wechsel für einen Popeliegen 3´er BMW über 400€ kostet. 750´er BMW könnt ich nachvollziehen
Wenn ich dann das Baujahr sehe, da muß es doch Kulanz geben? Nun weiß ich, warum BMW keine 3 Jahre Garantie gibt...
Das hat auch alles nichts mit jammern zu tun, das ist einfach Wucher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen